Was ist so schlimm am Treppenhaus?

  • Stanley hatte auch zu Anfang vorm Treppenhaus... Das hat sich dann allerdings gelegt, nachdem er sich dran gewöhnt hatte.


    Was aber bis heute geblieben ist, er geht NUR an die Wand gedrückt die Treppe rauf und runter. Das Geländer auf der anderen Seite ist offen und da hat er Angst vor...


    Aber ne andere Idee als Leckerlies hätt ich da jetzt auch nit :???:


    Ansonsten wie schon gesagt, die Angst ignorieren... das Treppenhaus ist für euch ganz normal, als sollte das der Hund merken und daraus lernen, daß es auch für ihn ganz normal sein sollte :???:

  • Also ich glaube eher nicht, dass wir ihm Gelassenheit oder so vorleben müssen. Wir sind nämlich immer super entspannt. Ich glaube, er hat diese Macke im Laufe der Zeit entwickelt und da wir ihn die Treppen ohnehin immer getragen haben, ist es uns gar nicht richtig aufgefallen.
    Nun gut...ich habe den Tip beherzigt und ihn einfach am Geschirr mit ins Treppenhaus gezogen. Nach etwas Widerstand hat er sich gefügt und ist dann auch selber die Treppe hoch. Vor dem Spaziergang hat das allerdings gar nicht geklappt. Ich habe ihn ins Treppenhaus geschleift und dort hat er richtig die Grätsche gemacht. Vorderbeine auseinander und irgendwann lag er einfach flach auf dem Boden. Ich habe dann aufgehört ihn zu ziehen...das machte dann einfach keinen Sinn mehr. Ich glaube da muss ich mir was anderes einfallen lassen. Oder eben doch mal die Hundetrainerin kommen lassen.

  • Versuchts doch jetzt erst einmal mit dem "rein ziehen" wenn das gut klappt, vielleicht klappts dann auch irgendwann mit dem raus gehen ;)


    Nur nicht gleich aufgeben - ist noch kein Meister vom Himmel gefallen :D

  • hi,


    was macht dein hund denn, wenn du ihn aus der wohnung bugsierst und dir ganz viel zeit lässt im treppenhaus? keine chance, zurück in die wohnung zu kommen und kein druck, hinterher geschliffen zu werden. im notfall einfach mal auf die treppe setzen und warten, ob und wann der hund den widerstand aufgibt. oder in der zeit die treppe putzen und hinterher wie selbstverändlich nicht runter sondern wieder rein in die wohnung. oder im treppenhaus füttern. oder oder oder ;)


    wenn man ein bisschen kreativ ist, fallen einem viele wege ein, sich vor den nachbarn so richtig zum brötchen zu machen :D
    manchmal hilft es sogar mit dem hund. versuch einfach auch mal, über lösungswege nachzudenken, die nicht direkt auf das ziel zusteuern.


    und nur nicht die geduld verlieren.
    liebe grüße cjal

  • Ich habe noch etwas nicht erwähnt, was die Sache noch mysteriöser macht. Wenn jemand zu Besuch kommt, dann stürzt unser Hund Hals über Kopf aus der Wohnungstür um den Besuch zu begrüßen. Da stört ihn das Treppenhaus dann offensichtlich gar nicht mehr.

  • Ich glaube dann kannst du davon ausgehen, dass dein Hund dir ein bisschen Theater vorspielt! :D


    Sorry, aber das hört sich für mich ganz danach an, also sei konsequent und geh mit ihm da rein, guck ihn gar nicht an, geh einfach!


    Irgendwann wird er begreifen, dass das Theater nicht mehr zieht!

  • Wenn in eurem Treppenhaus nicht viel Durchgangsverkehr ist würde ich ihm wirklich einfach mal den gefüllten Futternapf ins Treppenhaus stellen. Wenn er nicht raus geht, Futternapf weg, kein Futter und bei der nächsten Mahlzeit wieder probieren. Aber langsam steigern - also beim ersten Mal vielleicht einfach bei offener Türe noch in der Wohnung im Türrahmen, wenn das GUT klappt den Napf draußen auf die Fußmatte stellen, wenn das GUT klappt so das der Hund ganz draußen steht beim Fressen und irgendwann sogar eine Etage weiter unten hinstellen, damit er runter laufen muss zum fressen.


    Kann man natürlich auch mit Kauknochen oder Lieblingsspielzeug machen - gibt es NUR noch im Treppenhaus - er kann damit dann in die Wohnung zurück laufen, aber holen MUSS er es IMMER im Treppenhaus.


    Wenn er sich beim hinterher schleifen wirklich platt auf den Boden legt hätte ich Bedenken, das er durch diese Methode noch mehr Panik entwickelt.

  • Vielen Dank für Deinen Tip. Aber ehrlich gesagt sehe ich das nicht ganz so ein. Jedenfalls nicht ihm im Treppenhaus sein Essen hinzustellen. Er geht ja raus, wenn jemand zu Besuch kommt. Ich glaube inzwischen auch, dass er eher Theater macht. Er bockt auch beim Spazierengehen in letzter Zeit. Vielleicht sind das ja schon die ersten Anzeichen der Pubertät. Ich glaube, es ist einfach an der Zeit zu zeigen, wer der Chef ist. Natürlich ohne ihm weh zu tun. Und die Treppen schleien wir ihn ganz sicher nicht runter.

  • Hast du probiert vor ihm die Treppe runter zu gehen und ihn dann zu rufen?
    Vielleicht kannst du das mal versuchen, wenn keine anderen Personen unterwegs sind.


    Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!