Welpen wieder abgeben?

  • Hallo zusammen.


    Ich fang einfach mal von vorne an. Wir haben einen 11-wöchigen Welpen bei uns zu Hause. Wir haben den Welpen von privat gekauft. Familie machte einen guten Eindruck, die Hundemutter war sehr lieb.


    Inzwischen ist es so, dass sie nur noch aggressiv ist. Seit heute morgen halb 8 „kämpfe“ ich mal wieder mit ihr. Sie reisst die Tapeten von den Wänden, verteilt munter das Toilettenpapier im ganzen Wohnzimmer rum usw. Das alles ist ja nicht soooo schlimm. Viel schlimmer ist, dass sie mich bei jeder Gelegenheit angreift. Für mich ist es unmöglich mit ihr zu spielen oder sie zu streicheln, ohne, dass sie mich anspringt und ich ihre Zähnchen im Bein habe. Oder wenn ich vom Sofa/Stuhl/Sessel aufstehe, ist das gleich ein Grund für sie nach mir zu schnappen. Sie springt dann auch mal ganz gerne auf das Sofa und zwickt mich überall hin. Bei einem "Nein" wird es dann besonders schlimm. Es ist ein ewiger Kampf mit uns, den ich einfach nicht mehr kämpfen will.


    Ich weiss einfach nicht mehr weiter. Der Hund kostet mich unheimlich viele Nerven, die leider sehr bald aufgebraucht sind. Ich will sie eigentlich nicht abgeben, aber so geht es einfach nicht weiter. In der Welpenschule waren wir auch schon. Meiner Meinung nach bringt das gar nichts, dort wird nicht auf unser individuelles Problem eingegangen.


    Ich weiß im Moment nicht, an wen ich mich wenden kann um Hilfe zu bekommen. Wie gesagt, ich würde sie gerne behalten, aber das zerrt schon sehr an unseren Nerven. Mir macht es im Moment auch ehrlich gesagt keinen Spaß irgendetwas mit ihr zu machen, da ich sowieso sofort wieder ihre Zähne in meinem Arm, in meinem Bein, in meinen Füßen, Hose, Schuhe… habe.


    Ist das Dominanzverhalten? Ich dachte, diese Phase ist zwischen der 13.-16. Woche, bei ihr aber schon von Anfang an so. An Kuscheln mit ihr ist natürlich auch nicht zu denken. Kennt sie ihren Platz bei uns nicht, sprich, weiss sie nicht, dass wir die „Chefs“ sind?


    Bei meinem Mann ist sie da ganz anders, sie hat ihn noch nie angegriffen.


    Bin um jede Hilfe und Antwort sehr dankbar. :hilfe:

  • :???: Nö eigentlich ist das gaz normales Welpenverhalten ;)


    11 Wochen ist ja noch sehr jung , hast Du ihr/ihm gezeigt/angelernt was NEIN bedeutet ?
    Wenn nicht, könntest Du auch chinesisch mit dem Hund sprechen , der weiss ja nicht mal was Du willst ;)
    Und beruhige Dich ..die meisten Welpen drehen hin und wieder frei ..meine Arme sind immo für Kauübungen gut *aua* und Augenblicklich ist Osiris wohl der Meinung er wäre eine Katze ..er kratzt am Kratzbaum rum
    :irre:
    Glaub mir , es konsequenz ist das A und O ..und wenn Hundi sich beruhigt hat und mal ne Minute nicht rumflippt , freu Dich wie Bolle und belohn es =)
    Das wird schon

  • Willkommen im Leben eines Welpenbesitzers! Das alles ist etwas typisches. Benutz mal die Suche und such nach "Beisshemmung". Da kommen ganz viele Threads mit guten Tipps!


    Ehrlich gesagt, halte ich nichts davon, einen Welpen wegen sowas zurück zubringen. das sind alles normale Verhaltensweisen und hat nichts mit Aggression zu tun!

  • Das hat auch nichts mit Dominanz zu tun, im gegenteil, ihr habt nen sehr munteren und aufgeweckten Welpen daheim!


    Was habts ihr denn für ein Welpi?


    Dann würde ich Grundlegende Dinge wie: NEIN, AUS, PFUI üben. Beisshemmung wurde ja schon angesprochen, suchst einfach hier im Forum , gibts jede Menge zu oder eben auch Welpen-Junghudne in dieser Kategorie etwas tiefer scrollen unter "Welpe beisst", "Welpe aggressiv" sowas...


    Zudem will ein Hundi natürlich auch SINNVOLL beschäftigt werden und, was vielleicht wirklich für euch Menschen sinnvoll wäre (für Hundi natürlich auch), der besuch einer guten Welpengruppe ;)
    Das hilft imemr, aber nen Welpen zurück zu bringen weil er lebhaft ist und rumturn oder Dinge kaputt macht, das finde ich auch ungut. Sowas weiß man doch vorher?
    Welpenwahnsinn eben, das sind babys und die müssen noch ALLES lernen und eben UNTERANDEREM auch, das Spielen mit den Zähnen weh tut und nicht erwünscht ist (Lernen die Hunde übrigends auch im Umgang mit ANDEREN Hunden wenn sie mit ihnen spielen und zu fest zubeißen). Und das sie nicht überall dran dürfen, das Tapeten keine Kauteile sind und alles sowas ;) Wie ein menschliches Baby oder Kleinkind!

  • Hallo!
    Also ich hatte das Problem mit meiner Sally (Rottweiler) am Anfang auch. Sie hat zwar nichts kaputt gemacht, aber ist immer wieder auf mich los und hat mich gezwickt. Als erstes würde ich dem Kleinen mal das NEIN beibringen. Wenn er das kapiert hat wird es für Dich um einiges leichter, glaub mir!
    Mittlerweile hat Sally beim gassi gehen manchmal noch so einen Anfall und fängt einfach an mich ins Bein oder in den Schuh zu beißen. Dann sage ich einmal NEIN und schon ist das Problem behoben.
    Du mußt Dich viel mit ihr beschäftigen und sobald es Dir zu grob wird oder Dir weh tut hör auf mit spielen. Der Welpe muß merken wenn er zu weit geht. Ich habe Sally dann mit einem NEIN ermahnt und ignoriert. Und siehe da, bald konnte man richtig schön mit ihr spielen.
    Also Du brauchst einfach Geduld!
    Aber das wird schon. 11 Wochen sind ja noch kein Alter. Nur nicht aufgeben!
    LG Simone & Sally

  • Das Zwicken und Kauen ist für Welpen vollkommen normal.
    Zum Kauen und Beruhigen kannst du ihm ein weiches Zerrseil geben oder auch einen Welpenkong mit Quark füllen.
    Was für Spielzeug hat der Welpe überhaupt?


    Die Welpen knabbern im Körbchen ihre Geschwister an.
    Wenn denen das zu wild wird, qietschen sie ganz hell auf,
    und gehen einfach weg.
    Dasselbe sottet ihr auch machen: quietschen "auiiii". aufstehen, weggehen.


    Wenn man in der Hundeschule nicht eingeht auf Euch, dann sucht Euch doch einfach eine andere HuSchu. Beratung kurz nach dem Training sollte schon drin sein.


    Wenn ich lese, dass der Welpe Tapeten runterreisst, dann frage ich mich direkt, wie ihr ihn auslastet, beschäftigt, spielt.
    So ein kleiner Hund ist eben wie ein Baby.


    Die Grundbegriffe des Grundgehorsams, die Scherbenstren aufgezählt hat, würde ich mich auch dringend bemühen, ihm zu verklickern.


    Besteht nicht die Möglichkeit, zu den Leuten, von denen ihr den Hund habt, Kontakt aufzunehmen, oder vorallem auch zu den Wurfgeschwistern? Regelmäßige Spieltreffs wären sicher tolll für den Kleinen. Dabei könntet ihr Besitzer euch auch sehr schön austauschen und gegenseitig helfen.

  • Hi
    Das ist alles völlig normal und für eine Entspannungszeit eignet sich eine Hundebox prima. Nach dem Gassi und Spielen würde ich den HUnd in die Box packen und ihn schlafen lassen. Das ist in dem Alter bei den KLeinen sehr wichtig. Nach der Box sind die Welpen meist ruhiger und man kann mehr mit ihnen anfangen.
    Mein Welpe hat damals immer etwas gejault, wenn er wach wurde, so dass ich wusste, wann ich ihn rausholen konnte.
    Die Box ist eine gute Hilfe und lässt einen Halter wieder zur Ruhe kommen. Aber es ist natürlich nur eine Hilfe und keine Dauerlösung. Die Box soll nur zum Schlafen sein und natürlich schlafen die Kleinen vielleicht nur eine bis zwei Stunden. Danch sollten sie wieder raus dürfen.
    LG Maren

  • Hallo, also mein Hund war/ist genaus so und ich muss ehrlich sagen, am Anfang hatte ich auch alles bereuht obwohl ich mir ein Leben ihne Hund garnicht vorstellen kann. Unser Riesenschnauzer kam mit 9 Wochen zu uns und hat uns ständig gebissen und ich dachte auch wir reden von Agression wenn er sich in das Beißen reinsteigert, aber kannte das Komando wie nein und aus auch üebrhaupt nicht, woher auch. Jetzt ist er 5 1/2 Monate und beherrscht das nein und es klappt. Wenn er beißen will sag ich nei und wenn es mal nicht klappen will dann lenke ich ihn einfach um indem ich ihm Komandos gebe die er 100 % kann bzw. die ihm spaß machen wie sitz oder gib 5. Dann ist er total ruhig und konzentriert und beißt nicht mehr. Ich denke auch das dein Hund dich vielleicht nich als Respektperson ansieht sondern nur deinen Mann. Bei uns ist das auch so, er hört bei mir auf nei und bei meinem Freund und dessen Bruder kaut er regelrecht uaf ihnen rum :D .
    Aber es glaube uns : Geduld und Konzeguenz.


    Sorry für Rechtschreibung, aber hab zu tun :p

  • Hmmm.....ich frage mich allmählich ernsthaft, mit welchem Grundgedanken sich manche Leute einen WELPEN anschaffen.


    Das was der Welpe mit 11 Wochen gerade macht, ist stinknormales Verhalten. Der Hund testet aus was geht und solang er kein "Contra" bekommt, wird er das Erfahrene als positiv einstufen und fest in sein Programm des Erlernten aufnehmen.


    Das die Welpenstunde/-schule hier nicht der Weisheit letzter Schluß ist, ist ganz normal. Schliesslich müssen dort viele Hunde gleichzeitig "beherbergt" werden. Ich würde in diesem Fall nach einem Trainer/Trainerin ausschau halten, die sich das "Problem" mal zu hause vor Ort anschaut.


    So kann schnell festgestellt werden, ob das Verhalten des Welpen normal ist oder doch bereits Züge der Aggression beinhaltet. Sowie kann der Trainer beurteilen, ob der Hundehalter korrekt mit dem Hund umgeht oder halt nicht.


    Mir scheint im Moment die Sache so zu liegen, dass Hund und Mensch ganz klar aneinander vorbei kommunizieren.


    Den Welpen mit 11 Wochen schon wieder abzugeben - sorry aber allein dieser Gedanke finde ich verwerflich.


    Was wenn der Hund in 1-2 Monaten plötzlich krank wird oder einen Unfall hat und er von da an auf eure Hilfe täglich angewiesen ist? Schläfert ihr ihn dann etwa ein, auch wenn er noch ein Hundeleben vor sich hätte??


    Mit dem Einzug eines Welpen übernehmt ihr eine große Portion Verantwortung, der man sich eigentlich VOR dem Anschaffen eines Hundes klar sein sollte.


    Bitte gebt dem Hund und EUCH eine Chance, holt euch einen Trainer an die Hand, der euch die Grundzüge der Hundeerziehung näherbringt. Macht nicht den Fehler und wurschtelt alleine an dem Hund rum - dieser kann in den seltensten Fällen etwas für das gezeigte Verhalten sondern gibt nur das wieder, was er aus seinen Menschen "liest"!


    Lg
    Volker

  • Ach Volker...sie machen sich wenigstens Gedanken. Die Schwester von Pepper wurde mit 8 Wochen geholt und kam 1 Woche später zurück. Der Hund sei nicht stubenrein, würde beissen, alles kaputt machen und sei nicht erzogen :kopfwand: :kopfwand:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!