Wann die allererste Wurmkur bei Welpen?

  • Das ist ungewöhnlich. Hast du regelmäßig die Krallen der Welpen geschnitten? Ungeschnitten können sie das Gesäuge verletzen und dnn hat die Hündin Schmerzen.

  • ja die krallen werden jede woche geschnitten war auch beim Ta vor ca 2 wochen um das gesäuge anzuschauen und so aber bei der mutter ist alles ok..ausser das as gesäuge nicht richtig ausgebildet ist wie sein solle und sie deswegen nicht so viel Milch hat laut TA..lg Josie

  • Huhu
    Hab jetzt mal versucht die Kleinen zuzufüttern. Eigentlich hätten die Kleinen auch Hunger haben müssen? Mika hatte 2 Stunden nicht gesäugt.
    Aber es klappt überhaupt nicht. Wir haben die Welpenmilch von Royal Canin
    wo gleich in der Packung verschieden grosse Nuckel und eine kleine Flasche mitgeliefert werden. Weder mit dem mittleren noch dem grösseren hat es geklappt. Die Milch war nicht zu warm (getestet am Handgelenk). Die Kleinen haben ohne Ende gezappelt und angewidert den Kopf weggedreht :shocked:
    Was mach ich nur falsch? Gib es irgendeinen Trick?
    Oder muss ich es öfter probieren damit sie sich an die "falsche" Zitze gewöhnen?
    Grüsse Brigitte

  • Huhu


    also meine Gina ist auch erst nicht ran immer wieder versuchen und lass mal milch raus tropfen auf dein finger so das sie an den geschmack kommt und wenn das nicht hilft dann steckst ihr das mal seitlich in das mäulchen und drückst mal ganz leicht so das was raus kommt und sie dann schlucken muss aber nicht so viel nicht das sie sich verschluckt... immer wieder versuchen ich hab gina eine woche mit der flasche gefüttert dann aus einen napf weil sie flasche nicht mehr wollt und seit einer woche ist sie welpenfutter aus dem napf..


    bei fragen steh ich gerne zu verfügung lg Josie

  • allo Brigitte,
    wie alt sind denn die Welpen genau und wie hoch sind die Tageszunahmen genau? Ist es denn wirklich nötig zuzufüttern? Wenn die Welpen ruhig sind und nicht wimmern, die Zunahme stimmt, dann geht es ihnen gut.

  • Unsere Welpen mochten auch keine künstliche Welpenmilch aus dem Sauger. Wir haben damit einen Welpenbrei bereitet (so ab der dritten Woche), den sie schon selber aufgeleckt haben. Ab zwei Wochen Alter füttern wir rohes Rindertartar in bester Metzgerqualität dazu. Jeder Welpe bekommt einmal am Tag ein handwarmes Bröckchen. Damit haben wir die besten Erfahrungen. Die Welpen nehmen das sehr gerne an (das erste Mal dauert es manchmal ein bißchen) und vertragen es super. Wir hatten noch nie Probleme mit Welpendurchfall oder ähnlichem. Tartar sättigt auch länger als Milch.
    Der Welpenbrei kommt so ab der dritten Woche zum Einsatz. Wir lassen feine Futterflocken in der Milch quellen und mischen Banane, Apfel, Honig, usw. abwechselnd darunter. Die Welpen lernen das sehr schnell, wie man den Brei auflecken kann.
    Den Hinweis, dass Welpen genug bekommen, wenn sie sich warm und fest anfühlen und nicht jammern, kann ich nur bestätigen. Ich denke auch, dass Eure Welpen satt sind. Aber hier war ja die Frage nach Würmern. Gerade das würde ich als einen Hinweis auf Würmer werten, wenn die Welpen sich satt trinken, aber trotzdem nur langsam zunehmen. Und hierbei würde - nach einer Entwurmung- sicher eine Zufütterung unterstützen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!