Hund bellt im Dunkeln alles und jeden an

  • Hallo!


    Dieses Problem kommt mir sehr bekannt vor. Diego macht es neuerdings auch. Und ich kann ihn nur sehr schwer beruhigen. Auf das "Nein" reagiert er nicht. Ich muss ihn von der Situation bzw. dem "schrecklichen, dunklem Etwas" wegzerren, also in die andere Richtung gehen oder mich dazwischen stellen und ihm so die Sicht darauf nehmen. Das ist immer etwas schwierig, schließlich ist er ja kein so kleiner Hundi :motz:


    Was Diego allerdings neuerdings auch macht, ist, im Hellem Dinge anzubellen. Bis vor kurzem hat er noch kaum gebellt. Er bellt zum Beispiel auch nicht, wenn es an der Tür klingelt. Aber mittlerweile bellt er z.B., wenn er im Büro durchs Fenster im Nachbarhaus einen Menschen im Fenster sieht. :irre: Oder heute hat er zum Beispiel an der Bahnstation einen Mann angebellt, der etwa 15 Meter von uns auf dem Boden saß. :???: Da komme ich nicht mit, was soll den das?? Das haben unsere anderen beiden noch nie gemacht. Kennt ihr das Problem auch? Weiß jemand Rat? Bis jetzt reagiere ich mit "Nein" sagen und ihn auf seinen Platz schicken oder dahin, wo er das "böse Etwas" nicht mehr sieht.


    LG
    Nicole

  • meint ihr das liegt am alter?
    meine hündin ist jetzt 7 1/2 monate und seit ca. 1 monat ist sie extrem geräuschempflich, vor allem im dunkeln.
    ansonsten scheint sie mehr sehr gut zu vertrauen und richtet sich den ganzen weg lang nach mir und sieht sich nach mir um, aber trotzdem wird sie total unsicher wenn sich im dunkeln was bewegt oder auch tagsüber kinder oder menschen auf sie zukommen.
    Wir haben sie wie ich glaube sehr gut sozialisiert, aber seit einem monat...?!
    Das lustige ist, sie kläfft, Nackenfell geht hoch --->sie rennt auf denjenigen zu, merkt plötzlich das es ein MENSCH ist^^, und auf einmal freut sie sich wie wild über die erkenntnis die sie gerade gewonnen hat. Manchmal glaube ich echt, sie is blind...
    Ich glaube bzw. hoffe dass das in zukunft besser wird, weil wir ja jetzt im dunkeln gehen und sie vielleicht noch merken muss, dass ich auch bei sowas alles unter kontrolle habe. was zu klappen scheint ist wirklich dieses "alles okay" (bzw. "sei lieb";)).
    Ich versuche einfach ruhig zu bleiben und sie einmal kurz für das bellen "anzumotzen" mit "SCHLUSS", und möglichst die ruhigen momente, wenn sie ihre aufmerksamkeit auf mich richtet, zu belohnen.
    Ich hoffe mal das das auf die dauer hilft.
    Unsere Züchterin meint, dass das eine Phase des Erwachsenwerdens ist;), kommt ja jetzt wohl auch das flegelalter
    :^^:


    @diegeMaria: wie alt ist dein hund?

  • @ aussieJosie: Mein Hund ist gerade ein Jahr alt geworden. Und anscheinend mitten im Flegelalter :hilfe: Wir haben gerade so mehrere Baustellen, an denen wir arbeiten müssen. Auch hat er zum Beispiel jetzt damit angefangen, vorbeigehende Hunde anzukläffen, wenn er denn nicht zum schnüffeln hin darf. Manchmal bellt er aber auch schon, wenn er sie von weitem sieht. Warum mal so und mal so, weiß ich nicht. Ich glaube, dass es Unsicherheit bei ihm ist oder er einfach nur zeigen will, dass ER alles unter Kontrolle hat und aufpasst. Aber das ist MEIN Job. Und das versuche ich ihm gerade beizubringen. Ist halt nicht so einfach. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!