Plötzlich unerklärlich aggressiv oder dominant gegen Welpen!
-
-
Hi,
nun brauch ich dringend Euren Rat. Wir haben unseren ca 16 Monate alten Schäfi-Mix Rüden seit 5 Monaten. Er ist ein fröhlicher und verträglicher Hund, der jeden und alle immer fröhlich begrüßt und mit Begeisterung mit anderen Hunden friedlich aber wild tobt. Bisher gab es noch nie Komplikationen im Verhalten anderen Hunden gegenüber.
Dann diese Woche auf der Hundewiese 2 mal ein riesen Schock für mich, denn er hat vorgestern und auch eben wieder einen Welpen ohne ersichtlichen Grund an der Kehle gepackt und rüde auf den Boden gedrückt. Wie die Besitzer zurecht reagiert haben brauche ich wohl nicht zu erwähnen und auch mir sitzt der Schock noch in den Knochen.
Traue mich nun gar nicht mehr auf die Hundewiese, möchte ihm aber natürlich die Möglichkeit des Freilaufs und des Tobens mit den anderen Hunden auch nicht nehmen.
Bin verunsichert und verzweifelt und hoffe auf hilfreiche Ratschläge, denn wer weiß wie es beim nächsten Mal ausgehen könnte...?!
Der Grundgehorsam ist ansonsten sehr gut und auch in der Hundeschule zeigt er große Vortschritte.
Liebe Grüße Tixi.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plötzlich unerklärlich aggressiv oder dominant gegen Welpen!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Tixi,
Lies dir mal den Link durch, vielleicht hilft er dir etwas
-
Hallo Tixi,
könnte es vielleicht sein, dass Dein nun langsam erwachsener Hund den Welpen gemaßregelt hat? Das sieht meist ziemlich "übel" aus, ist aber im Grunde ganz normal.
Was ging der in der Situation direkt zwischen ihm und dem Welpen vor sich. "Nichts" findet nie statt. Hunde kommunizieren dauernd, wenn sie zusammen sind :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Es ist schwer was zu sagen, wenn man nicht dabei war. Ich kenne einige Schäferhunde und mein Eindruck ist, sie kümmern sich gerne. Sie behalten alles im Auge, bewerten, greifen ein, wenn sie es für nötig halten. Vielleicht war der Welpe sehr frech oder übermütig in dem Moment? Muss noch nicht mal deinem Hund gegenüber gewesen sein. Ist einem der Welpen etwas passiert? Wenn dein Hund tatsächlich aggressiv an die Kehle gegangen wäre, würde der Welpe nicht mehr am leben... Ich würde auf Zurechtweisung tippen, ein "Erziehungsdrang" den Welpen gegenüber.
Außer, dein Hund ist generell eher unsicher fremden Hunden gegenüber, dann könnte er auch froh gewesen sein, mal die Oberhand zu haben. Aber den Eindruck habe ich aus deinem Post heraus nicht.
-
zitat aus diesem link
ZitatMan kann also nicht einfach von einem asozialen Verhalten reden, wenn sich ein Fremdhund auf einen Junghund jenseits der 10 Wochen stürzt und diesen angreift, auch wenn es uns nicht gefällt ist es unter Umständen natürliches Hundeverhalten.
Da aber natürliches Hundeverhalten in unserer Gesellschaft oft nicht erwünscht und durchführbar ist muss, hier Erziehung eingreifen.schade das ihr ihn erst seit 5monaten habt. kennt ihr den vorbesitzer, um mehr zu erzählen??? wie sah die sozialisierung bei ihm aus?
-
-
Diego mag auch keine Welpen, wenn sie frech und ungestüm sind.
Vor allem mag er es nicht, wenn sie mit den Vorderpfoten auf ihn drauf steigen wollen, dann wirft er sie immer unter sich und knurrt sie an.
Ergibt sich der Welpe dann, ist es in Ordnung, wenn nicht muss ich die Sache etwas beobachten und im Extremfall eingreifen.
Aber das ist noch nicht vorgekommen. -
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Hier ein paar Informationen mehr über Blacky:
er lebte die ersten ca 9 Monate bei Obdachlosen und danach bei einem Mann mit Garten-Zwinger(?) einer Tierschutzorganisation. Er war ziemlich dünn und verwarlost, aber aufgeschlossen, lebhaft und freundlich.Im Umgang mit anderen Hunden zeigt er sich sicher und weiß eigentlich genau wann er mal den Molli machen kann und wann es besser ist auch mal klein bei zu geben. Weibchen haben bei ihm absolute Narrenfreiheit und einem Spiel mit ihm und einer seiner Hundefreundinnen zuzusehen ist eine Freude. Er ist erwachsenen Hunden gegenüber interessiert aber nicht provozierent oder agressiv, mißt sich aber schon mit anderen Rüden.
Bei dem ersten Zwischenfall ist der Junghund (es war kein Welpe mehr) um ihn drum herum gehoppst und hat ihn angesprungen.
Heute haben 2 Junghunde getobt und dabei "rumgequieckt" und wir waren mit Bällchen und ablenken schon fast vorbei, als er seinen Ball fallenläßt hinläuft und einen Moment später zupackt.
Beide Hunde hatten nicht einen einzigen Kratzer.Trotzdem stellt sich mir natürlich die Frage wie ich dieses Verhalten auf der Hundewiese händeln soll. Ist er an der Schleppleine - kann er nicht frei spielen und das täte mir natürlich sehr leid für ihn. Vielleicht ein Maulkorb? Denn die anderen Hundebesitzer bekommen natürlich die Panik und ich möchte natürlich auch nicht, daß alle mit Junghunden Angst vor ihm bekommen oder im schlimmsten Fall auf sein Fernbleiben bestehen.
-
Das hört sich nach massregeln an, beiden Hunden ist auch nichts passiert. ist natürlich blöd den leuten das klarzumachen. Aber ein Junghund hat Deinen nicht einfach so anzuspringen,er war im Recht. Ob man den hund da nicht eher verunsichert wenn man ihn dafür straft, dafür,das er sich korrekt verhält. Bin ich mir nicht sicher, aber wir haben hier so viele fachleute,die wissen das bestimmt. L.G
-
Hi,
nach dem, was du geschildert hast und weil die beiden auch keinen Schaden davon getragen habe, denke ich auch mal, dass er gemaßregelt hat.
Die Halter der Junghunde sollten sich eigentlich glücklich schätzen, dass jemand ihren Hunden anständiges Sozialverhalten beibringt.
Leider verstehen das die meisten Welpen-/Junghundehalter nicht.Wenn du deinen Hund länger hast und die Bindung und das Gehorsam besser wird, dann wirst du das sicher recht gut händeln können. Dass er dann einfach hin rennt und sich einmischt, das muss ja echt nicht sein.
Wenn er allerdings zurechtweist, weil ihn ein anderer Hund nervt, hat er das Recht dazu. Finde ich.
Informier dich zu dem Thema und erklär das den Leuten auf der Hundewiese, bevor du deinen Hund, mit deren Einverständis, von der Leine lässt.
Snoop war auch mal so ähnlich und ich hab ihn damals nur noch zu Hunden gelassen, deren Besitzer Hundeverhalten verstanden haben und bei ner kleinen Rangelei die Nerven behalten haben.Mittlerweile kommt das aber gar nicht mehr vor. Gott sei Dank
LG Christine
-
Es gab letzt mal eine Begebenheit in unserer Hundeschule.
Zur Gruppenstunde, es handelt sich um eine Übungsstunde für erwachsene Hunde, kam eine Dame mit einem Airedaleterrier.
Der Hund war erst 9 Monate alt, also noch nicht erwachsen.
Die Hunde liefen alle frei herum, da der Unterricht noch nicht begonnen hatte.
Der Terrier wurde sofort in Beschlag belegt und von allen Hunden mehr oder weniger stark angemacht.
Diego hat da auch mitgemacht und ihn unter sich geworfen und angeknurrt.
Er hat sich aber gewehrt und ist abgehauen und Diego wollte nachsetzen. Wir haben ihn davon abhalten müssen.
Die ganze Übungsstunde waren alle Hunde irgenwie unkonzentrierter als sonst.
Die Dame ist mit ihrem Junghund nicht wieder in unsere Gruppe gekommen.
:^^: :^^: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!