Welches Hundebett?

  • Ich brauche mal wieder euren weisen Rat :D
    Nachdem ich den Kauf eines Hundebettes immer wieder vor mich hingeschoben habe und ich Rockys Korb nicht mehr sehen kann (da er schon alt und sicherlich ungemütlich geworden ist), will ich nun endlich in der nächsten Woche ein Neues kaufen. Aber welches?


    Natürlich würde ich gerne eine Kudde kaufen, aber die passt momentan nicht in mein Budget :/
    Ich hab ein bisschen bei ebay rumgestöbert und mir sind diese Hundebetten aufgefallen:


    -Eins der Marke (?) Beds4Dogs:


    http://cgi.ebay.de/Exclusives-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    Kennt jemand diese Betten und kann mir sagen, ob sie stabil und gemütlich genüg sind?


    -Eine Nachmache von Kudde:


    http://cgi.ebay.de/Hundebett-a…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    Ist jedoch mit Schaumgummi gepolstert, trotzdem zu empfehlen?


    -Eins in Veloursleder-optik:


    http://cgi.ebay.de/Hundebett-V…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    Was haltet ihr von den Betten? Welches würdet ihr mir empfehlen? Oder sollte ich doch lieber noch etwas warten und mir dafür die Kudde kaufen? Ich würde mich auch über andere Hundebetten-Vorschläge freuen :)


    LG

  • Ich würde auch immer eher zu einem ovalen Hundebett raten.
    Hunde rollen sich gerne zum schlafen ein und mögen es, ein bißchen "zu kuscheln", z.B. sich in einer Decke einzuwühlen oder das Kissen schön zu zerknautschen. (Rabauke macht immer ein Drama draus, wenn ich mir erlaubt habe, das Kissen zu schütteln...)


    Längst nicht alle Hunde stehen auf Kudden bzw. nehmen so kantige Schlafgelegenheiten an. Eine Freundin von mir hat, nachdem ihr Hund aus dem Körbchen herausgewachsen war, so eine sauteure Kudde gekauft (120 x 100!)... tja, die gibts jetzt bei Ebay, weil das sture Hundi dann doch lieber auf den Flokati lag...


    LG, Sub.

  • Hallo, die Marke


    beds4dogs ist SUUUUUPER.


    Wir haben zwei, eins für Zuhause und eins in meinem Büro. Sieht schick aus, aber wichtiger, der Boxer liebt seine Hundebetten. Sie sind vor allem für große schwere Hunde wunderbar geeignet. Der Verkäufer ist sehr nett. Vorbehaltlos zu empfehlen.

  • danke für eure Antworten :^^:


    Subleyras: Daran hatte ich auch schon gedacht, dass Rocky vielleicht gar nicht in die Kudde reingehen würde, weil er 6 Jahre lang u.a. in einem ovalen Hundebett bzw Korb geschlafen hat. Wenn ich schon sowas teures kaufe, soll er auch gefälligst darin schlafen :D


    @ Aporebu:


    Hast du deins auch bei ebay gekauft, bei dem gleichen Verkäufer? Und das gleiche Hundebett? Ich habe nämlich die Sorge bei den ganzen Hunebetten, dass sie nicht so viel aushalten. Denn Rocky hat die Angwohnheit neue Sachen erstmal richtig durchzuschütteln. Anfangs wird ihm das Bett sicherlich nicht gefallen und er wird versuchen, das von seinem Platz wegzuziehen :irre:


    Ulrike: Die Ridgi Pads finde ich auch toll, sind aber leider viel zu teuer :/


    Edit: Ich seh gerad bei den Bewertungen des Verkäufers, dass doch einige sehr unzufrieden mit den Hundebetten von beds4Dogs sind :???:

  • Hallöle,


    wir haben Bruno am Samstag im Dänischen Bettenlager sein neuen Schlafplatz besorgt. Und zwar sind das 80x80 cm große Federkernsitzkissen und eine Nackenrolle auch 80 cm lang. Das ist echt genial. Bezahlt haben wir insgesamt 44 Euronen, was nicht viel ist. Geh doch mal da schauen...

  • Hallo, wir haben ein Eckbett von dem Verkäufer in ebay und ein rechteckiges Bett in der Farbe braun/beige. Wir haben kein Bett wie d. schwarze d. aussieht wie ein Kasten. Sondern von der Sorte die Du als Bild eingestellt hast. Während ich hier schreibe liegt Boxi quer in seinem Eckbett und schnarcht. :roll: Die Teile sind wirklich super und sehen dazu noch gut aus. Du kannst ja ersteigern. Das rechteckige Bett ist 105x ?? schau mal. Jedenfalls geht der Boxer locker rein.

  • Na ja, mich machen die negativen Bewertungen über die Betten nur etwas stutzig. Ich will nicht schon wieder ein Fehlkauf bei ebay starten :/ Aber ich schau mich noch etwas um und dann entscheide ich die nächsten Tage, was für ein Bett ich kaufe.


    Dänisches Bettenlager ist ein auch guter Tipp. Da werd ich morgen nachmittag gucken gehen, danke :) Gibts denn da auch größere Kissen?

  • Nein, ich glaube nicht. Ichhatte erst die Verkäuferin gefragt, wo ich diese "Hundekissen" finde. Die wusste das gar nicht und wollte mir eine Matratze für Babybetten verkaufen :^^: Die Kissen lagen auf dem Boden rum. Ich wünsche dir viel Glück.
    PS: Mein Kollege hat für seinen Husky den gleichen Schlafplatz, dem Hund gefällt das sehr gut (also nur falls Du dir Sorgen wg. der Größe machst.)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!