Futter gegen Hundegeruch?
-
-
Guten Abend,
gibt es ein Futter (oder ein bestimmtes Lebensmittel, das man zufüttern kann), das geeignet ist, den hundeeigenen Geruch zu reduzieren?
Mein Wuff riecht ziemlich doll nach Hund, auch in trockenem Zustand. Mich stört das eigentlich nicht weiter, ist halt ein Hund. Ich habe ihn aber fast jeden Tag mit im Büro. Hab zwar ein Einzelbüro, das ist aber ziemlich klein, und es kommen schon häufiger Kollegen für Besprechungen vorbei.
Wenn Lennox nur 10 Minuten im Büro ist, duftet bereits der ganze Raum nach ihmWie gesagt, mich selbst stört es eigentlich nicht, aber für die Kollegen finde ich es etwas unangenehm. Hab daher schon ständig das Fenster auf, aber so langsam wird's dafür doch etwas kalt...
Ich habe mal gelesen, dass Yucca hilft, aber das ist in meinem Futter (Fenrier) ja schon drin.
Also, falls jemand Tipps hat, würde ich mich freuen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das wundert mich jetzt, denn Hunde müffeln meist nur bei sehr minderwertiger Zusammensetzung von Trockenfuttern so extrem.
War das bei Deinem Hund schon immer so, oder erst jetzt aufgetreten?
Ja, den Yucca-Extrakten sagt man nach, dass sie den Eigengeruch mindern.
Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob die Menge in einem Futter dafür überhaupt ausreichend ist
-
Das war eigentlich schon immer so, wobei ich das Gefühl habe, dass es in letzter Zeit etwas (aber wirklich nicht wesentlich) besser geworden ist.
Er hat bei mir von Anfang an Youngster bekommen, und ist jetzt seit zwei, drei Wochen komplett auf Fenrier umgestellt.
Nebenbei bekommt er noch ziemlich viel Naturkauzeugs (Ziemer, Kehlkopf, Knorpel, Hufsehnen, Rinderohren etc.), so 2-3 Stücke pro Tag - kann das vielleicht damit zusammen hängen??
-
Ich habs bisher immer so verstanden, dass der Yukkaextrakt den Kotgeruch mindern soll............teilweise tat es das bei meinem wohl auch, jenachdem welche Sorte man gefüttert hat, die diesen Extrakt haben............aber der Hund roch trotzdem weiterhin nach Hund.
-
Ich kann da nur wieder unser Kräuterhalsband empfehlen.
Sammy hat zur Zeit keins um, um man merkt es: Er riecht nach Hund.
Wenn er das Ding um hat, dann riecht er neutral, etwas minzig...
Ich finde diese Teile klasse, zumal sie (für uns nachweislich) auch gegen Flöhe und Zecken helfen. -
-
Hallo Meli, kannst du mir zu diesem Kräuterhalsband Näheres sagen (Marke, wo erhältlich etc.)? Das klingt sehr interessant und ich würde es gern mal ausprobieren - der Nebeneffekt gegen Ungeziefer ist ja auch nicht schlecht!
Kann man es schon einem Junghund (6 Monate) umlegen? -
Klar kann man es einem Junghund ummachen. Da ist keine Chemie oder so drin.
Ist von Trixie und kostet 3,39€ oder so.... Warte ich guck mal, ob ichs online finde. Ich kaufe das immer bei uns im Gartencenter.Da gibt es das z.B.
http://www.zoobi.de/product_in…rhalsband-fuer-hunde.htmlEs gibt auch so Neem-Halsbänder, die sollen auch toll sein. Hab ich aber noch nicht probiert. Und das von Trixie kauf ich hier um die Ecke. Hält mind. 8 Wochen. Es sei denn, dein Hund badet täglich in müffelnden Tümpeln.
-
Ein Hund riecht?
Unsrer ist ja auch mit im Büro und keiner der dortigen Hunde riecht irgendwie. Ausser sie haben sich grad in etwas gewälzt oder sind/waren nass
Ich würde das Futter umstellen und gegebenenfalls vielleicht mal die Blutwerte checken....
Wenn Menschen müffeln hilft doch auch kein Deo mehr, da sollte man dann schon duschen oder?
Ich halte nichts von den Halsbändern gegen Flöhe oder Zecken, das Zeug verteilt sich auf dem Fell und von dort überallhin, auch in unsren Körper. Bei rein pflanzlichen Wirkstoffen wäre das ja nicht schlimm aber die wirken nur bedingt und nicht bei allen Hunden gleich gut.
-
Danke, werde ich mal ausprobieren! Und nee, in Tümpeln badet er zum Glück nicht - obwohl halber Retriever, macht er bisher um Wasser einen großen Bogen
-
Da fällt mir noch ein, dass es von Mera Dog eine Sorte gibt, nennt sich Odor Stop (oder so ähnlich) damit der Hund nicht riecht.
Ich würds trotzdem nicht füttern........Hund ist eben Hund und riecht ab und zu halt mal etwas.
Wobei ich natürlich verstehen kann, dass das im Büro wirklich nicht so prickelnd ist.Meine Maya riecht normalerweise nicht, jenachdem was sie gefressen hat nur kurz nach dem Futtern etwas, allerdings während der Läufigkeit möchte man doch an manchen Tagen reißaus bei ihr nehmen.
Da nützt dann auch kein "Anti-Geruchs-Futter" was. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!