Schnittmuster für Hundemantel

  • Hallo


    Den von Hurtta hab ich mir schon angesehen, nur ist mir der eben doch etwas zu teuer. ich möchte ihn schon selbst nähen.


    Wie meinst du das mit der schürze für den Bauch?
    Wir haben jetzt Mäntel aber eben ohne Bauch. Kann man da einfach den Schnitt nehmen und unten einfach einen breiteren Steg dran nähen?


    liebeGrüße Soraya

  • Naja, wenn ich davon ausgehe, du hast so einen Mantel, der oben auf dem Rücken aufliegt und seitlich runterhängt, aber den Bauch von unten freilässt, dann würde ich nun hingehen und an die eine Seite des Mantels einen "Lappen" nähen. Auf die andere Seite des Mantels würde ich den einen Teil eines Klettverschlusses (Klettband gibts ja als Meterware) nähen und auf der runterhängenden Seite des "Lappens" die andere Hälfte des Klettverschlusses, so dass ich den Lappen unter dem Bauch durchziehen kann und ihn auf der anderen Seite des Hundes befestigen kann. Wenn ich hier "Lappen" schreibe, ist damit nicht einfach ein Stück Stoff gemeint, sondern halt das Material, das du gern verwenden würdest, ordentlich zugeschnitten und versäubert. :)


    LG, Henrike

  • Hallo,
    ich mache an Gennas Mäntel auch immer so einen "Lappen" mit Klettverschluss dran.
    Ich habe als Muster seinerzeit einen vorhandenen Mantel genommen und diesen im Schnitt so verändert, wie ich es haben wollte.
    Und zwar habe ich das Stück um die Brust/Schulter etwas schmaler gemacht, damit es beim Laufen nicht so hinderlich ist. Direkt hinter den Vorderbeinen wird der Mantel dann etwas tiefer im Schnitt. Hinten habe ich drei kleine Abnäher gemacht, damit der Mantel hinten schön abschließt und nicht -wie bei den meisten üblich- so absteht, dass der Wind drunterpfeifen kann. Einen Abnäher oben auf dem Rücken, jeweils einen an der Seite. Ich habe die Seiten auch etwas abgerundet. Ich habe leichten Steppstoff doppelt genommen, damit auch von unten Stoff ist und nicht das Vlies. Dann habe ich Schrägband drumherum genäht, den "Lappen" angenäht und fertig ist der Mantel. Vorn habe ich, nachdem ich das richtige Maß hatte, gar keinen Verschluß mehr gemacht. So kann ich den Mantel einfach über den Kopf ziehen und den Bauchlatz festkletten. Geht super schnell. Leider kann ich kein Foto einstellen.
    Dieser leichte Steppstoff hält durch die zwei Lagen leichtere Regenschauer aus. Bei Genna war er von unten noch nie nass. Für einen richtigen Regenmantel müsste man aber natürlich ein wasserdichtes Material nehmen.
    LG Petra

  • Hallo


    Okay, das klingt eigentlich alles ziemlich einfach. Ich werde mal gucken wie ich das hinbekomme, am besten ich probiere das mal mit Zeitung und "ziehe" diese dem Hundi an.


    Ich bin mal gespannt wie ich das schaffe.


    Liebe Grüße Soraya


    Gerne nehme ich weitere Tipps an

  • Habt ihr noch ein paar Bilder, die ihr von den Mänteln zeigen könntet?


    Ich möchte Snuggles einen Windhundmantel nähen, weiß aber nicht genau, wie ich das anstellen soll. Was wo abmessen etc. :hilfe:

  • Ich finde leider auch keine guten Schnittmuster / -anleitungen über G..gle. Viele der links funktionieren nicht mehr oder die Bilder in ihnen existieren nicht mehr. :( :
    Also, wenn wer etwas hat, bitte her damit.

  • Yvonne


    Wenn du magst, schick mir das Muster mit den Schriftzeichen mal per email. Ich kann mal sehen ob es Japanisch oder Chinesisch ist.
    Wenn dir ausgerechnet dieses Muster am Herzen liegt und das nicht allzu viel/schwieriger Text ist würde ich dir das übersetzen. Ich kann allerdings "nur" japanisch... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!