Wieviel Spielzeug braucht ein Welpe???

  • huhu liesel,


    belass es fürs erste bei dem was du schon hast. der hund hat mit sicherheit irgendwelche vorlieben - ob du sie dann auch magst, wirst du schon sehen :D


    meistens ergeben sich aus dem haushalt heraus ganz gute spielsachen (s. sub z.b.) meine mag eigentlich nur ein paar ausgesuchte (!!! nicht irgendwelche!) bälle, ein ca. 4 m langes BW-Tau (vom sohn seiner schaukel) und ein ... :shocked: quietschtier! jaaha, wir haben es ihr erlaubt, ein solches teil zu besitzen und zu bespielen. und ehrlich gesagt, es hört sich weder wie ein verletztes meerschwein noch wie ein plärrendes (klein-)kind an. also wir haben damit jedenfalls keine schlechten erfahrungen gemacht - was ja nicht heisst, dass es normal ist bzw. woanders nicht anders läuft. das quietschteil selber ist im inneren des viehches. sie darf es aber auch nur im garten "benutzen" denn drinne würde ich wohl deppert werden ;) wobei bei uns drinne sowieso nicht gespielt und getobt wird. erstens ist kaya dafür zu groß und die einrichtung zu teuer und zweitens haben wir überall laminat oder fliesen: zu gefährlich.


    was du jetzt schon kaufen kannst und womit dein kleiner pubs mit sicherheit spass haben wird: kauzeugs!! am besten fürs zarte alter eignet sich vieles vom strauß. ist zwar etwas teurer, aber auch besser verträglich. auch vom rind die sachen sind okay, ich persönlich würde aber von allem, was vom schwein ist, abraten. auch wenn das zahnen losgeht sind diese teile richtig wervoll....


    ach - noch was: haste kartoffelbrei (in tüten) und sauerkraut zur hand? erstes für durchfall - zweites für gefressene sachen, die schleunigst wieder raus sollen ;)

  • Zitat


    was du jetzt schon kaufen kannst und womit dein kleiner pubs mit sicherheit spass haben wird: kauzeugs!! am besten fürs zarte alter eignet sich vieles vom strauß. ist zwar etwas teurer, aber auch besser verträglich. auch vom rind die sachen sind okay, ich persönlich würde aber von allem, was vom schwein ist, abraten. auch wenn das zahnen losgeht sind diese teile richtig wervoll....


    ach - noch was: haste kartoffelbrei (in tüten) und sauerkraut zur hand? erstes für durchfall - zweites für gefressene sachen, die schleunigst wieder raus sollen ;)


    Hallo und danke für die Tips!


    Meinst Du diese langen Straußensehnen? Muss man die dann kleiner machen? Und Hundi nicht alleine lassen damit, oder ;)?


    Und Kartoffelbrei bei Durchfall: wie geht das? Nur das Pulver geben oder ins Futter mischen oder Brei kochen :???:?


    Sauerkraut roh füttern, dann erbricht Hundi?


    Schön, dass man jeden Tag Neues lernt :D.


    LG Lieselheimer

  • Huhu Liesel!
    Ich hatte für meinen Hund auch nur eine ganz kleine 'Grundausstattung', bevor mein Hund einzog.
    Im Laufe der Zeit wirst du ganz sicher merken, was dein Kleiner bevorzugt: Manche mögen geräuschvolles Spielzeug am liebsten (Quietscher und so), manche bevorzugen Bälle, Zerrspielzeug usw.usf.


    Mach dir mal keine Sorgen! Mit kleine Hunden ist es wie mit kleinen Kindern: Man kann auch aus ner leeren Klorolle ein spannendes Spielzeug basteln. ;)

  • Kartoffelbrei nach Anleiung zubereiten, aber statt der Milch Wasser nehmen!! Dann kannste noch Putenfleisch (gekocht) oder Hühnchen rein tun. Ich mach auch noch Baby-Gläschen rein auf denen Stuhlfestigend steht.


    Also meine haben noch niemals von Sauerkraut erbrochen. :???: Es geht eher drum, das etwas umwicklet wird und dadurch der Magen/Darm nicht verletzt wird. Also das dachte ich bisher immer...


    Nein die Sehnen mußt Du nicht klein machen. Das ist seine Aufgabe! Mir wäre es auch zu unsicher, wenn die klein sind. Dann verschluckt er evtl. mal eher ein Stückchen, wie wenn er abkauen muß.


    Zum Spielzeug: Pepper hatte genau 2 Dinge die ihr gehören.. Ein Seil und einen Kong. Mehr nicht! Sie durfte den Vollgummi-Ring und den Ball der großen nutzen und mehr liegt hier bis heute nicht rum :^^:

  • hi liesel,
    sorry, ich habe eben erst wieder nachgelesen. :ops:


    aber murmelchen war ja schon so lieb und hat dir das, was ich schrieb, schön und breit erklärt!!
    danke murmel!! :D

  • Nachdem was ich hier über Quietschspielzeug gelesen habe, werde ich meinen Kleinen doch nicht das laute Spielzeug geben (das ER zu MEINEM geburtstag bekommen hat *G*). klingt eigentlich ziemlich plausibel, dass sie dadurch hemmungen verlieren.


    ansonsten ontopic: Generell scheinen Korken eine unglaubliche Faszination auszuüben --> herumkauen, herumwerfen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!