Fleisch in der Mikrowelle auftauen?

  • Hallo, mal wieder eine Frage :winken:



    Das ich Knochen nicht in der Mikrowelle auftauen darf ist mir klar, da sonst die Knochenstruktur denaturieren könnte und später splittert.



    Aber wie sieht es mit Muskelfleisch, Knorpel, Fisch (Gräten?) etc. aus?


    Normalerweise stelle ich das gefrorene Fleisch immer über Nacht in den Kühlschrank zum auftauen.


    Aber manchmal, so wie heute :ops: , vergesse ich das auch gerne mal.



    Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für Mich :^^:

  • In solchen Fällen schallt ich den Wasserkochen ein und fülle das Spülbecken mit heißen Wasser...immer wieder durchkneten...dann ist ein 1kg Sack in ca. 30Min aufgetaut...zum Schluß noch das ganze Fleisch in ne Schüssel und warmes Wasser kurz drauf...abschütten und fertig


    Oder halt schnell was anderes zum Fressen einfallen lassen...Reis mit Pampe oder so und am Abend Fleisch füttern...


    Geht mit auch oft so :kopfwand:

  • Hallo Dobimum,


    So habe ich es letzens auch probiert..leider war das Wasser wohl doch zu warm :gott:


    Das Fleisch war außen schon angegart :ops:


    Also meinst du das Auftauen in der Mikrowelle ist auch bei Muskelfleisch nicht zu empfehlen?

  • Ich weiß nicht, da kann es Dir halt auch passieren, dass es angart!


    Grundsätzlich denke ich nicht, dass es dem Fleisch was tut...geh halt auf Auftauen und lieber immer wieder mal so 2 Min Pause und nicht gleich auf 10Minuten einschalten!

  • also wenn man sich ein bisschen mit der materie gesunde ernährung und mikrowelle auseinander setz, wird man schnell erkennen, dass diese beiden aspekte nicht zusammen passen.


    jeder kennt das doch, man macht irgendwas hinein, zum bsp. brötchen oder bouletten, nach abkühlen werden diese steinhart.


    ich würde es meinem hund auf längerer sicht nicht antun.


    es geht hier um keine strahlung oder sonstwelchen magischen oder kosmischen kräften. aber die erhitzung oder erwärmung durch atomteilchen bewegung, ich glaube gesunde und schonene kost wird anders zubereitet.

  • So mach ichs auch, wenn ichs komplett vergesse. Kurz das Auftauprogramm (nicht mehr als 2-3 Minuten) und dann lass ichs noch ne Weile in der Küche liegen. Das reicht meistens, so das es nicht mehr ganz so kalt ist.

  • Zitat

    in der Mikrowelle solltest du auf keinen Fall das Fleisch für den Hund auftauen.


    Hast du da eine Erklärung für oder stimmst du André zu?


    Ich habe es bisher immer nur im Auftauprogramm gemacht, aber wenn es wirklich so schädlich ist lass ich das wohl lieber.


    Komisch, wir tauen das Fleisch für die Zweibeiner auch öfters mal in der Mikrowelle auf :irre:


    Oder wird dieser "Schaden" nur bei rohem Verzehr aktiv?

  • Mir passiert das auch schon mal, aber dann gehe ich los und kaufe Hühnerschenkel. Die sind im Supermarkt auch so preiswert, das geht schon mal.


    Genaugenommen mußt alles was in der Mikrowelle war, kurz stehen lassen, auch das was im Mixer püriert wurde. Das sind aber Sachen, die mit der menschlichen Ernährung einhergehen. Die Moleküle müssen sich erst wieder "ordnen".
    Nur so schnell wie meine Hunde fressen, dürfte das kaum eine Rolle spielen.


    LG, Andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!