Bernstein zeckenhalsband ????
-
-
So sicher sagen kann ich das nicht. Wir haben ja natürlich acuh weiter behandelt mit hom. Medikamenten und einer speziellen Diät (mehr konnte man nicht machen), aber zumindest war es für sie irgendwie wichtig, daß sie diesen Stein bei sich hatte. Geholfen in dem Sinn hat irgendwie alles beisammen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu,
natürlich können Zecken riechen ! Die haben zwar keine Nase aber extra ein Organ dafür ...die nehmen damit Bestandteile von Schweiß und Tierischen Ausdünstungen auf..und das sogar ziemlich perfektioniert.
Wenn ich mich an den letzten Frühsommer erinnere war der Bernsteinkram häufig Thema in allen möglichen Foren und auf Hundeplätzen.. wirkliche Erfolgsmeldungen waren da aber so weit ich mich erinnere nicht dabei.
Gruß
Sandra -
Ha
hab ichs gewusst vieln lieben dank für die sehr informative Nachricht mir war nämlich auch so als könnten die blöden viecher :aufsmaul: riechen Lg Püppypower :kg:
-
Ich habe es ausprobiert mit der Bernsteinkette.
Es hat funktioniert.
Nämlich.... Zari hatte weitaus weniger Zecken an sich die sich festsaugen konnten.Online habe ich gelesen, dass die Zecken den harzigen Geruch (für Menschen nicht riechbar, wie bei so vielen Dingen! Unsere Nase ist viel schlechter) der bei Reibung der Kette am Fell ensteht die Zecken "vertreibt" und somit weniger sich festsaugen.
Dies war der Fall. Lt. meiner eigenen Studie würde ich sagen
Vor tragen der Kette 5 Zecken die Woche die sich festgesaugt haben und während des tragens der Kette 1-2 Zecken die Woche -
O.k.
dann versuche ich mal auch daran zu glauben .
Aber wenn ich im Frühjahr von einer Zeckensaison über 8 Wochen ausgehe , wären das schon 16 potienzielle Borelliose-Überträger.. ist mir immer noch eindeutig zu viel.Mein Hund bekommt Expot .. verträgt es ohne jegliche Nebenwirkung und der Zeckenbefall ist von täglich mindestens einer ..auf Null gesunken.
keine einzige Zecke mehr seit der ersten Anwendung.Da ich bisher auch noch keine Med. Berichte über eventuelle Langzeitschäden durch Expot gelesen habe wähle ich lieber diesen Weg um die gefährlichen Biester von meinem Hund fernzuhalten.
Gruß
SandraNachtrag:Püppy, du schreibst "wollen unsere Süße nicht immer die blöde Chemie aufs Fell schmieren ( wir müssen nämlich teilweise sogar zwei exspot ampullen benutzen weil sie langes Haar hat und genau an der grenze liegt mit 23 kg) Erhoffen uns sehr viel von dem Halsband"
Die Ampullen für große Hunde gehen doch glaub ich bis 25KG , oder ?
aber ganz wichtig ist daß Expot rein gar nix auf dem Fell zu suchen hat !
Expot MUSS auf die Haut geträufelt werden, das fell im nacken scheiteln und ne halbe Ampulle direkt auf die haut, dann das gleiche an der Schwanzwurzel.. jeder Tropfen der auf's fell geht ist ein wertloser Tropfen.
KA. ob du es so machst ..wenn ja , hab ich nix geschrieben -
-
jup mach ich so
,is ja nicht so schlimm ,bissel falsch beschrieben ,nee wir schmiern ,dass auch auf die haut ,bloß bei ihr hilft traurigerweise nicht nur eine ampulle weil sie langhaarig ist und alle blöden viecher mit reinschleppt. Du hast völlig recht mit der Wirkung bei uns hilft expot auch supi bloß es ist halt übel viel chemie für meine süße weil sie halt schon eig. zu viel für ihre größe bekommt :/ schön das auch mal wer schreibt bei dems geholfen hat :angel: *freu*
-
Hallo!
@ Püppy Power
Es ist sehr wichtig dass man sich an die genaue Dosierung bei Zeckenmitteln hält! Man darf keinesfalls zuviel verwenden. Ich find es auch sehr schlimm das TA sagen man könnte immer die ganze Ampulle drauftun. Es sind ja immer "bis" Angaben und wenn der Hund weniger wiegt als das "bis" muss man auch weniger geben als in der Ampulle enthalten ist. Diese Zeckenmittel sind schließlich ein Nervengift und ein Zuviel kann sehr schädlich sein. Ich versteh auch nich warum du mehr gibst (und sogar fast das Doppelte!!). Erär das dochmal genauer, sie bleiben im Fell hängen? und wenn du 2 Ampullen drauftust dann nich? Versteh das irgendwie nich... -
Sarah Kathleen
also wenn wir eine ampulle nehmen ,dann hat sie immer noch ein haufen zecken ,da sie langes fell hat und die sich anscheinend gern reinhängen blöden Viecher :aufsmaul: und dann sollen wir noch eine Ampulle nehmen ,weil unser Ta meinte das wäre nicht so schlimm ,weil sie eh schon grenzwertig ist mit ihrem Gewicht (irgendwie grade so für 2 ampullen geeignet oda so)na jedenfalls wollten wir genau deswegen ja mal was anderes probieren weil wie malimix sagt ich auch lieber mehr mache um das risiko zu minimieren -
das bernsteinhalsband soll auf jeden fall wirksam sein, habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber ich kenne einige, die es benutzt haben und sie sind begeistert davon. ich lege meinen hunden einen stein namens tigerauge in den trinknapf... darf allerdings keine metallschüssel sein... am besten porzellan....
-
Hallo!
Ich find die Idee mit dem Bernsteinhalsband ja echt gut - ich benutze das Spot on bei Marlon aber auch gegen Flöhe, also Flohschutz! Und da fällt mir nichts anderes für ein als ein Spot on....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!