Scalibor Halsband
-
-
Hallo,
habe zwar schon ne Menge gego...lt aber nicht die Antwort gefunden die ich suche.
Bis jetzt haben wir frontline spot on benutzt, was ja nicht lange anhält. Durch mehrere Berichte bin ich auf das Scalibor Reflectorhalsband gestoßen.
Jetzt habe ich dazu fragen:
Nutzt es auch gegen Milben und Flöhe, oder nur gegen Zecken und so?
Und jetzt eine spezielle Frage.Bis jetzt habe ich keine Halsbänder benutzt, da ich Tiere habe die zu der Gattung Insekten zählen und mir wurde mal gesagt das mir bei einem Halsband meine anderen Tiere sterben können. Habt ihr da Erfahrungen?
Freue mich auf eure Antworten.Lieben Gruß, Susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Öhm sitzen deine Insekten auf den Hunden?? Wenn nein, würde ich mir da mal keine Gedanken machen.
Ich hatte diese HB und werde sie nächstes Jahr auch wieder holen. Es ist in D wohl nicht gegen Flöhe zugelassen, also darf es nicht dafür verkauft werden. Aber angeblich hilft es auch gegen Flöhe, aber nur 4 Monate. Gegen Zecken und Sandmücken wirkt es 6 Monate. Ich hatte erst Frontline drauf...das hätte ich mir auch sparen können. Die Hunde waren voll mit Zecken und ich durfte nach jedem Gassi alles penibel absuchen. Mit dem Scalibor war das nicht mehr so. Lee hatte in der Zeit des Scalibors glaube ich 1 oder 2 Zecken und Pepper keine (wenn ich mich recht erinnere)!
-
Danke für Deine Antwort
Nöööö ... die sitzen zwar nicht auf meinem Hundi, aber manche Flohhalsbänder verteilen sich ja im Raum wegen dem Puder und da meine Süße auch ins Terrarienzimmer darf, wäre das dann schlecht für die Bewohner in diesem Raum.
Wie ist es mit dem Schutz gegen Milben?
L. G. Sue -
Na, das ist aber traurig,
der 4te Link bei G**gle ist bei meiner Abfrage der Link zur Homepage von Scaliborund wenn Du dir mal diesen Link Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie, Universität Zürich merkst,
hast Du eine Antwort auf viele Fragen zu Medikamenten.Da steht dann auch:
Zitatist ein Insektizid und Akarizid aus der Gruppe der synthetischen Pyrethroide
und das klärt Dein letztes Problem.
Gruß
Herbert -
Ähhh Sorry ... den Link hatte ich auch gefunden, aber ausser Insektizid sagen mit die anderen Sachen leider nichts.
Eventuell ist ja jemand so nett und sagt mir was das heißt.
-
-
Welchen Link denn nu, den ersten oder zweiten?
Gruß
Herbert -
Ich habe beide gesehen ...
Es wird ja gesagt, das dieses Halsband nicht "pudert". Ich wollte einfach wissen, ob jemand Erfahrungen mit diesem Halsband hat und ob es schädlich sein kann, z.B. für Vogelspinnen.
Und wegen Milben habe ich gar nichts gefunden.L. G. Sue
-
Na ich meinte schon den wo es dir nichts sagt.....
Gegen Milben wirkt das auch nicht, Mittel gegen Milben sind ziemlich Hämmer, so dass es auch nicht sinnvoll ist die dauernd auf dem Hund zu haben. Außerdem fängt der Hund sich nicht so schnell Milben ein.
Die Frage mit den Vogelspinnen, hmm, also ich würde den Hund nicht näher als 1 m an sie ranlassen und würde mir auch vor dem anfassen immer die Hände gründlich waschen.
Hast Du dafür vielleicht mal ein entsprechendes "Insektenhalter" Forum aufgesucht, da gibt es vielleicht auch ein paar Hundehalter mit dem gleichen Problem.Gruß
Herbert -
Hallo,
danke für die Antwort mit den Milben und so.
Klar, ich bin in der DeArGe (Deutsche Arachnologische Gesellschaft) aber da kann mir auch keiner helfen. Die haben sich die Fragen noch gar nicht gestellt.Dann werde ich es wohl besser so machen dass ich meine Süße vor der Tür absitzen lassen und nicht mehr in den Raum.
Das mit den Milben weiß ich leider nicht genau, wie schnell sowas passieren kann. Ich hatte schon zwei mal bei meinen Echsen und Schlangen Milben und sobald ich das bemerkt habe die Süße immer draußen gelassen. Aber die Angst das sie sich welche einfängt ist schon da.
L. G. Sue
P.S. Das einzige was ich gefunden habe was auch gegen Milben hilft ist advocate.
-
Das würde ich aber nur im Akutfall drauf schütten, hier noch mal die genau Beschreibung der Schweizer von Advocate
Was hast Du überhaupt für einen Hund, hier musst Du bei Advocate auch aufpassen:
ZitatWie bei allen Mitteln, die makrozyklische Laktone enthalten, ist bei Collies und Collie-Kreuzungen besonders auf die korrekte Verabreichung des Produkts zu achten; insbesondere muss die orale Aufnahme durch das behandelte oder ein weiteres Tier vermieden werden.
Gruß
Herbert -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!