Ich weiß nicht wie ich es schaffe...

  • meinen Vater und meine Großeltern zur Vernuft zu bringen.
    Ich muss das jetzt mal erzählen.
    Ich bzw. meine Eltern haben eine 11 jährige Tibet-Terrierhünding.
    Sie ist soooo dick. Mein Vater verwöhnt unseren Hund bis zum Gehtnichtmehr. Sie bekommt immer abends ihr Trockenfutter. Und wehe da ist nicht genug drin, da heißt es immer gleich " der arme Hund"..."komm ich geb dir was" ..."die sind böse zu dir"-
    Dann bekommt sie hier und da ständig was von seinem Essen ab. 2 mal die woche ist sie bei den Großeltern. Da bekommt sie immer was gekochtes und Nassfutter und auch mal ein Stück Kuchen zum Sonntag. Einfach alles was gerade da ist. Im Sommer im Gartenverein bekommt sie dann noch von den Gartennachbarn der Großeltern Essensreste vom Sonntagsbraten oder wenn gegrillt wird.......da gibt es kein Ende.
    Jedenfalls ich zieh es immer vom Futter ab, wenn sie bei Oma und Opa war, bzw. bekommt sie dann garnichts mehr in ihre "Goldene Futterschüssel" denn das reicht ja wohl. Aber da kommt mein Vater wieder an und redet daher als wären wir sonst was für Tierquäler, aber dabei ist sie doch schon viel zu dick und auch eben nicht mehr die jüngste.
    Sie wiegt an die 15 Kg und das bei einer Höhe von 39cm.
    Das schlimmste daran ist auch, das sie das nicht alles verträgt und dann am nächsten Tag (bei uns zu Hause) den ganzen Poppo voll mit Schei..e hat und sich nicht wohl fühlt. Und wir dürfen diese "Scheiße" dann bereinigen.
    Jetzt bin ich auch so gut wie ausgezogen und mine Mama ist natürlich meiner Meinung und muss jetzt alleine gegen meinen Vater kämpfen :D


    Ich weiß echt nicht was man da noch machen kann.
    Ich mache ihm immer deutlich wenn er so weiter macht hat er sie nicht mehr lange weil ihre Lebenserwartung nicht mehr so hich ist.

  • Verwöhnen nicht alle Grosseltern/Eltern
    denn Hund.
    Bei uns ist es genauso jedoch
    hat mein Hund noch sein Idealgewicht :D


    Kämph einfach weiter um deine Meinung...

  • Ich verstehe das nicht, dass deine Familie nicht einsieht, dass das alles doch nicht auf dem Speiseplan deines Hundes stehen soll. Muss sie denn erst krank werden damit es auch die letzten verstanden haben. Tja, die meinen es halt echt zu gut mit ihr.


    An einer Feier habe ich all meinen Gästen gesagt, Pizza sei keine Essen für Hunde, Benji ist ja ein Bettelhund. Obwohl ich das den ganzen Abend wiederholt habe, hatte ich am nächsten morgen schön viele Durchfallpfützen auzuputzen :???:


    Das musst du denen wirklich klar machen dass das nicht so weiter geht. Man belächelt es zwar wenn Papa und Großeltern sich so um den Hund sorgen, aber da setzten sie an der falschen Stelle an.

  • Wieso lasst ihr die Sch*** nicht von Deinem Vater sauberputzen?


    Hund mit Popo-Ende vor Pappas Nase halten. Sagen, dass ist DEINE Angelegenheit, Hund absetzen, gehen.


    Papa mit Hund zum Impfen zu einem Tierarzt schicken, der bekannt dafür ist, dass er schlanke Hunde toll findet...

  • Hallo Lennideluxe,


    ja... kommt mir bekannt vor.


    Du solltest Deinem Vater mal Bescheid stoßen, dass das, was er da tut, so ziemlich das Gegenteil von Tierliebe ist.
    Auch wenn der Hund menschliches Essen sicherlich wahnsinnig lecker findet und sich artig für jede Scheibe Mortadella bedankt, so tut er ihm trotzdem nichts Gutes.


    Der Organismus eines Hundes ist völlig anders aufgebaut, als der eines Menschen. Viele Dinge, die wir zu uns nehmen und gut vertragen, richten im Körper eines Hundes großen Schaden an.
    Der Magen eines Hundes ist z.B. nicht auf größere Mengen Fett ausgerichtet, die er unweigerlich zu sich nimmt, wenn er dauernd "vom Teller" bekommt.
    Euer Hund ist jetzt 11 Jahre alt - frag mal Deinen Vater, wie lange er ihn noch behalten will und ob er seinem lieben Hund einen gesunden Lebensabend wünscht, oder lieber Rentenjahre, die geprägt sind von Magen-, Darm-, Herz-, Nieren- und Leberschäden.


    Davon abgesehen ist für Hunde vieles HOCHGIFTIG, was wir Menschen gerne und häufig zu uns nehmen. Z.B. Schokolade, Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten, weitere Nachtschattengewächse, Rosinen, Avocado, Industriezucker etc. etc.
    Auch wenn der Hund nicht sofort auf das "Gift" reagiert, können (und werden) sich trotzdem die giftigen Inhaltstoffe im Hundekörper ablagern und zu diversen Krankheiten führen, die evtl. erst sehr viel später zu Tage treten.


    Dies können u.a. sein: Anämie (Knoblauch), Herzmuskelschäden, Atemnot, Husten und Bauchwassersucht (versch. Gemüsesorten wie z.B. Avocado), Durchfall, Erbrechen, Zittern, Krämpfe, Lähmungen, Bewusstseinsstörung bis hin zum Tod (Kakao / Schokolade), Anorexie und Beschleunigung von Herzschlag und Atemfrequenz (Zwiebeln), usw., usf.


    Druck ihm das mal aus und frag ihn, ob der Hund ihm immer noch leid tut, wenn er "nur" sein auf seine spezifischen Bedürfnisse abgestimmtes Trockenfutter bekommt!


    Liebe Grüße und viel Erfolg,
    Sub.

  • Ich würde auch den Papa mit dem Hund Gassi schicken und zuhause evtl. Hinterlassenschaften wegputzen lassen. Bei Menschen ist Durchfall auch nicht normal. Das sollte schonmal zu einem ersten Einsehen beitragen.


    Dann gibt's noch die absolut sachliche Schiene. Informiere Dich so gut es geht über den Verdauungsapparat eines Hundes und erkläre ihm das. Erkläre ihm auch, daß Übergewicht tödlich ist. Hunde bekommen im Endeffekt dieselben Probleme damit, wie wir auch.


    Ich hatte zuhause auch eine harten Kampf, hab aber sogar Oma schon fast ganz davon überzeugt, daß Hunde durchaus auch rohes Fleisch essen können, ohne Wutanfälle zu bekommen. Und jetzt kauft Oma mindestens 1-2 mal die Woche Fleisch für die Hunde und verfüttert es auch roh.


    Finde die richtigen Argumente, dann klappt es auch. Ich drück mal die Daumen.


    LG, Andrea

  • Hallo,


    auch ich kenne das Problem mit den lieben Großeltern / Eltern. Bei mir ist es der Opa der die Hunde zu Tode füttern würde.


    Hier helfen überhaupt keine Argumente. Wirklich gar keine....
    Es gibt leider so resistente Personen. Meine Hündin hat HD und ich achte extrem auf ihr Gewicht. Opa weiss, dass zu viel nicht gut ist, kann es aber nicht lassen.


    Selbst das Argument "Wir waren gerade beim TA, sie hat einen akuten Schub und gerade Schmerzmittel bekommen. Bitte füttere ihr nichts, ich will nicht, dass sie das Mittel erbricht (wurde gespritzt, muss er aber ja nicht wissen)"
    Als ich wieder zu ihm in die Wohnung kam war eine komplette Tüte mit Schmackos verfüttert. :kopfwand:


    Jetzt war ich seit 8 Wochen nicht mehr mit ihr dort und habe ihm mitgeteilt, dass der Hund nicht mehr mitkommt weil er einfach nicht auf mich hört. Gegen ein Leckerli hab ich nichts, auch nicht gegen zwei, aber eine ganze Packung + eine Wiener geht überhaupt nicht.


    Das einzige was bei mir hilft ist: einfach den Hund nicht mehr mitnehmen. Jetzt redet er zwar kein Wort mehr mit mir, aber das muss ich zum Wohle meines Hundes wohl hinnehmen.
    Mal sehen ob er doch etwas daraus lernt.... Glauben kann ich nicht mehr daran...
    Du siehst, es geht auch anderen so. Ich habe aber den Vorteil, dass ich nicht zuhause wohne.


    Liebe Grüße


    Steffi E.


    PS: vielleicht hilft ein Attest vom TA, wo drin steht, dass der Hund dringend abnehmen muss, da die Lebenserwartung drastisch reduziert ist derzeit.
    Mehr weiss ich auch nicht!

  • Ich finde den Tip klasse,opa mit dem Hund zum Tierarzt zu schicken. Vielleicht hilft das wirklich,wenn ein Fremder ihm sagt,dass der Hund zu fett ist. Bei mir füttern Gäste immer heimlich unterm Tisch. Super. Habe ja nur 3 Hunde und einen Tisch. :D da kann man sich vorstellen,wie bevölkert er dann ist. Ich versuche da Ordnung reinzubringen,aber es ist doch soooo süüüüß,we nn die Schnauze auf dem Bein liegt.Grrrr.

  • Oh ihr lieben, wenigstens ihr versteht mich :yes: aber es ist nur so, das es fast gar keine chance gibt den hund von der oma fernzuhalten. Es ist schon wie eine Famileintradition das der Hund am Sonntag mittag zu oma und opa geht und mit dem hund nach dem gemeinsamen Mittagsschlaf :baby-boy: ein Ausflug gemacht wird weil die Enkelkinder schon aus dem Alter raus sind. Und nach dem Ausflug gehts dann wieder nach Hause und dann wird gemütlich eine Tasse Kaffee :kaffee2: getrunken und
    Kuchen verspeißt wo der Hund dann natürlich auch seinen Teil abbekommt :explodieren:
    Am Samstag war sie beim Hundefriseur, da ist Papi jetzt wieder umso stolzer auf seine Prinzessin. Die neue Frisur macht sie noch pummeliger :D

  • oh mein gott. wie schrecklich. so eine "tierliebe" kann einen echt wütend machen. :kopfwand: ich denke aber leider auch, dass du kiene chance hast deine familie umzuerziehen.
    wenn der hund noch einigermaßen fit ist, solltest du eben mit walking, fahrradfahren, ball/stöckchen spielen etc. gegen die Pfunde ankämpfen. allerdings muss man da natürlich mit älteren hunden aufpassen, dass man sie nicht überfordert!!!!
    viel glück...

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!