Offene Treppe - kann der Welpe da durch fallen?
-
-
Hallo,
sicher sind wir nicht die Einzigen, die eine offene Treppe haben (also zwischen den Stufen bis zum Keller nur dünne Luft). Theoretisch kann ein Welpe da durch fallen, zumal kein Teppich auf der Holztreppe ist (rutschig). Wer hat dieses Problem gelöst? Oder ist es keins?Maralai
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es könnte auch ein Sack Zement dem kleinen auf den Kopf fallen, wenn ihr an einer Baustelle vorbei lauft ...
Also mal ehrlich, zum einen wirst du deinen Welpen sowieso am Anfang hoch tragen, aufgrund der Schonung der Gelenke, zum anderen wird der Hund einen Teufel tun und seinen Kopf da durch stecken und springen. Auch Hunde haben sowas wie Angst.
-
da hat benni gar net mal so unrecht
aber mal ernst: hatten meine eltern auch (haben sie auch heute noch, diese treppe). zuerst wurde klein-pubs getragen. und später haben wir ganz dolle aufgepasst, dass sie wirklich langsam und in ruhe eine stufe nach der anderen nehmen kann. zuerst nur nach oben! als sie dann irgendwann "safe" war, gings wie geschmiert.
wir haben auch arg darauf geachtet, dass der hund keine langen haare zwischen den zehen hatte = rutschig.
später haben meine eltern dem hund zu liebe, weil schon alt und unsicher, für die letzten monate, die sie noch hatte, diese teppich-dinger auf die stufen gebabbt.passt einfach nur gut auf, seht zu, dass wenn der hund die treppen alleine läuft, er nie rennt weil gerade ein spielchen im gange ist. ansonsten: viel freude am hundi!
-
Huhu,
also wir haben auch so eine offene Treppe und wir haben Paketband zwischen den Sprossen gespannt. Wie haben aber auch einen kleinen Hund und hatten Angst, dass er da durch rutscht. Besonders weil er liebt auf den Treppen zu schlafen. Bei unserem Berner habe ich keine Bedenken, dass er da mal runterfallen wird
, denn wie Benni schon sagt Anfangs trägt man den Hund eh die Treppen hoch und runter.
Also wenn du einen kleinen Hund hast würde ich dir sowas empfehlen, was wir haben. Aber wenn dein Hund groß wird würde ich mich nicht drum kümmern.
Aber den Kopf durchstecken tun die Kleinen schon. Die Hund meiner Mutter war ganz schlimm wir hatten Angst, dass er mal irgendwann mal springt. Da war uns das Paketband auf der untersten Stufe doch zu wenig und wir haben einen Spanngurt benutzt.
-
Aloha,
Da wir in einer Maisonettenwohnung wohnen, haben wir auch eine offene Wendeltreppe.
Da wir den kleinen bis jetzt immer getragen haben war es ja Gott sei Dank kein Problem weiter. Aber der Kleine wird mir langsam echt zu schwer. Als Notlösung haben wir auch erst einmal so ne Anti-Rutsch-Klebestreifen für Treppen auf jede Stufe geklebt. Wir sind aber schon dabei kleine Teppiche für die Stufen zu kaufen. Finde ich persönlich sicherer und ich kann beruhigter zur Arbeit gehen.
Auch für uns wird es jetzt sicherer
LG
-
-
Hallo,
danke für eure Antworten. Es soll ein Aussie werden, also mittelgroß. Unseren Alten haben wir erst mit 9 Monaten bekommen und hatten damals auch keine solche Treppe, drum kannte ich das Problem bisher nicht. Paketklebeband wäre noch eine gute Idee, allerdings befuerchte ich da offen gestanden, dass Klebereste am Holz bleiben die nie mehr runtergehen... Vielleicht schau ich mir das wirklich erst mal an, ob es nicht auch ohne geht.
By the way: Ab welchem Alter darf er bzw. sie denn selber Treppen steigen? -
Ich möchte mich einmal so ausdrücken.
Vom Prinzip sollte dein Hund, erst Treppen steigen wenn er ausgewachsen ist - sprich mit ca. 1,5 Jahren. ABER tue dir selbst und dem Hund einen Gefallen und setze ihn nicht in ein Glashaus. Er kann sehr wohl schon Treppen steigen - er sollte es sogar um es zu lernen. Hier macht es nur die Menge. Die Wahrscheinlichkeit das dein Hund von 2 mal 5 Stufen laufen am Tag, schwere HD und ED bekommt, bewegt sich im Bereich der Chance eines Lottogewinnes. Jagst du deinen Hund allerdings 20 mal am Tag bis in den 3ten Stock Hoch und Runter - sieht das ganze schon wieder ganz anders aus.
Im Übrigen hab ich nebenbei mal nachgemessen und die lichte Höhe meiner Treppe, beträgt gerade mal 10cm ... da hätte schon bald ein Chihuahua Probleme durch zu kommen.
Mach dir einfach nicht zu viele Gedanken. 1. kommt es anders, 2. wie man denkt.
-
Mein Mann hatte unter die Stufen Maschendraht getackert,und wir hatten vor der Treppe ein Brett eingespannt. Ich hebe dann mit ihm geübt,das heisst bin hinter ihm die treppen hochgegangen. Ansonsten konnt er er nicht auf die Treppe durch das Brett. Konnten wir aber schnell wegnehmen,die wachsen ja ganz schnell. L.G
-
Hallo Maralai,
wir hatten auch mal so eine offene Treppe. Mein erster Hund (Labrador-Mix) wäre damals fast in den Keller gefallen.
Er war ungefähr 5 Monate alt. Wir wollten rausgehen und er hat sich so gefreut. Er lief zur Tür und rutschte auf den Fliesen aus, dabei rutschte er unter die 1. Treppenstufe und hing mit dem Hinterteil schon über dem Abgrund.Ich konnte gerade noch seine Vorderpfoten fassen. Zu zweit haben wir ihn dann wieder hochgezogen. Er ist niemals diese Treppe nach oben oder nach unten gegangen.
Du siehst, es kann also nicht nur auf der Treppe gefährlich sein.lg Moni und Cora
-
Ich würde Dir empfehlen, die Treppe mit einem Sicherungsgitter für Kinder abzusperren. Trag den Welpen solange er noch klein ist. Dann kannst auch mal die Treppe unbeaufsichtigt lassen.
Selbst wenn Welpi nicht gleich bis in den Keller segelt, alleine schon die rutschige Treppe runterzufallen ist schlimm genug.Bedenkenlos hüpfen, springen, klettern lassen wir unsere Hunde erst mit ca. 6 Monaten.
Ich hebe noch immer den Po von Jo-Jo ins Auto, obwohl er wirklich alt genug ist, da rein zu springen.LG, Andrea
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!