Hund und Baby!

  • Hi Stinchen,


    woher Du ein Baby kriegst? Hm, vielleicht ne Baby-Puppe :???:


    Mein Jacko war auch ziemlich wild, ich hab zwar kein Baby aber MIR wurde das trotzdem zuviel.
    Ich hab meinem Freund dann 'verboten' in der Wohnung mit Jacko zu spielen und seither jedes wilde Rumgetobe in der Wohnung unterbunden.


    Vielleicht könnte das ja als Vorbereitung bei Euch auch nützlich sein?
    Achja - Du könntest auch schonmal trainieren mit nem Kinderwagen Gassi zu gehen. Ist bestimmt besser wenn der Wagen leer ist bei den ersten Versuchen.


    lg susa

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund und Baby!* Dort wird jeder fündig!


    • Zum Thema an fremde Kinder gewöhnen, kann ich nur die Geschichte unseres damaligen Familienhundes wiedergeben.
      Dieser Hund war ein absolutes Kindermädchen und der Familie treu ergeben. Hat sogar meinen kleinen Neffen im Kinderwagen beschützt, da durfte kein Fremder ran.
      Auch Kinder die ins Haus kamen waren in Ordnung.
      Aber fremde Kinder auf der Strasse ging gar nicht, da ließ sie sich nicht anfassen und schnappte auch schon mal in die Luft und das obwohl sie eine Seele von Hund war.
      Ich denke ein neues Familienmitglied ist komplett was anderes als Kontakte zu fremden Kindern.
      Unser Hund lässt sich weder von Fremden noch von Kindern anfassen und Kinder sind eh nicht ganz geheuer.
      Ich bin ebenfalls schwanger, aber ich bin sicher, dass Hundi das Baby nach einiger Zeit akzeptieren wird.

    • Hallo
      Also wir haben das bei unsere alten Hündin so gemacht, erst mall rein dann habe ich erstmal sie begrüsst und ausgiebig begrüsst. Dann haben wir die Kleine im WZ auf dem Boden gestellt und Amy durfte erstmal schnuppern. War erst recht vorsichtig aber das lag glaub ich am MaxiCosi, da sie sehr ängstlich war. Habe das Baby dann raus geholt und habe mich auf dem Boden gesetzt und dann durfte sie schnuppern und auch mal schlecken. War bei Amy nicht so das Problem, aber lag glaube ich daran weiln sie mit meiner Ältesten(4Jahre) groß geworden ist. Die Große war damals auch noch ein Baby als wir Amy bekommen haben.


      Macht euch nicht verrückt wird schon klappen, und dann habt ihr den Besten "Babysitter" der Welt.

    • Zitat

      Hi Stinchen,
      bei meiner Schwester war es auch so. Die haben eine 1-Jährige Schäferhündin gehabt als meine Nichte auf die Welt kam. Die haben einfach kein großes Trara drum gemacht. Hund behandelt wie immer, Kind integriert und gut war. Mittlerweile ist Hundenachwuchs und Menschennachwuchs gekommen... lief nach gleichem Schema ab. Hund ist im Umgang mit den Kindern völlig relaxt und die Kinder haben gelernt wie mit den Hunden umgehen.


      Genauso meinte ich es auch.
      Und meine Erfahrung mit drei Kindern und zwei unterschiedlichen Hunden ist doch was, oder?
      Ich halte das ganze Gedöns mit Windeln zum Riechen, Babygeschrei aus der Konserve und Proben mit anderen Kindern für nicht übertragbar auf die eigene Situation mit Kind.
      Dein Hund ist doch nicht blöd.


      Friederike

    • Zitat

      kinder und babys sind da ja nicht wirklich unterschiedlich.


      Doch natürlich. Tut mir leid, dass ich widerspreche, aber ein Neugeborenes ist für den Hund was anderes wie ein 3 jähriges, ein 7 jähriges oder ein 11 jähriges Kind. Andere Motorik, andere Geräusche, dass sind die Sachen, auf die ein Hund achtet.
      Mit nem frischen Baby kann ein Hund ja noch nicht viel anfangen, das kann ja noch nix, interessant wirds ja erst, wenn die Racker mobil werden, krabbeln, anfangen zu laufen usw.


      Im ersten halben Jahr war Leana für Mücke auch noch uninteressant, aber jetzt, wo sie immer mobiler wird merkt man, dass er eine Ahnung bekommt, dass da ein potentieller Spielkamerad heranwächst.



      Mein Tipp: Man kann vorher sowieso nicht alles üben, planen usw. Wenn der Hund einen gescheiten Grundgehorsam hat, du deinen Hund kennst ( also weißt, wobei der Hund evtl. wild wird ) , unser schläft beim Gestrampel der Kleinen ein, auch wenn er permanent von den Füsschen eine gewischt kriegt... :???:
      dann wird das schon klappen. Das Baby ist halt da, ob mit Windel voher oder ohne.
      Der Hund wird sich normalerweise in die neuen Lebenssituation einfügen, solange er nicht zu kurz kommt, er auch mal allein seine Zeit mit Frauchen oder Herrchen hat, finde ich das überhaupt kein Problem für einen Hund.
      Eher im Gegenteil. Bereichernd.


      Ich wünsche dir für die SS noch alles Gute !!! Und viel Spaß mit Baby und Hund.

    • hey wir bekommen im märz unser 2.baby und unser 2.hundist dann auch egarde erst 1 jahr alt.wie passend :D


      ich bin auchs chon gesapnnt wie das wird,auch mit unserer anderen hündin,die kam als unsere tochter 1 jahr alt war,kennt es also mit babys auch nicht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!