Bernstein zeckenhalsband ????
-
-
Zitat
Unabhänig ob die Ketten nun wirklich wirken
oder nicht stellt sich mir die Frage:
Wie ist es eigentlich mit der Haltbarkeit der Ketten?
Bzw. wie strapazierfähig sind diese Ketten?Mein Vierbeiner spielt sehr viel mit seinen Kumpels
und ich frag mich die ganze Zeit,
wie so eine Kette das wohl aushalten soll.Grübelnde Grüße
UlliWenn die Hunde durch Unterholz streifen oder wild mit anderen spielen,
nimmt man die Kette kurz ab. Denn sie ist so konzipiert, dass sich die
Hunde nicht strangulieren können wenn sie irgendwo hängen bleiben,
sondern dass dann die Kette reisst.Zur Wirksamkeit kann ich noch nix sagen, weil wir kurz bevor ich die Kette
bestellt hab, noch so'n andres Mittel benutzt hab und das eine
Wirkungszeit von 4-6 Wochen hat.Ciao
Kaja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallochen,
mich interessiert es ungemein, ob die Bernsteinketten helfen- habe nämlich auch vor, für meine Dackelnasen welche zu bestellen- da diese alle ätherischen Öle und die Spot ons nicht vertragen bzw. ziemlich :irre3: finden....bitte wirkliche Erfahrungen mitteilen, es liest sich bei der Internetseite ja toll, aber ich gestehe, dass ich etwas skeptisch bin- bei denen, die bereits eins haben, sitzen die enganliegend oder locker ?
LG Fellini :^^:
Sie sind enganliegend, also so, dass man noch ein-zwei Finger drunterschieben kann.
Zur wirksamkeit....ich habs ja erst ein paar Tage dran, am ersten Tag hab ich ne 'alte' Zecke entdeckt, die hinterm Ohr saß, muss also schon ein bis zwei Tage gebissen haben...und ich hab bisher 3 oder 4 Stück ausm Fell gezupft...lose krabbelnd. Normalerweiße sollen die sich ja sofort fallen lassen...Naja...gebissen hat noch keine Seit das Halsband dran ist. Mal gucken..
-
Hört sich interessant an, vor allem, da ich auch schon in einem anderen Forum darüber gelesen habe. Bin gespannt über die Erfahrungsberichte. Wenn diese positiv ausfallen, werden wir das nächstes Jahr mal testen.
Da unsere Kleine dann wohl öfters mal einen Hund in die Finger bekommen wird, möchte ich auf Chemie gerne verzichten.
Muß man das Halsband mit den Steinen irgendwann mal austauschen, oder wären die quasi ewig haltbar? So wirklich günstig sind die ja nicht (ok- handarbeit- das zahle ich auch), aber trotzdem wären es bei zwei Hunden kanpp über 100 Euro Investition- ohne Garantie.
-
Ich glaube nicht, dass man sie irgendwann tauschen sollte...
WENN es helfen sollte, wüsste ich nicht, warum die Steine ihre 'Energie' verlieren sollten...
So...kurzer Zwischenbericht....wir streifen täglich durchs hüfthohe Gras, und bisher noch keine einzige Zecke....liegts am Halsband? Wer weiß...
-
Eine Freundin hat es bei ihren 2 Hunden für fast 2 Monate ausprobiert, es hat nicht geholfen, sprich die Hunde hatten jeden Tag mindestens eine Zecke.
-
-
Zitat
Eine Freundin hat es bei ihren 2 Hunden für fast 2 Monate ausprobiert, es hat nicht geholfen, sprich die Hunde hatten jeden Tag mindestens eine Zecke.
Ganz ehrlich, ich habe nix anderes erwartet. Für mich ist das eine genauso sinnlose Geldausgabe wie dieser komische Clip fürs Halsband.Warten wir mal auf weitere Erfahrungsberichte.
LG
Ulli -
Bis jetzt hilft es bei Coona - noch keine Zecke zu vermelden!
Bei uns gibt es aber auch nicht soo viele. Die nächste Wanderung im Jura wird es zeigen.
Ciao
Kaja -
Guten Morgen,
ich habe für meine drei Hunde auch Bernsteinhalsbänder gekauft. Der Rüde hat das Halsband leider nach 2 Wochen verloren, die Mädels haben die Bänder weitergetragen und geholfen haben sie bei keinem der drei, wir hatten Zecken ohne Ende, mit und ohne Halsband.
Weiterer Nachteil, die Bänder leiern mit der Zeit aus, sie werden immer länger und hängen dann quasi dem Hund auf der Schulter,sehr unbequem. Kürzen lassen sie sich nicht, weil Schraubverschluß. Ständiges Schwimmen überleben sie leider auch nicht sehr gut.
Fazit für mich: Als Schmuck sehr schön, ansonsten völlig unbrauchbar.
LG Anja und drei Hunde mit Advantix
-
Zitat
Weiterer Nachteil, die Bänder leiern mit der Zeit aus, sie werden immer länger und hängen dann quasi dem Hund auf der Schulter,sehr unbequem. Kürzen lassen sie sich nicht, weil Schraubverschluß. Ständiges Schwimmen überleben sie leider auch nicht sehr gut.Das dürfte auch für mein Experiment ein definitives Ausschlußkriterium sein, denn wir sind fast tgl. schwimmen und die Beiden Jungs haben beinahe 24h am Tag den Garten zur freien Verfügung, da wird getobt, gerauft, gewälzt etc. Mal sehen, vielleicht testen wir es einfach mal bei EINEM Hund. Aber ich sehe mich schon wieder als Mitbesteller von Scalibor Halsbändern.
Ich denke ein Schild mit der Aufschrift:
"Dies ist eine Zeckenfreie Zone!", welches ich dann dem Hund umhänge bringt wohl genauso viel. -
Zitat
Ich denke ein Schild mit der Aufschrift:
"Dies ist eine Zeckenfreie Zone!", welches ich dann dem Hund umhänge bringt wohl genauso viel.Na, vielleicht wäre das eine Marktlücke! Die moderne Zecke kann hetzutage lesen....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!