Durchfall
-
-
Unser Labrador-Mix ( 3 Jahre alt, haben ihn seit August aus dem TH ) wurde sofort auf BARF umgestellt, hat sie sehr gut vertragen. Sie wiegt 17 Kilo und wir füttern außer Fleisch und Knochen ziemlich viel Gemüsebrei, weil sie den so liebt ( ca. 300+g pro Tag ). Nun hat sie in unregelmäßigen Abständen eine art Durchfall, eher dünnen Stuhl, muss aber auch manchmal dringend raus und gibt es uns zu verstehen. Wir kommen nicht dahinter, wovon das Ganze kommt. Hatten Lactose in Verdacht, hat sich nicht bestätigt. Jetzt fragen wir uns, ob wir generell zu viel Gemüsebrei füttern, der übrigens schon einen hohen Karottenanteil hat. Wir würden gern etwas vorbeugend tun. Danke für eure Hilfe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Habt ihr mal beobachtet, wann der Durchfall auftritt, ich meine was sie vorher gefressen hat. Um der Sache auf die Spur zu kommen solltet ihr das mal beobachten.
Es muss ja irgendeinen Auslöser dafür geben. -
Also meine Hündin wiegt auch 17 Kino und bekommt ab Tag 300g Fleisch und Fleischige Knochen und etwa 150g bis auch mal 200g Gemüsepamps.
Ich denke 300g + ist schon ganz schön viel für einen Hund dieser Gewichtsklasse.
Das lockert den Kot ja auch extrem auf.
Ich merke das, wenn ich einen Gemüsetag einlege. Dann macht meine Hündin riesige und Matschige Haufen, weil sie dann nur etwa 300-400g Gemüsepamps und kein Fleisch bekommt.
Versucht doch mal die Gemüsemenge zu reduzieren und schau was sich verändert.
Nach der gängigen Aufteilung wären das nur etwa 100g Gemüse pro Tag für einen Hund dieser Gewichtsklasse.
Das muss natürlich nicht die Ursache dafür sein
-
Also wenn man mal von 3% der KM Tagesration ausgeht, dann wären das höchstens 200g Gemüseanteil, du solltest auch daran denken das du den CA/PH Wert ausgleichen kannst, und das schaffst du nicht wenn du so viel Gemüseanteil fütterst.Bei deinem Hund, bei 3 % wären der Tagesbedarf, 170-ca200g Gemüse/Obstmix und 300-340g Fleisch/fleischige Knochen und davon auch wieder nur, ca 120g Fleisch und ca 220g fleischige Knochen.
-
also der durchfall hat nach einer kleinen nudelkur ausgesetzt und sie hat wieder normale würste gemacht, dann haben wir wieder mit normalfütterung angefangen, eben mit weniger gemüsebrei, nun hat sie aber seit gestern wieder pampigen kot bzw durchfall... in unserem Barf - Buch steht ja, dass man bei einer eventuellen Infektion 24 stunden lang rein garnichts füttern soll, aber erfahrungsgemäß wissen wir dass unsere kleine nach spätestens 12 stunden ohne fressen magensäure erbricht. Gibt es irgendeine Alternative? Danke euch
-
-
Vielleicht verträgt sie die Fleisch- oder Gemüsesorte nicht, wenn sie die Nudeln gut vertragen hat
-
Hört sich weniger nach Infektion an.
Wie viel Gemüse habt ihr eurem Hundi denn das letzte Mal gegeben?
Unser Parson Russell Crazy Clou hat auch von zu viel Gemüsebrei Durchfall, erstmal brauchen Hunde ghar nicht soooo viel Gemüse UND das enthält natürlich extrem viel Flüssigkeit die der Körper ja nicht komplett aufnehmen kann bzw. einfach so auch wieder ausscheidet dann.
Heißt also Puller und Kot sind dünnflüssiger. Übrigends beim Menschen auch zu beobachten.
Ich würde vielleicht mal versuchendas Gemüse imemr mehr zu reduzieren bis man vielleicht etwas erkennen kann.
Sollte sich da nichts tun, würde ich vielleicht den Gemüsebrei "strecken" und mit reis mischen um ggf. etwas einzudicken. was auch geht mit Kartoffelpampe oder ein paar Nudeln Strecken, Hirsebrei oder sowas , Haferflocken etc.. gehen aber auch -
Lass mal ne Kotprobe machen, vielleicht hat sich da was angesiedelt was da nicht hin soll.Ansonsten, Hüttenkäse mit Möhrenpampe oder Kapü aus der Tüte mit lauwarmen Wasser angerührt.
-
Hallo
Was Du zum Beispiel auch machen kannst: wenn Du die Knochenration verfütterst vorher die Gemüsepampe geben und die Fleischmahlzeiten ohne Gemüse.
Da Knochen ja bekanntlich stopft und Gemüse eher abführt, hebt sich die Wirkung so etwas auf. Ich musste am Anfang auch viel ausprobieren, bis ich den richtigen mittelweg für meine Hündin gefunden habe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!