Zuhause oder im Auto lassen ?
-
-
Huhu,
in 3 Wochen kommt Welpi ( dann 8 Wochen) und ich muß nach einer Woche, wo Männe Urlaub hat, in der zweiten Woche Morgens und Mittags je ne halbe Stunde die kids in eine Kita bringen.
Würdet ihr Welpi deshalb in der ersten Woche gleich schrittweise ans Auto gewöhnen, sodaß er dort ca. 20 min. allein warten kann, oder eher gleich schon ans alleinsein zuhause gewöhnen ?
Der Fahrtwegs ist nicht weit, aber die kids gehen da relativ neu hin, sodaß ich mich nicht gleich auf den Hacken wieder rumdrehen kann ...
Tips ?
Lg
Hasebaer -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu
also wir haben amy erst daran gewöhnt allein zu hause zu bleiben und dann allein im auto...
ich denke du kannst das aber auch im wechsel üben...
20 mins auf einmal sind nur echt viel- fang doch erstmal nur wenige Minuten an zu trainieren, dann ist es für deinen Hund nicht so schlimm... -
Ich würde den Hund zuerst im Auto lassen. Da seid ihr nämlich noch ne Zeitlang dabei, die Zeit, in der der Hund alleine ist, ist kürzer, als wenn er zuhause bleibt.
In der ersten Woche könnte ihr den Welpen z.B. an eine Transportbox gewöhnen, und auch daran, dass er da mal ein paar Minuten drinbleiben muss. Damit ist es dann auch im Auto leichter.
Noch Fragen? Dann raus damit.
Johanna
-
Mitnehmen!
Solch kurze Touren sind genial dem Welpen das Auto schmackhaft zu machen. Fahr hin, bring die Kiddies rein, schnapp dir dann den Hund und dreh ne Runde um den Block. Hundi verknüpft, Auto fahren = tolles Erlebnis mit FrauchenHinzu kommt, die meisten Hunde bleiben im Auto besser allein als ganz zu Hause, weil sie dann ja doch irgendwie mit sind
Ich finde diese Situation jedenfalls nahezu optimal alleine bleiben und Auto fahren zu üben und positiv zu verknüpfen.
-
Wo mein Hund in seinem zuhause nichts zerstört hat, da er dort die Umgebung kannte und seinen Platz hatte - hat meiner als Welpe im Auto die komplette Armlehne zerstört und ich bin sicher das die Zeit gleichzustellen ist wie wenn man ein Kind im Kindergarten auskleidet und abgibt.
-
-
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Ich habe allerdings unseren Welpen einfach mit in die Kita genommen ! Allerdings war/ ist unsere Tochter auch schon aus der Eingwöhnungsphase wieder raus.
Ich hoffe es wird nicht problematisch für Dich, denn so ein 8 Wochen alter Hund ist noch ein Baby, zuhause wird er vielleicht weinen und im Auto wird er frieren. Hast Du vielleicht einen Nachbarn oder so, bei dem Du den Hund die ersten Wochen abgeben kannst, wenn Du zur Kita fährst?Mit Jimmy habe ich wie folgt weiter gemacht: Erst habe ich ihn an das Alleinsein im Auto gewöhnt ( 10 Min, dann mal 20 Min. im Parkhaus), dann habe ich ihn an das Alleinsein zuhause gewöhnt ( 20 Min. 1 Std, 1,5 Std).
Bis jetzt hatten wir keine Probleme. Er ist jetzt 4 Monate alt.Wenn ich Du wäre, würde ich wie oben geschrieben, guken ob es jemanden gibt, der das Tier die ersten Tage nehmen würde. Ansonsten würde ich ihn zuhause lassen.
Viele Grüsse
-
also ich persönlich würde ihn auch mitnehmen.
wir haben unserem auch erst das im auto alleine bleiben beigebracht, denn da ist ja doch irgendwie mit dabei... und er ist nicht so lange alleine, als wenn du ihn zuhause lässt.wie schon gesagt wurde, ich würde ihn mitnehmen, kindchen in den kita, mit den welpen raus und ne kleine gassirunde drehen, oder einfach bisschen mit ihm spielen und dann wieder heimfahren. damit er das autofahren eben positiv verknüpft.
und wenn du schön im auto einheizt, bevor ihr aussteigt, wird es in den 20min auch nicht so kalt, dass er so arg friert. vielleicht noch ne decke mitnehmen, dass er sich dort reinkuscheln kann...
ansonsten, viel spaß mit dem kleinen!
-
Huhu,
wir haben eine VarioBox, ich galube, an die werde ich ihn die erste Woche schrittweise gewöhnen und auch mal kleine Autominuten üben.
Ich mach das Auto warm (Sitzheizung gibts leider nicht für Kofferraum *g) und leg sein Fell rein und versuche es kurz zu machen.Notfalls muß Schwiema kommen, und auf ihn aufpassen, aber lieber würd ichs alleine hinkriegen.
Werde berichten !
Gruß
Hasebaer -
Ich finde Auto besser, da Paula (3 Monate) da weniger anrichten kann, finde ich. Sie ist dann in der Box oder auf dem Sitz und die Zeit ist nicht so lang, die sie alleine ist.
-
Also ich nehme meinen 9 Wochen alten Welpen ab und an mit wenn ich einkaufen o.ä. gehen muss... er bleibt ohne zu weinen im Auto. meistens schläft er sogar die komplette Fahrt plus Wartezeit durch oder kaut an seinem Kauknochen rum, den ich immer mitnehme, damit er sich ein wenig ablenken kann. KLAPPT SEEEHR GUT!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!