Gibt es mondsüchtige Hunde?
-
-
Heute Nacht war wieder so eine Nacht. Tapp tapp tapp Treppe rauf ,Treppe runter und so weiter. Hab im ganzen vielleicht 3 Stunden geschlafen. Weil mein einer Hund ständig unruhig hin und her läuft. Er sucht uns dann. Wir schlafen im oberen Bereich. Die Hunde schlafen unten.Oder will er raus???Aber alles ausprobiert.Nix hat was geändert.
Meine Frage : Gibt es mondsüchtige Hunde? Und wenn ja was mach ich da?
Oder ist wieder oder immer noch irgendwo eine Hündin heiß ,die Jacko des Schlafes beraubt? Riechen Hunde sowas durch die geschlossene Tür?
Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen kann. In Abständen kommt es vor , daß der Jacko so dolle unruhig ist in der Nacht.
Wo sind die Experten hier? Die Hundepsychologen?
Mein Mann hat manchesmal echt schon genervt die Nase voll.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nimm einfach seine leine und mach ihn nachts irgendwo fest!
-
Eigendlich ist mir das Ernst.
Ich werde Jacko Nachts nicht an die Leine legen. Wenn er sich da verheddert ,hab ich auch nichts gekonnt. Und ich glaub nicht daß er das verstehen würde.
Kann mir sonst noch einer helfen?
LG
-
Hallo, ja wir denken die gibt es. Wir haben auch so ein Exemplar
. 27 Wochen alt und von Anfang an ist er unruhig wenn wir Vollmond haben. So ca. 3 Tage vorher und 1-2 Tage nachher schläft er später ein, ist unruhig, kommt nachts mehrmals ins Bett un schmeißt sich mit seinen derzeit 27 KG gegen meinen Bauch. Allerdings läuft er nicht rum und macht keinen Krach. Er wacht kurz auf, wankt von A nch B ( also Bett ins Körbchen oder umgekehrt) und läßt sich dann einfach wieder fallen. Ich glaube noch nicht mal d. er richtig wach wird. Wir sprechen ihn dann gar nicht an, kurz streicheln und kraulen, er beruhigt sich sofort wieder. Uns stört d. nicht weiter, die Menschen sind da ja auch unterschiedlich. Ich schlafe sehr leicht , so hat er immer einen " Ansprechpartner", damit ist er dann auch zufrieden. Ach ja, er wird dann morgens noch schwerer wach als sonst. Heute kam er erst aus dem Bett zur " Kurzmorgenrunde" als wir ein Wienerwürstchenstück in den Flur gelegt haben
. L.G.
-
Mir fällt zwar nicht wirklich ne Lösung für Deinen unruhigen Gesellen ein - außer vielleicht in dieser Zeit mit rauf nehmen, wenn er Euch eh sucht - aber bei meinen hab ich auch schon festgestellt, daß sie bei Vollmond unruhiger sind und vor allem auch scheinbar "ein dünneres Fell" haben.
Da wird sich häufiger mal angeknottert, rumgemeckert, für jedes kleine Geräusch gebellt und ständig von rechts nach links gerannt. Das fängt einen oder zwei Tage vor Vollmond an und hält noch etwa die gleiche Zeit danach. Solange es nicht zu extrem wird, stört uns das nicht.
Wir Menschen haben ja auch schon mal Probleme mit dem Vollmond und vor allem auf der Straße fällt mir das auf - daran merke ich meist, daß Vollmond ist.
Also sorry, wirklich helfen kann ich Dir nicht, aber Du bist zumindest nicht allein mit dem Problem.
-
-
Ob es mondsüchtige Hunde gibt, kann ich nicht sagen - Vorstellen könnte ich es mir jedoch schon.
Wenn es eine läufige Hündin sein sollte, dann kann ich aus eigener Erfahrung heraus sagen, JA RÜDEN RIECHEN SIE DURCH DIE GESCHLOSSENE TÜRE
Du solltest es beobachten. Mach dir eine Notiz im Kalender und wenn er beim nächsten Vollmond wieder so reagiert, dann weißt du, dass es am Mond und nicht an der Hündin liegt.
Wenn er den Drang zu Euch hat und Euch sucht, dann lass ihn doch einfach zu Euch - vielleicht brauch er gerade dann Eure Nähe.
Anbinden würde ich ihn auch nicht - auf garkeinen Fall.LG
Ulli -
Letzte Woche in der Hundeschule hat die Hundetrainerin gesagt, wir sollten und nicht wundern, wenn unsere Hunde in den nächsten Tagen eigentümlich würden, es sei Vollmond. Hunde würden auf Vollmond ansprechen und unruhig sein. Wusste ich auch nicht.
Grüße
Elke -
Bei uns sind die Vollmondnächte, und die Sternen-klare ganz besonders, unruhiger als andere Nächte.Eines meiner Kinder schlafwandelt bei Vollmond, das andere spricht immer wieder laut im Schlaf. Ich selbst schlafe schlecht und wenig und zwei meiner Hunde heulen manchmal wie Wölfe. Aber sonst ist alles in Ordnung und uns geht es gut
lg mocabe
-
Ich hab das immer als völligen Quark abgetan - bis Pebbles einzog.
Bei diesem Hund ist es aber noch viel extremer. Rumtapern in der Vollmondnacht, damit könnte ich leben - aber: Bei ihr ist es so, daß sie schon 4 bis 5 Tage vor Vollmond anfängt, unausstehlich zu werden. Sie will nicht raus, sie bockt rum, sie schläft unruhig, ist dementsprechend über Tags völlig unausgeglichen usw.
Manche Mondphasen merken wir das nur so am Rande. Dieses Mal war es richtig extrem. Ich wäre bald Amok gelaufen, bis mir klar wurde, das wieder Vollmond ist. Gestern wurde es schon besser, heute habe ich meine alte Pebbles wieder.
Ich versuche momentan trauszufinden, ob es hom. Mittel oder ähnliches gibt, was die Problematik ein wenig lindert. Denn wenn sie in der nächsten Mondphase noch so ist - bringe ich entweder sie oder mich um :motz:
-
Mein Trine-Hund ist auch so. Bei Vollmond wandert sie nachts im Schlafzimmer umher und läuft Rillen in den Teppich
Sie weckt ständig einen von uns (meist mich
) und möchte dann raus ins Wohnzimmer. Letzte Nacht hat sie sich ihren Kauknochen geholt, hat ihn mitgenommen ins Schlafzimmer und darauf rumgekaut bis sie so müde war dass sie mit dem Knochen im Maul eingepennt ist. Sah süß aus
Ich denke das ist normal. Ich habe auch von anderen HH hier im Ort gesagt bekommen, wie unruhig, leicht reizbar und nervös ihre Hunde bei Vollmond sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!