Wie lange sollte man zur Hundeschule?

  • Hundeschule ist kein Muss.


    Es kommt eher darauf an, was du mit dem Hund machen willst. Wir haben uns auch erst mit dem zweiten für den verein entschieden, da der Agility und THS machen wird. Mit dem Großen brauchten wir das nicht, den konnten wir auch ohne erziehen und auslasten.


    Wenn du nicht scharf auf weiteren Kontakt bist und auch keine Sportarten machen willst, würde ich auch "aufhören". Man hat ja inzwischen eigentlich viel gelernt über die Erziehung, wenn man bei der Welpenschule war.

  • Hi,


    wir haben zwischen der Welpenzeit und der jetzigen "Flegelphase" auch ne Schulpause eingelegt - allerdings auch, weil wir uns in der ersten Hundeschule nicht so wohl gefühlt haben.


    Ganz ohne ging es dann aber doch nicht - in der Pubertät fingen die ersten Schwierigkeiten an wo man als Anfänger doch wieder 1000 Fragen hat - trotz vieler Bücher und Zeitschriften.


    Und - wir können auch keinen regelmäßigen Hundekontakt garantieren ohne Schule. Deshalb haben wir beschlossen weiterhin dort irgendwelche Kurse zu belegen - wenn die UO klappt kann man ja Agility oder Fährtenarbeit oder sonstwas machen.


    lg susa

  • Jenna und ich sind seit genau 13 Monaten in der Hundeschule :
    Seit sie 12 Wochen alt ist: Erst Welpen-, dann Junghunde-, dann Erwachsenengruppe UND JETZT sind wir bei den Cracks :reib: :jump:
    Warum das alles ? Ganz einfach:


    - (Grund-) erziehung
    - Beschäftigung
    - kompetente, vertrauensvolle Hilfe und Rat, wann immer ich ihn brauche
    - Erfahrungsaustausch
    - SPAß (gaaaaaanz wichtig!!!!) und Beisammen mit anderen tollen Leuten und Hunden


    Du siehst, für uns ist die HS nicht einfach stumpfes "Sitz, Platz, Bleib" üben, sondern abwechslungsreiches, interessantes und immer neue Herausfordungen für uns beide. Bei uns wird nie langweilig und Jenna ist mit Feuereifer dabei, auch nach einem Jahr noch. Oder gerade deshalb. Neben den zwei Mal die Woche Training in der Stadt und auf dem Hundeplatz machen wir jetzt noch Agility am WE, ebenfalls in der HS. Und DAS ist echt der Hammer :group3g:
    Wenn du meinst, es reicht euch beiden und ihr langweilt euch nur und lernt nichts mehr, von Spaß ganz zu schweigen, dann hör auf, so darf es ja nicht sein, was ? Spaß muss immer an erster Stelle stehen.

  • Huhu,
    ich denke, die Hundeschule/-verein ist so lange sinnvoll, wie Du sie für sinnvoll hältst! Wenn du zufrieden bist mit dem was dein Hund und du gelernt haben, und keinen Grund mehr siehst länger hinzugehen, dann mach es nicht..


    Mein hund ist jetzt 2 1/2 und ich bin von anfang an mit ihm dort: erst welpenkurs, dann die Erziehungsstunden, dann die BH - Vorbereitung, zwischendurch mal zusätzlich Flyball, jetzt mache ich Obedience und THS..


    Kommt eben drauf an, was du von deinem Hund erwartest..


    Mir machts total Spass, mein Hund kann mit anderen spielen usw, er lernt was, ICH(!) lerne was, man kann sich austauschen, es gibt immer jemandem mit dem man reden kann, wenn man mal ein problem hat egal ob in der erziehung oder in der ausbildung... ich kann ihn auslasten, und außerdem gibts immer ein "Gesangskonzert" wenn mein Hund und sein "bester Freund" sich sehen :D


    lg Christine

  • hi,
    ich denke auch, dass sowas jeder halter in seinem und im sinne des hundes entscheiden sollte. hat er und du genug erziehung, die jetzt nur noch über die monate/jahre gefestigt werden soll, dann hör halt auf. und wenn du in besuchen sowieso keinen grund mehr siehst... :???:


    wir haben auch mit kaya das allererste mal in unserem leben eine huschu besucht. hund und wir haben uns dort sauwohl gefühlt und wir erhielten prima tips und konnten klasse aktuelle erfahrungen austauschen.
    als kaya dann in die junghundetruppe sollte, sollten wir ihr ab erstem tag ein halti umbinden :kopfwand: damit ist der hund besser zu handhaben wenn es in die ortschaft geht. HÄ??
    wir und noch ein paar andere sahen da mal so überhaupt keine notwendigkeit! also weg von der huschu - und rein in unseren örtlichen verein. da sind wir nun ein knappes jahr. kaya hat dort vor ein paar wochen bereits mit erfolg die BH1 abgelegt, demnächst werden wir ein anti-jagd-seminar mitmachen und zur unterordnung gehen wir zwei auch supergerne. desweiteren hat unser verein es hingekriegt, dass ausgesuchte kuschel-hunde mit halter 1 x woche (jeweils nur ein tier!) ein alten- und pflegeheim besuchen. die herrschaften sind jedesmal total ausm häuschen und die hunde werden bekuschelt, dass man angst haben muss der hund hat bald kein fell mehr :D


    es haben sich viele freundschaften im verein entwickelt - bei hund und mensch.
    es ist eine persönliche einstellung, ob man solche "vereinmeierei" mag. bei uns gibt es noch 1 x monat einen stammtisch an dem vorträge zu aktuellen oder geforderten themen gehalten werden. sehr lehrreich! auch veranstaltungen wo die komplette familie mit eingebunden ist gibt es bei uns viel. aber wie gesagt: das ist eine reine geschmackssache. ich persönlich finde es toll...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!