Husky aus dem Tierheim hat Panik

  • Zitat

    als wir letzte woche bei ihm waren, sagte uns das tierheim: Er ist taub.
    Sie hat gesagt, das ist bei weißen tieren häufiger so.
    Ich weiß nicht, ob sies schon vorher gewusst haben oder ob sie es jetzt erst gemerkt haben, aber sie haben es uns erst letzte woche gesagt.


    Das macht mich schon wieder kirre. Merkt denn ein gewissenhaftes Tierheim bzw. seine Mitarbeiter nicht, daß das Tier taub ist? Wie unaufmerksam sind die denn?


    Ich hoffe, es kommen nicht noch andere Haken auf Euch zu... Ich wünsche Euch wirklich sehr diesen Hund und habe Respekt vor Eurer Selbstkritik, aber diese Nummer hier ist möglicherweise eine Nummer zu große für Euch.


    Ganz wichtig, falls ihr doch "ja" sagt: Es müssen sich alle, wirklich ALLE im Haushalt lebenden Personen einig sein, daß sie mit dem Handicap des Hundes umgehen können und wollen.

  • Jetzt habe ich mich auf eine positive Nachricht gefreut u. jetzt ist es eine traurige.


    Also ich persönlich würde den Hund trotzdem nehmen. Es ist natürlich eine schwere Entscheidung, denn wenn man sich einmal für den Hund entschieden hat, sollte er nicht wieder zurück ins Tierheim. Aber wer nimmt schon einen tauben Hund. Normalerweise kenne ich es nur so, dass ein tauber Hund als Zweithund vermittelt wird, damit er sich am Ersthund orientieren kann.
    Mein Tip wäre, dass ihr euch im Vorfeld einen speziellen Trainer sucht und mit dem Hund übt. Vielleicht könnt ihr auch Kontakt zu Hundehaltern mit tauben Hunden aufnehmen u. Euch beraten lassen. Falls ihr dann merkt, dass ihr mit der Behinderung zurecht kommt, würde ich ihn nehmen.
    Wenn ihr Euch der Sache überhaupt nicht gewachsen fühlt, dann sucht Euch einen anderen Hund aus. Man verbringt mehrere Jahre mit dem Hund und daher sollte man sich mit dem Hund auch nicht überfordern, gerade als Hundeanfänger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!