Holländische Schäfer problematisch?

  • Guck doch mal ob Du einen Tervuren oder Groendalen aus einer "Familienhundezucht" findest. In Deutschland gibt es das, das weiß ich ganz bestimmt. Die sind halt einfach mehr darauf gezüchtet gute Familienhunde abzugeben.
    Was andere Hunderassen angeht weiß ich leider nicht genau weiter, da ich mich hauptsächlich mit ARBEITShunderassen die auch als solche zu gebrauchen sind auseinander setze.

  • Hallo Wilma


    Wie wärs wenn du dich mal mit Züchtern dieser Rasse unterhalten würdest?
    Ich hab das mal getan und war begeistert...die war supernett
    es wurde dann aber doch ein Mali....
    war allerdings mein dritt Hund zu den beiden Oldies.
    Wäre es dein erster Hund?
    Kontaktiere einfach mal Züchter für Infos aus erster Hand.
    Wenn ich in Foren lese was die "Malilosen" über Malis schreiben.... :D
    Die Holländer aus VDH ZUcht sind nicht so bollerig wie die Malis
    wohingegen die KNPV Holländer schon heftiger sind....



    Gruß Claudia

  • für mehr infos zu dieser Rasse würde ich mich wenn ich nicht schon eine hätte an den HSCD e.v. http://www.hscd-ev.de/ da stehen dir leute mit rat und tat beiseite und schreiben nicht so viel lügen wie hier .



    am besten du kommst zu eine Veranstalltung des Clubs
    unvertäglich sieht doch anders aus oder :???:



    achja in Finnland gibst auch Kurzhaar Herder:http://www.herder-zucht.de/Seite2.htm

  • Na ja, wenn man das Mitteilen von Erfahrungen als Lügen bezeichnen möchte . . .


    Finde ich persönlich ein bißchen dreist.
    Mag ja sein, dass wir alle nur die Ausnahmen kennengelernt haben, aber was soll man sonst sagen, wenn gefragt wird? Ein Hundebuch zizieren?


    Mittlerweile ist ein auch ein kurzhaariger HH in unserem Verein - den würde ich sofort nehmen. Ein bißchen laut, aber schon ne ziemliche Wendung gemacht bei vernünftigem Training. Verträglich ist er auch.


    Die Züchterin meines Freundes war schon begeistert, dass er ein Hudnebuch gelesen hat und in ne Welpengruppe wollte. Alles andere war nicht mehr so wichtig.
    Wenn die Hunde derart abgegeben werden, wundern mich die "Monster" garnicht - es könnten dasnn ebenso Malis, DSH etc. sein.

  • Unsere Darko ist eine Labrador/vermutlich holländischer Schäferhund-Mischlingshündin. Sie ist sehr lernwillig, temperamentvoll, auf uns bezogen, sensibel, wachsam, aufmerksam, sprungfreudig, lauffreudig. Auf eine Art würde ich sie als Anfängerhündin bezeichnen, eben weil sie sich stark an uns orientiert, gern und schnell lernt, sich leicht motivieren lässt, ist verträglich mit den meisten anderen Hunden. Andererseits ist sie irgendwo auch schwierig, wenn man es nicht versteht sie zu lesen und rechtzeitig einzuwirken. Es kann z.B. passieren, dass sie ein Mann beunruhigt, der am Straßenrand steht und dann bellt sie, es sei denn man nimmt den Wind eben vorher aus den Segeln. Oder wenn jemand auf uns frontal und redend zukommt. Darko möchte gefordert werden, ist aber in der Wohnung ruhig und ausgeglichen, während sie draußen ausgelassen über die Wiesen tobt, mit uns Fang mich spielt u.ä. Außerdem bereiten wir uns mit ihr auf die Begleithundeprüfung vor, trainieren THS und Obedience sowie verschiedene Tricks, Fährte.... Kopfarbeit liebt sie, neben körperlicher Betätigung.


    Ich bin ein Mali und Holländer-Fan und denke, dass diese Hunde eine sensible, aber konsequente Führung benötigen, dann eben auch geistige und körperliche Auslastung. Geeignet sind sie für vieles. Ich würde sie aber nur Haltern empfehlen, die wirklich aktiv sind, gern etwas mit dem Hund unternehmen, Abwechslung bieten.


    Darko ist unser erster Hund. Im Nachhinein würde ich sie nicht als typischen Anfängerhund (was ist das eigentlich? ) bezeichnen, aufgrund ihres Wachtriebes, z.T. Misstrauens gegenüber fremden Leuten. Ich denke aber andererseits, dass es darauf auch gar nicht ankommt, wenn man sich zu der entsprechenden Rasse informiert, Fachbücher liest und sich ggf. Hilfe im Verein, beim Hundetrainer, Hundeschule sucht. Man kann durchaus auch mit einem solchen Hund als Anfänger klar kommen, wenn man entsprechend engagiert ist und sich kümmert.


    Darkosworld :)

  • Zitat

    für mehr infos zu dieser Rasse würde ich mich wenn ich nicht schon eine hätte an den HSCD e.v. http://www.hscd-ev.de/ da stehen dir leute mit rat und tat beiseite und schreiben nicht so viel lügen wie hier .



    Der Thread ist schon uralt. Damals gabs den Hollandse Herder-VDH-Verein noch garnicht.

  • Trotzdem ist das ein Hund, den man sich überlegen sollte, wenn man einen Welpen nimmt. ;)
    Wie bei allen Spezialisten gilt: Wenn man mit einem Extremen leben kann, dann ist es die richtige Rasse. Kann man das nicht, dann sollte man auf die Erfüllung seines Traumes verzichten oder einen erwachsenen Hund nehmen, dessen Wesen bekannt ist.



    LG
    das schnauzermädel

  • Ich war früher viel auf Austellungen, aber diese Hunde habe ich nie gesehen, und es waren eingige seltene Rassen dabei. Ich denke das es gar nicht so einfach war, an Infos über diese Rasse hernazukommen. Ein Forum dient immer dem Meinungsaustausch, nichts anderes ist hier geschehen. Und die Leute dafür als Lügner zu bezeichnen macht keinen guten Eindruck. Wenn man sich als Verein hier darstellen möchte, sollte man da vielleicht einen sanfteren Einstieg wählen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!