Josera oder Mera Dog?

  • bellamis
    Wie lange hast du das Marengo eigentlich gefüttert?


    Es hatte beim Test von Stiftung Warentest mit doch mangelhaft abgeschnitten.


    "Cu-, Zn- und Se-Versorgung erheblich unter Bedarf. Vitamin A und E nicht nachweissbar. Die P-Versorgung ist knapp."


    Ich fand das Futter damals auch super und wollte es meinen Hunden kaufen, aber dann kam das Testergebnis von Stiftung Warentest und ich habe es gelassen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Josera oder Mera Dog?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Schau besser mal hier im Forum nach, was da zu dem Test geschrieben wird. Da könntest Du die Futterqualität auch aus einer Teetasse deuten lassen.


      Also in dem Fall würde ich der Stiftung Warentest Glauben schenken.


      Getestet wird, ob der Hund alles bedarfsgerecht bekommt mit dem Futter was er braucht.


      NICHT getestet wird, ob das Futter auch "Hundegerecht" ist ...also viel fleisch und wenig Getreide.


      Und bei Marengo wurden wie schon oben geschrieben Mängel festgestellt, das der Hund mit dem Futter in einigen Bereichen unterversorgt ist.

    • Tja aber gerade bei Markus Mühle hat sich gezeigt, daß sie halt doch nicht so wirklich Ahnung von den Zusatzstoffen haben - dort wurde am Kalziumgehalt gemosert und nicht darauf geschaut, was für Kalzium eigentlich enthalten ist bzw. daß das schon einen Unterschied macht.


      However, muß jeder selbst wissen.

    • Zitat

      unforgettable
      Erstens war die Nachricht nicht gegen dich gerichtet, sondern nur eine Information an bellamis und zweitens sollte du vielleicht ein bischen sachlicher sein und nicht so sarkastisch!!!


      Ich hab das gar nicht als gegen mich empfunden. Und mein Beitrag war auch überhaupt nicht sarkastisch gemeint. Sorry, wenn das falsch rüberkam bei Dir.

    • Hallöchen!


      Kann mich Annette anur anschließen wir füttern hier LupoVet dem Junior und Bestes-Futter Magic dem "Senior".


      Von dem Kaltgepressten bin ich absolut überzeugt und sind die 14k mal weg, wirds wohl nur noch das LupoVet für Beide geben.


      Preislich nimmt sich das Futter auch nicht viel- zahle für die 15kg LupoVet inkl. Versand 44€ und ein paar Zerquetschte. Aber dafür steh ich 100% hinter dem Futter. Kotmengen-technisch ist das gar kein sooo großer Unterschied- zumindest bei meinem Junior nicht, und der Sack hält auch knapp 4 Wochen für einen (momentan) 25kg- Hund.


      Haben auch festgestellt, dass das Naßfutter, welches wir ab und an Mal druntermischen, mit dem Kaltgepressten viel besser vertragen wird. Also gibt es auch so ab und an Abwechslung auf dem Speiseplan.
      Ich glaube der Versand nach Austria ist gar nicht so viel teuerer, asl innerhalb Deutschlands.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!