Ist folgende methode i.O.???
-
-
Hallo meine Lieben,
mein bruno bellt ja alles und jeden an, habe ich ja schon mehrfach mitgeteilt. Inzwischen haben wir auchrausgefunden: Er ist total verunsichert.
Nun meine Frage: Wenn ich rechtzeitig merke, dass Bruno bellen will, ist das ok, wenn ich ihm einen Leinenrucker gebe und ganz scharf Nein sage???
das Problem ist nur, was ist denn, wenn er nach meinem "Nein" munter drauf weiter bellt? Ignorieren ist klar, aber hat dann diese ganze Aktion einen Lerneffekt?
Extrem Ablenkung mit Leckerchen habe ich auch versucht, aber Bruno befindet sich in solchen situationen total im Delerium :irre:
Liebe grüße Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du es mal mit dem "angucken-Trick" versucht?
Ich habe meiner Hündin beigebracht auf ein bestimmtes Komando mich an zugucken.
Das ist super, sie lässt sich kaum noch ablenkten.Ich finde es ein sehr sinnvolle Übung und kann es in vielen Situationen gebrauchen!
Grüße
-
Zitat
Er ist total verunsichert.
ZitatWenn ich rechtzeitig merke, dass Bruno bellen will, ist das ok, wenn ich ihm einen Leinenrucker gebe und ganz scharf Nein sage???
Sagt das nicht Alles?
Wenn Du Angst hast vor irgendetwas, und Dir dann eine Person die Dir normalerweise Sicherheit geben sollte Dir noch mehr Angst macht, ist das dann auch ok?
Versuch es mal mit dem einfachsten und effektivsten Mittel - ignorieren...
Oder für ein "Kommando" ein, wie "Ist okay", was dem Hiund zeigt Du hast Alles im Griff und er kann Dir vertrauen, brauch also nicht unsicher sein/bellen -
Also, ich versuch dir mal ein bisschen zu helfen
Wenn du siehst dass dein Hund in die Haltung geht den Menschen der da kommt zu fixieren, versuch ihn irgendwie auf dich aufmerksam zu machen.
- Springt er auch Fleischwurst an?
- Hat er einen Lieblingsball (zB ein Quietschi)?Ansonsten sag ich gegen das Leinenrucken nichts. Ich arbeite selbst mit Leinenruck und finde dass es auch eine gute Erziehungsmethode ist.
Nur in diesem Fall würde ich das unterstützen mit Leckerchen und Quietschi.Ein Beispiel:
Du gehst, Hund fixiert etwas, du ruckst an der Leine, sagst "nein" und wenn Hund dich anschaut gibts sofort ein Leckerchen oder sein Spielzeug oder sonstwas. Du kannst auch einen Richtungswechsel einbauen um den Hund noch mehr auf dich Aufmerksam werden zu lassen...LG Ulrike
-
Zitat
Oder für ein "Kommando" ein, wie "Ist okay", was dem Hiund zeigt Du hast Alles im Griff und er kann Dir vertrauen, brauch also nicht unsicher sein/bellenDas funktioniert wirklich - bei Polly (die bellt in der Dunkelheit auch mal ne Mülltonne oder eine besonders aggressiv heranflatternde Zeitungsseite an). Ich sage immer "sei lieb" (blöd, ich weiß, aber nun hat sie es so gelernt), dann ist sie vorbereitet und weiß auch, dass ich die Situation überschaue und im Griff habe. Ignorieren hat bei ihr auch nichts gebracht, weil sie so abgedreht ist, dass sie mich/uns praktisch nicht mehr wahrgenommen hat.
-
-
Hi Steffi,
ich habe da noch einen ganz verrückten Tip den wir am WE mal ausprobieren können...
Wenn Du merkst das Bruno bellen will, oder die Situation dazu besteht, dann lach einfach wie eine Irre drauf los... richtig herzhaft.
Diesen "Trick" habe ich schon oft im Reiten angewandt wenn ein Pferd "rumgesponnen" hat... der eigentliche Effekt dabei ist, das man sich selbst kompkett dabei entspannt. Deine eigene Unsicherheit geht dabei verloren...
Könnte sein das Dein Hund dich dann allerdings doof anguckt
-
Ulrike 87
Sei mir nicht böse aber ich glaube das verstärkt das Verhalten des Hundes wenn du im was "Gutes" gibts.
Im Prinzip hast du recht aber ich denke wenn das mit dem angucken Zuhause geübt wird und der Hund sicher auf ein Kommando dich anguckt bringt es mehr ihn aus dieser situation zuholen.
Aber das mit dem Richtungswechsel ist auch ne gute Idee aller Dings muss man schnell reagieren und bei jedem Spaziergang Zeit und Geduld haben.
-
Ja Juliaa, bei Zoe hat es auch geholfen...
Auch ohne das ich öfter "ist okay" sagen mussDas mit dem lachen empfinde ich auch als eine gute Methode. So lockerst Du die ganze Situation auf, und wenn Dein Hund dich kennt, freut er sich sicherlich mit Dir und schenkt Dir so seine Aufmerksamkeit.
Schwer finde ich daran nur, auf Kommando so zu lachen das es auch echt rüberkommt, denn das merken Hunde meistens auch -
Erstmal danke für eure Antworten. Wie gesagt, ich versuche ihn schon abzulenken, aber er ist gar nicht mehr "auf dieser Welt" in dem Augenblick.
@ Zoe: das mit dem ignorieren funzt überhaupt nicht. Wir versuchen das seit einem Monat. Vergebens. ich schleppe den Hund regelrecht hinter mir her, falls ihr versteht was ich meine.
@ Jörg: Wir können das am Sonntag gerne mal versuchen. Allerdings brauchen wir da viele menschen und Hunde. Marie hat sicherlich schon erzählt wie Bruno abgeht, deshalb wirst Du mein problem hier wohl am besten verstehen können.
Wie schaffe ich es denn, dieses "guck-mich-mal-an" zu trainieren. Immer ein kommando (z.B. Bruno, guck mal), dann Leckerchen???
-
Zitat
@ Jörg: Wir können das am Sonntag gerne mal versuchen. Allerdings brauchen wir da viele menschen und Hunde. Marie hat sicherlich schon erzählt wie Bruno abgeht, deshalb wirst Du mein problem hier wohl am besten verstehen können.Können wir machen Steffi. Wir telefonieren morgen um was auszumachen...
Bin jetzt dann in 5min wech
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!