Getreidefrei bei Krebs
-
-
Hallo,
ich suche nach Informationen zu der Aussage: KEIN GETREIDE FÜTTERN BEI KREBSERKRANKUNGEN BEIM HUND.
Auf diversen Internetseiten und unter anderm auch im Buch Natural Dog food von Susanne Reinerth ist die Rede davon, dass kein glutenhaltiges Getreide bei Krebserkrankungen verfüttert werden soll.
Wo finde ich mehr Infos dazu?
Hintergrund ist eine OP bei Maggy (15 Monate/ Magyar Vizsla) vor einer Woche, der Verdacht war ein Mastzellentumor. Seitdem recherchiere ich ohne großen Erfolg. Seit gestern wissen wir, dass es lediglich ein Kutanes Histiozytom (häufig vorhommender gutartiger Hauttumor, vorwiegend bei jüngeren Hunden) war. Also eigentlich Entwarnung, trotzdem würde es mich freuen, wenn jemand mehr zur Aufklärung beitragen könnte.
Danke!
Das ist dann mein erster eigener Beitrag, ansonsten hat die Suchfubktion immer prima Ergebnisse geliefert hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, da war was. Ich habe dazu mal was gelesen. Nun schlag mich nicht tot, aber ich hab's vergessen. Ich werd's morgen nachschlagen und dann hier herschreiben (ist zwanzig nach elf nachts bei mir). Wenn keiner antwortet editiere ich diesen Beitrag, also guck in jedem Falle nochmal vorbei.
-
Wär ganz super,
weil mir raucht hier schon der Kopf, nach den ganzen Sorgen, die wir uns gemacht haben.
Ich warte......
Danke!
-
Soooo, jetzt habe ich ausgeschlafen, bin mit dem Auto im Schnee stecken geblieben UND habe meine Hunde nach langsam abklingendem Zwingerhusten kräftig ausgetobt. Da kann ich ja noch mal ein bißchen erlesene Weisheit hier loswerden
Wissenschaftliche Studien über Ernährung als Unterstüzung bei Krebs bei Hunden sind nach wissenschaftlichen Richtlinien in erster Linie (wenn auch nicht ausschließlich) bei Hunden mit Lymphdrüsenkrebs sowie Hunden mit Krebs in den "Atemorganen" (Lunge, Nase, Rachen, etc) durchgeführt. Studien haben weiterhin bei Hunden, Katzen und Menschen ergben, daß nur ausgewogene Ernährung die bestmögliche Wirksamkeit von Chemotherapie garantieren kann, da sonst die Medikamente nicht ideal metabolisiert werden können.
Der Grund warum es sinnvoll ist Hunden (und Menschen übrigens auch) bei Krebs kein oder sehr wenig Getreide zu füttern ist, daß bei Krebs im Körper der Milchsäureanteil im Körper ansteigt. Das wird durch Chemotherapie noch verstärkt. Da die metabolisierung von Kohlehydraten (wie Getreide) diesen Milchsäurespiegel weiter anhebt ist es sinnvoll das möglichst du vermeiden (Siehe [wiki]Milchsäure[/wiki]).
Außerdem hat man festgestellt, daß bei Krebs nach und nach ein Aminosäurendefizit entsteht, was mit nicht-Getreideprodukten besser aufgefangen werden kann.
Der vielleicht entscheidenste Faktor ist jedoch, daß Krebzellen wesentlich mehr Probleme haben Fett als Energiequelle zu benutzen als Kohlenhydrate. in Versuchen mit HUnden die an Krebs leiden/litten konnte eindeutig festgestellt werden, daß eine getreidefreie, Kohlenhydratarme, fetthaltige Diät sowohl den Tumorwachstum verlangsamte bzw die Neubildung von Tumoren verlangsamte oder sogar unterbannt (mangelnde Forschungsergebnisse für das unterbinden, nur endenzen) und die Lebensqualität für die Tiere erhöhten, da durch Krebs der Stoffwechsel oft sehr beeinträchtigt wird und Versorgung mit Nährstoffen für den Körper durch große Mengen an Fett besser sichergestellt werden kann. Dazu sollten allerdings unbedingt Antioxidantien, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente in angemessenen Mengen beigefügt werden. ABER: man soll NIEMALS Vitamin C in großen Dosen nehmen/geben wenn es um einen Krebspatienten geht, da Vitamin C die Zellen schützt (z.B. gegen Zerstörung von körpereigenen oder fremden (chemotherapie) Stimuli) und somit die Krebszellen AUCH vor Schaden und Zerstörung schützt.Hoffe das hat Deine Frage zumindest in Teilen beantwortet.
Falls jemand wieder nach der Quelle fragt gebe ich sie diesmal direkt an: Messonnier, S. (DVM=Dr Veterinärmedizin), "Natural Health Bible for Dogs and Cats", Three Rivers Press (New York, USA) 2001
-
Hallo!
Ich musste 1992 meinen ersten Hund wegen Krebs gehen lassen. Ich habe zwar keine Studienergebnisse zu bieten, aber bereits damals sagte mein TA, als die Diagnose stand und der Tumor inoperabel war: "Füttern sie wenig Getreide und viel Fett. Menschliche Krebspatienten sollen sich damit besser fühlen und länger leben."
Woher er diese Erkenntnisse hatte, keine Ahnung, aber es ist wohl in der Humanmedizin nicht unbekannt.LG
das Schnauzermädel -
-
Lieben Dank für die Antworten,
superausführlich, ganz toll, auf so einen tollen Artikel bin ich im Netz leider nicht gestossen, scheint mir auch alles relativ einleuchtend, was Du dazu geschrieben hast.
Ich werd für uns jetzt mal überlegen ob ich die beiden Krötchen (vorsorgehalber und der Einfachheit halber dann auch Nummer 2) auf eine getreidefreie Ernährung umstelle.
...ich glaub schon, denn ich würde es mir nie verzeihen, die gerade erst erlebte Vorwarnung (über eine Woche warten auf das Biopsieergebnis) zu ignorieren.
Nachmal ganz lieben Dank!
-
Schnauzermädel,
Ja, ich erinnere mich auch so dunkel, daß das so war als mein Großvater Krebs hatte (und letztlich daran starb). Allerdings war ich da 12/13. Deshalb ist meine Erinnerung so gut nun nicht mehr...mäggers,
falsch machen kannst Du damit denke ich mal nichts, Getreide wegzulassen. Ganze generation von barf Hunden leben gut damit.
Hast Du auch auf englisch nach solchen Artikeln gesucht (bzw kennst Du die entsprechenden Fachworte)? Weil die Artikel zu dem Thema (wie viele wissenschaftliche Artikel) leider oftmals nur auf englisch im Internet verfügbar sind. Wenn Du bei g**gle nach "cancer dog diet grain-free" suchst findest Du zumindest etwas zum Thema. Hab's gerade versucht. Oder aber "hund krebs getreidefrei ernährung" klappt auch. Da steht dann allerdings auf den ersten zwei Seiten (so die Beiträge relevant sind) das gleiche was ich geschrieben habe. Allerdings ohne Quellenangabe :/ (sowas bringt den Wissenschaftler in mir ja immer auf die Palme, wenn ich lese "Man hat in Studien veröffentlichst in der Fachzeitschrift *** festgestellt, daß...", dann logge ich mich bei der Uni ein und suche mir den entsprechenden Artikel raus. Und wenn solche angaben fehlen geht das nicht und ich verbringe Stunden damit zu suchen. Grrrrr)
-
Hallo Nadja
OT
Ich muss dich auf diesem Wege fragen, ob du mir deine Mail Adresse
mitteilen kannst, da ich dir keine PN schreiben kann. Noch nicht
Dann könnte ich dir alles weitere schreiben.
Oder schreib mir eine Mail
OT ende -
nein auf englisch hatte ich nicht gesucht, dass trau ich mir aufgrund, des hierbei vermutlich auftauchenden Fachchinesisch dann doch nicht zu, viel zu verstehen
. Ich habe auf Deutsch auch immer nur Seiten gefunden, mit der Pauschalaussage kein Getreide bzw. nur glutenfreies Getreide verfüttern (ich wolle aber die Erklärung). Deshalb meine Frage.
OT
Balljunkiedas dürfte sich ja jetzt geklärt haben- bis demnächst
-
Zitat
nein auf englisch hatte ich nicht gesucht, dass trau ich mir aufgrund, des hierbei vermutlich auftauchenden Fachchinesisch dann doch nicht zu, viel zu verstehen
. Ich habe auf Deutsch auch immer nur Seiten gefunden, mit der Pauschalaussage kein Getreide bzw. nur glutenfreies Getreide verfüttern (ich wolle aber die Erklärung). Deshalb meine Frage.
Schon ok. Dafür gibt's ja Foren, damit man fragen kann und dann hoffentlich Glück hat und es wer weiß.
Und, ja, auf deutsch ist das wirklich etwas dürftig was man findet. Die Erklärung von mir stammt ja auch aus einem englischen Buch weil ich irgendwann mal festgestellt habe, daß es da einfach größere Auswahl and Büchtern zu allen möglichen Themen gibt und ich englisch fast besser als deutsch spreche. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!