
-
-
Hallo!
Hat sich hier jemand auf Shiba Inus oder Akita Inus spezalisiert? Kennt sich jemand damit aus? Habe gerade eine Halterin eines Shibas getroffen, die meinte, die beiden Rassen generell könne man niemals von der Leine lassen, die hätten ihren eigenen Kopf, und würden weglaufen, und würden erst nach fünf Stunden wiederkommen. Hätte sie wohl selber zweimal erlebt, deshalb bleibe ihrer an der Flexi. Dies könne man in sämtlichen Fachlektüren nachlesen. Sie macht wohl viel mit ihrem Hund geht zur Hundeschule (muss mal nächstes Mal fragen in welche :/ ), fährt Fahrrad und beliest sich offensichtlich auch. Was sagt ihr dazu? Gibt es tatsächlich Rassen, die nicht erziehbar sind?
Viele Grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach nach 5 Stunden erst
Haben die immer ne Uhr dabei?
-
Frag doch mal Silke, die hat 3 Akitas.
Ansonsten:
ZitatWas sagt ihr dazu? Gibt es tatsächlich Rassen, die nicht erziehbar sind?
Viele GrüßeGar nicht erziehbar würde ich sagen gibt es nicht. Manche Rassen sind wahrscheinlich schwerer zu erziehen als andere bzw. vielleicht nicht so bis ins Detail erziehbar, aber gar nicht würde ich nicht sagen.
Wobei so insgesamt für eine ganze Rasse kann man das wahrscheinlich auch nicht sagen. Kommt dann wahrscheinlich auch auf das einzelne Exemplar an.
LG Lexa
-
Zitat
Gibt es tatsächlich Rassen, die nicht erziehbar sind?
Nein. Aber es gibt Rassen, die man anders erziehen muss.
Und manche Rassen sind einfach viel eigenständiger, da kann man keinen Gehorsam á la Schäferhundesportverein erwarten. Was aber nicht heißt, dass diese Hunde unerzogen sind - sie sind einfach ein wenig anders als das "hiesige Ideal".Ich habe letztens übrigens einen Shiba Inu getroffen, ohne Leine, und er hat besser gehört als mein Jagdmonster (und das hört ja immerhin ab und zu).
LG, Caro
-
Also ich frage halt, weil sie so felsenfest davon überzeugt war. Normal würde ich gedanklich ne wegwerfende Handbewegung machen, und mir sagen, mein jott, die weeßet halt nich bessa. Aber sie gab zumindest vor, sich bestens auszukennen. Der Jagdtrieb treibe diese Hunde halt hinaus in die Ferne.
-
-
Nun ja, ich kann alle drei von der Leine lasssen ohne das sie 5 Stunden weg sind!
Meine Hunde sind eigentlich noch nie richtig weggelaufen!
Nicht erziehbar ist relativ, sicher wird ein Akita oder ein Shiba nicht unterwürfig JEDES Komando auf Anhieb und mit der Schnelligkeit eines Mallis ausführen, aber erziehen kann man sie schon!
Meiner Meinung nach, gehört die Dame zu der Fraktion, "Ich habe einen angeblich unerziehbaren Hund und deshalb muss ich mir auch nicht die Mühe machen es zu versuchen".
Schade eigentlich, ich finde gerade DAS ist die Herausforderung!Klar sind meine Hunde anders als andere Hunde, fast in jeglicher Hinsicht, aber ICH kann meine drei getrosst von der Leine lassen!
Vielleicht hat die Dame sich einfach zu viel belesenund meint es müsse so sein, in vielen Hundebüchern werden die Akitas so beschrieben wie du/die Frau es schildert!
An einen Zufall oder eine Ausnahme das gerade meine hören, will ich eigentlich nicht glauben, nicht bei dreien!Wenn du sie noch mal siehst, gib ihr meine Adresse - ich zeig ich wie es geht!
-
Hmm, also ich geh immer mit einer Bekannten und ihrem Shiba Inu spazieren - der scheint dann eine Ausnahme zu sein...die bleibt bei uns...
-
Zitat
Meiner Meinung nach, gehört die Dame zu der Fraktion, "Ich habe einen angeblich unerziehbaren Hund und deshalb muss ich mir auch nicht die Mühe machen es zu versuchen".
....
Wenn du sie noch mal siehst, gib ihr meine Adresse - ich zeig ich wie es geht!Ich denke nicht, daß man so pauschal floppig darüber weggehen kann. Zumindest bei einem Shiba kommt es auf verschiedene Dinge an, ob man ihn ableinen kann.
Es kommt darauf an, wie stark der Jagdtrieb ist. Wie unabhängig er vom Wesen ist - manche Welpen haben schon Nullfolgetrieb. Und ob man den Shiba schon von Anfang an hatte, oder ihn erst als Zweit-, dritt- oder Viertbesitzer erhält.
Ein Hund mit starkem Jagdtrieb, der, wie richtig bemerkt wurde, nicht
ZitatJEDES Komando auf Anhieb und mit der Schnelligkeit eines Mallis ausführen
will, ist dann schon mal schnell eine Weile verschwunden. Ich bin auch in einem Shiba-forum zugange. Bei einer Umfrage dort stellte es sich heraus, daß etwa 40 % der Shibas nicht ableinbar sind. Und ich bin nicht so überheblich, zu behaupten, daß alle diese Hundehalter nicht fähig sind, ihren Hund zu erziehen.
Ich habe zwei Shibas. Den einen, einen etwa dreijährigen Rüden, einen ehemaligen Fundhund aus dem Tierheim, habe ich seit einem halben Jahr. Ihn kann ich mittlerweile in übersichtlichem, wildfreiem Gelände ableinen. Mit dem anderen, einem 2 jährigen Rüden, den ich mit 7 Monaten übernommen habe, werde ich wohl noch etliche Monate ( und hoffentlich nicht Jahre) an der Schleppleine üben müssen.
-
Zitat
Ich habe zwei Shibas. Den einen, einen etwa dreijährigen Rüden, einen ehemaligen Fundhund aus dem Tierheim, habe ich seit einem halben Jahr. Ihn kann ich mittlerweile in übersichtlichem, wildfreiem Gelände ableinen. Mit dem anderen, einem 2 jährigen Rüden, den ich mit 7 Monaten übernommen habe, werde ich wohl noch etliche Monate ( und hoffentlich nicht Jahre) an der Schleppleine üben müssen.
Ja, Roswitha,
aber das ist doch genau der springende Punkt:
DU übst und trainierst mit deinen Hunden, damit sie irgendwann ein freieres Leben geniessen können, gerade für solche stolze und unnahbaren Hunde doch ein absolutes muss.
Wenn man aber ganz pauschal sagt, ALLE Shibas und Akitas kann man generell niemals von der Leine lassen, (Und genau so hat Alina es beschrieben) dann ist diese Aussage absolut falsch!Und man macht sich auch nicht die Mühe es zu versuchen!
Du schaffst es doch auch mit deinem Hund, ich schaffe es und viele andere Inuhalter auch!
Ich kenne Shibas wie auch Akitas die von der Leine gelassen werden können, die zwar einen Jagdtrieb haben, sogar hinterherjagen, aber dennoch nicht 5 Stunden wegbleiben, sondern sofort wiederkommen, wenn sie ausser Sichtweite sind. -
ich habe zwar keine Inus, aber mir wurde auch schon öfters vorgeworfen verantwortungslos zu sein, da man ja wohl weiß, das man sibirische niemals ableint. ich habe mir deswegen schon reichlich anhören müssen!
ich denke, es kommt halt bei jedem hund darauf an, was man mit ihm macht und wie man mit ihm umgeht.
ich kann meinen hund nicht wie einen schäferhund erziehen, trotzdem kann ich ihn erziehen, zwar anders aber es geht. Diese Mühe muß man sich natürlich machen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!