Husky aus dem Tierheim hat Panik

  • Dankeschön erstmal!
    also wegen der Huskypower-wir haben einen Monat lang überlegt und geplant, es sollte eigentlich alles hinpassen wie wir gedacht haben...
    Wir haben mit dem TH telefoniert und eben gefragt, was mit seiner Schwester sei usw... Sie haben uns vorgeschlagen, den Husky auf Probe mal ein paar wochen herzuholen. Da könnte man sehen, wie sich die Schwester gewöhnt undob wir mit nem husky klar kommen... Was meint ihr? Ist das ne belastung für den Husky, wenn er so oft den ort wechselt? eigentlich fandn wir das in Ordnung, weil ihr ja auch geschrieben habt, das man sich manchmal überschätzt mit huskys... Ist das zumutbar für den Hund?

  • Hi gobba,


    ist schwierig zu beantworten, ob das zumutbar ist.


    Meiner ist auch aus dem TH und leidet heute noch unter Verlustangst, ist zwar schon besser geworden, aber wir arbeiten ja auch schon über 5 Jahre daran.


    Gerade bei einem Hund, der kein Vertrauen hat oder ängstlich ist, muss man sehr behutsam sein.


    Auf der anderen Seite ist ein Leben im TH bestimmt auch nicht besser.


    Keine einfache Sache...

  • Ihr nehmt ihn dann auf Probe u. das halte ich für vertretbar, wie soll man denn sonst rausfinden, ob man zueinander passt. Ich habe meinen auch zuerst auf Probe genommen, hätte ihn natürlich danach auch nicht mehr hergegeben. Mir war klar, dass wenn ich mich entschließe ihn zu nehmen, dass ich ihn auch zu 100% mit all seinen Macken nehme u. es kein zurück mehr gibt. Als ich ihn dann hatte, waren alle Zweifel weg und wir sind seitdem ein super Team.


    Aber wenn man sich nicht sicher ist, ob das tatsächlich der richtige Hund ist, dann ist das eine gute Alternative. Manche Hunde sind natürlich verstört, wenn sie nach der Probezeit wieder zurückkommen u. andere stecken es sehr gut weg. Aber wer sagt, dass ihr ihn danach überhaupt wieder hergeben könnt.
    Ich würde ihn auf Probe nehmen u. dann seht ihr ja wie es läuft, manchmal ist es dann auch viel einfacher, eine Entscheidung zu treffen oder es klappt viel besser, wie man gedacht hätte.


    Und dann noch ein spezieller Tip von mir, sobald er da ist, gleich Regeln aufstellen, was er darf und was nicht. Denn das was sie in den ersten Wochen lernen, vergessen sie nicht (habe ich schon öfters beobachtet). Ich würde auch empfehlen mit ihm sofort eine Hundeschule zu besuchen, selbst wenn man schon immer Hunde hatte, sind Th-Hunde doch noch mal ein anderes Kaliber, besonders wenn sie schon traumatische Erlebnisse hatten. Aber ansonsten wünsche ich euch viel Spaß und ihr werdet sicherlich viel Freude an ihm haben.

  • Auf Probe nehmen finde ich super. Hab ich mit meiner Kleinen auch so gemacht damals und es ist eigentlich ja ideal.
    Private Pflegestellen sind im Grunde ja auch nichts anderes.


    Da würde ich mir im ersten Moment keine Gedanken um das hin un her machen. Ihr wollt ihn dann sicher nicht mehr hergeben ;)

  • Zunächst einmal finde ich lobenswert, daß das Tierheim sich soviel Mühe gibt, Euch den Hund "schmackhaft" zu machen. Allerdings finde ich eine mehrwöchige Probezeit fragwürdig.


    Wenn man einen Hund aus dem TH nimmt, so sollte man das mit Haut und Haaren tun und nicht "mal schauen". Ihr wisst mittlerweile um die Probleme, die auf Euch zukommen könnten, und ihr solltet bereit sein, diese auch durchzustehen. Sowohl Euer Nervenkostüm wie auch Eure Physis sollten dafür ausgerüstet sein.


    Wenn sich nach einer gewissen Zeit diese Probleme unerwarteterweise wirklich nicht lösen lassen, wird jedes seriöse TH den Hund ohne zögern wieder nehmen.


    Aber bitte, belasst es im Interesses des Tieres nicht bei einer "Probe".


    Viel Glück!

  • Genauso fass ich eine mehrwöchige Probezeit auf: es zeigt unsicheren Leuten die (theoretische) Möglichkeit auf den Hund ins TH zurückzubringen - was ja dann vermutlich auch besser wäre als alle anderen Optionen.


    Aber die TH haben vermutlich die Erfahrung gemacht, das so ein Hund nach einigen Wochen eh nicht wieder abgegeben wird.


    Sicher - ein ewiges Hin- und Herschieben ist alles andere als schön. Aber meistens immer noch besser als ein Leben lang im TH zu hocken.


    Also, gobba - macht Euch nicht verrückt. Holt Euch den Hund, geplant habt ihr es ja schon so lange. Und wenn alle Stricke reißen - was aber bestimmt nicht passieren wird, wir stehen Euch ja mit Rat und Tat zur Seite - dann gibts immer noch das TH.

  • Hallo, als ich gelesen habe, wie der "Husky" mit dem Kopf zurückzuckt, wenn man ihn streicheln will, mußte ich sofort an meine Hündin denken...Das ist genau ihre Art, fremden Menschen auszuweichen... Als ich dann aber das Bild sah, mußte ich noch mehr an meine Hündin denken :roll:
    Sheela ist eine papierlose Korea Jindo Dog-Hündin mit einer Schulterhöhe von ca. 45 cm.
    Liebe Grüße Steffi


  • Ein Husky mit Angst-Faktor ist alles andere als ein Anfängerhund, sondern eine ersthafte und intensive Aufgabe eigenltich für einen Hundekenner und dann auch noch für die nächsten Wochen/Monate/Jahre. So sehr ich Eurer Bemühen für einen Tierheimhund super klasse finde, so sehr gebe ich genau das zu bedenken. :roll:

  • Nachdem mein erster Hund starb als ich 11 Jahre war, bekam ich mit 17 meinen ersten eigenen Beagle mit megaaaaaa Panik vor allem. War 5,5 Jahre im Betonknast ohne Kontakt zu irgendwas.


    Also war ich Hundeanfänger und dennoch hab ich es geschafft.


    Der Hund hatte nicht nur Angst, sondern hat sich bei der Befreiuung an der Transportbox die Zähne ausgebissen vor Panik. :shocked:


    Mit Geduld und Einfühlungsvermögen kann also auch ein Anfänger so einen Hund hinbekommen. Bei uns dauerte es 3 Jahre auf Grund der Schwere der Panik, aber dann war sie ein Traum Charakterhund und hatte noch 10 tolle Jahre bei mir.


    Es ist anstrengender als einen normalen Hund aufzunehmen, aber das wird sich die Familie schon bewußt gemacht haben. Dadurch ist die Probezeit ja nochmal ein positiver Faktor obendrein.

  • Wenn ich euch nicht hätte... Danke leute!
    Oh Gott... Die woche vor weihnachten rückt näher...
    @Steffi:Wow, die sehn sich ja zum verwechseln ähnlich! Das is ja eine süße!
    Maximus: wowwow! Die Arme! Hatte sie dann gar keine zähne mehr?!?
    @alltheothers: danke, wir müssens uns nochmal überlegen. am sonntag gehen wir ja wieder zum TH und da können wir in ruhe mit ihnen sprechen. :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!