Hund zudecken in der Nacht????
-
-
Hallo
es gibt doch auch Wärmeunterbetten/matten die über die Steckdose betrieben werden. Falls er keine Kabel anknabbert könntet ihr ihm sowas unter seine Decke legen. Dann hätte er es zumindest von unten warm. Gibts immer mal wieder günstig bei Tschibo, Aldi etc.
LG
Cruci -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo crucible... ich denke, von unten ist es ihn warm genug mit der wirklich flauschigen Hundedecke (vet-bed). Ich denke da eher an die kalte Luft, die ihm zwangsläufig über den Rücken weht.
Da weiß ich eben nicht, ob so ein Hund sich da genügend warm halten kann, auch wenn er ein dichtes Fell besitzt.
Und ehrlich gesagt wäre ich wegen der Kurzschlussgefahr auch etwas bange, so eine Heizdecke die ganze Nacht brennen zu lassen, auch wenn Lucky aus dem Alter raus ist, irgendetwas anzuknabbern :/Gruß queenie
-
Zieh ihm doch nachts einen Hundeschlafanzug über und mach ihm alle 3 Stunden 'ne Wärmflasche.
Das findet er bestimmt prima!
a.
-
Meine Meinung:
Der Hund friert nicht bloß weil er 11 Jahre alt ist.Bei Anzeichen von Erkrankung müsst ihr ihm eben einen Schlafplatz außer halb eurer Kältekammer anbieten.
Gruß, Friederike
-
Also wenn er keine Anzeichen macht, würde ich ihn NICHT anziehen usw. Denn er hat dann keine Möglichkeit, sich auzuzuihen bei BEdarf.
Du könntest ihm ein zweites Bett anbieten, in das du z.B. ein Körnerkissen legst oder noch besser, so einen Snugglesafe (siehe google). Denn dann kann er frei wählen, was ihm lieber ist, die warme Ecke oder die normale.
Bei uns ist es so, daß wir eine Frostbeule haben (Pebbles), die sich von sich aus zudeckt, wenn ihr warm ist und auch gezielt in geschützten Ecken schläft. Face ist es nie zu kalt - eher zu warm.
-
-
@ arany
Danke für den guten Tip.. sehr hilfreich.
-
ich würds so lassen wie's ist. meinst du nicht, das er sich melden würde, wenns zu kalt wird???
-
Hallo,
bei Chicco ist es so, dass wenn er friert, er sich unter sein Kissen bzw. seine Decke verkriecht und wenn es ihm zu warm wird, dann krabbelt er wieder hoch.
Ich sehe es da wie Peppels, solange euer Hund keine Anzeichen macht, zu frieren, würde ich es so lassen, wie es ist.
Liebe Grüße Brinchen
-
Ja Flokati.. ich denke so werd ich es machen. Der wird ja wohl so schlau sein und mich informieren, dass er woanders hin will, indem er sich an die Tür stellt und fiept.
Er weiß ja schließlich, dass es auch wärmere Plätze im Haus gibtGruß queenie
Erstaunlich, was man sich für Gedanken über das Wohlbefinden eines Hundes macht :irre:
-
Wir haben auch einen Senior von 11 Jahren - wenns wirklich kalt ist decke ich ihn abends zu - teilweise steht er kurze Zeit später auf, dreht sich rum bis die Decke runterfällt und legt sich dann wieder hin. Aber teilweise bleibt er auch brav liegen und die Decke liegt morgens immer noch auf dem Hund - dann war es für ihn wohl angenehmer mit Decke...
Klappt jedoch nur wenn der Hund nicht sowieso grundsätzlich nachts die Schlafposition wechselt - er hatte vorher ein Weidenkorb, da ist er mehrfach aufgestanden, hat sich raus und wieder reingelegt, rumgedreht u.s.w. - seit er eine große Kudde hat legt er sich einmal hin und schläft in dieser Position.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!