An Alle pubertierenden Junghunde, und frechen Welpen
-
-
Wenn das mal nicht die Ermutigung ist, die ich gerade gebraucht habe
Ich habe es mit zwei pupertierenden Rüden zu tun, der eine ist grad mittendrin (8 Monate) der andere kommt grad langsam rein (5 Monate)..da fragt Frauchen sich: Wie konnte ich nur?
Zumal der Ältere erst mit 4 Monaten und völlig unerzogen als Fundhund zu uns kam und wir den Jüngeren die ersten zwei Wochen die Flasche geben mussten, da er mit vier Wochen in den Müll geworfen wurde.Das kostent Nerven...da tut ein wenig humorvoll untertrichene Aufmunterung ganz gut - denn ich hatte schon einwenig das Gefühl...der größte Döddi unter der Sonne zu sein :blush2:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
:erschreckt: Shiku,
ich glaube Du hast das Motto: "Jeder der Arbeit sucht findet auch welche" irgendwie missverstanden.
Hoffe für Dich das Deine Fellnasen Dir das täglich danken indem sie ihren unwiderstehlichen Hundecharme spielen lassen.
-
DAAAAAANKE für den ersten Beitrag.
Mein Welpe ist noch keine 3 Monate alt und ich bin schon fix und alle.
Chronische Müdigkeit könnte man es nennen :schlafen:
und auch etwas Verzweiflung kommt hinzu (wohl normal beim ersten Hund)
Ich gehöre aber leider auch zu den Leuten die sich viel zu sehr stressen weil sie möglichst alles richtig machen wollen. Dadurch verbraucht sich mein *Akku* viel zu schnell und ich bin den ganzen Tag innerlich angenervt. Nicht gut :aengstlich: -
@ nikita:
Ja das gefühl kenn ich, ständig azufpassen ob er pipi macht oder häufchen, auch wenn du erst 5 minuten zurück bist von gassi machen
angst haben dass er was zerbeisst oder sonst was anstellt um dann eben sofort "nein" sagen zu können und zwar sofort und nichts zu verpassen.
wir sind abends auch k.o., und das schon um 20h30,.....schön dass es keine einzelfall ist
-
warum gleich will ich keinen Welpen mehr
.
Jetzt weiß ich es wieder
.
-
-
An Brinisan,
habe mir Dein peinlichsten Erlebnis grad bildlich vorgestellt und mich schier weggeschmissen vor lachen. Fand ich total lustig, Du ja wahrscheinlich weniger, aber das muß man erst mal bringen.
Ansonsten, wie recht ihr habt, Durchhalten.
LG Swenja
-
hallo,
meine kleine (Jack Russel Terrier) ist jetzt mittlerweile 7 Mon. alt.
Bisher sind keine Anzeichen der Flegelphase zu erkennnen. Sie hört besser den je. hab ich das Gefühl.
Vor 1 Woche haben wir mit dem Schleppleinen Training angefangen, und alles läuft super.
Haben wir das Flegelalter verpasst? Oder ist meine kleine ein Spätzünder?
Nicht das ich mich beschweren will dass sie zu gut hörtLG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!