Komische Erziehungsmethoden?
-
-
Ich mag selbständig denkende Hunde. Und genau sowas brauche ich auch.
Ich hab nen Spitz. Stellt Euch mal vor, ich müsste dem vorbellen, wann er melden muss.
Oder meine BCs. Die sollen zwar die Schafe dahin bringen, wo ich das möchte, aber ich hab bei weitem nicht soviel Gefühl für die Schafe wie sie. Die "Feinheiten" muss mein Hund schon selbst entscheiden.
Wenn ich was von meinen Hunden möchte, dann sag ich es ihnen. Ich will keinen Hund, der zusammengefallen neben mir herkriecht, auch wenn der Nebeneffekt davon ist, dass der Hund scheinbar fruchtbar "gehorsam" ist.
Ich habe generell nicht das Bedürfnis "der Nabel der Welt zu sein". Vielleicht bin ich daher so "nachlässig"
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HSH ist doch eigentlich ein feinfühliger Hund.
Mit Gewalt erziehen ist doch absoluter quatsch, was mach ich wenn die Reizschwelle überschritten wird ein Kangal ist ca 80 cm hoch. Hat ein Gewicht das der Frau mit Sicherheit ebenbürdig ist.Für mein dafü halten wird der Hund kaputt gemacht, meine Hunde folgen leider nicht aufs Wort, aber im Normalfall seh ich Situationen rechtzeitig, bei denen es mir nicht möglich ist die 2 abzurufen. Áusserdem halte ich sieh noch für so jung das es normal ist, das sie nicht perfekt sind.
Aber wir ist gegenseitiges Vertrauen wichtiger als ein blindes gehorchen.
Und Berry kann ich problemlos Frischfleisch aus dem Maul holen Tequila dagegen knurrt und ist in dieser Situation mit Vorsicht zu geniessen.Bilder von meinen 2 Rüben hier
http://alexander-huchler.magix.net/ Ordner Urlaub
-
Ich finde es sehr erstaunlich, wie diese Methode bei einem HSH akzeptiert wird. Bei jedem anderem Hund, würden wohl alle das gleiche sagen.....
-
@ Murmelchen
Das denke ich auch.
LG Noora und Jerry -
Ich kapier nicht warum man immer einen Aufstand macht bei einem Kangal, die sind nicht gefährlicher wie andere grosse Hunde.
Im Gegenteil die Reizschwelle ist hoch und sie könne vieles nur durch Ihr auftreten Regeln bei denen kleinere Hunde giftne müssen !
-
-
Naja ok, ich seh da schon einen Unterschied. Wenn eine Fußhupe zubeisst wird das anders ablaufen, als bei einem Hund dieser Größe! Aber es gibt nicht nur HSH als große Hunde! Wenn ich hier jetzt sagen würde, mein großer Hund kam mit 6 Monaten zu mir und jede Aktion, die er macht ohne das ich ihn aufgefordert habe, wird sofort mit einem Sack voll Wurfketten quittiert, würde ich hier was zu hören bekommen!!
-
Zitat
Ich finde es sehr erstaunlich, wie diese Methode bei einem HSH akzeptiert wird. Bei jedem anderem Hund, würden wohl alle das gleiche sagen....
ich komme hier aus dem Staunen auch gerade nicht raus. -
:irre:
Hunde sind verdammt noch mal ab einer bestimmten grösse "gefährlich",
geh ich mit meinen und den Hunden eines Freundes Gassi . wird er obwohl er knapp 2 Meter gross ist , von unseren 2 grossen genauso umgesäbelt wie ich als Zwerg.wen die beim blödeln volle Kanne in einen rein rasen, Er hat nen jungen Neufundländer 11 Monate Schulterhöhe 71 cm. Und meine sieht man auf den Fotos.
Nur wo ist der Unterschied wenn ein Neufundländer versaut wird oder mein grosser. Wenn einer von denen loslegen würde sind wir Menschen für die Katz.
Wobei alle unsere 4 Hundis einfach froh sind wen sie blödeln dürfen udn keinerlei Agressionen zeigen !
-
Zitat
ich. Mir wurde weder als Jugendliche gesagt wie ich einen Hund erziehen soll noch wurde mir später gesagt was an manchen Methoden einfach falsch ist
Ich hatte nicht soviel Naturtalent sondern habe von Kindesbeinen auf bei meinen Vater die Hundeerziehung gelernt! Selbst mein Vater war offen für neue Methoden. Wer hat schon vor 30 Jahren ein Stachelhalsband als Folterinstrument für Hunde hingestellt? Aber wir sind Menschen und sollten dazu lernen, ich weiss nicht warum diese Dame nicht dazu lernen sollte! Wie viele HH wechsel die Hundeschule weil sie früher oder später merken das manche Methoden nicht ganz "Astrein "sind?
lg ronjaxx -
Auch einen HSH kann man herkömmlihc erziehen, man muß einfach nur NOCH eine Spur konsequenter sein. Ich habe eine Freundin, die mit ihrer Akbash-Hündin im Agility startet UND Fährtenprüfungen ablegt. Und nicht nach so merkwürdigen Methoden.
Schade einfach um den Hund. Vom Tierheimhund zur gebrochenen Kreatur. SChade schade.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!