Warum werden NUR BESTIMMTE PERSONEN angebellt?

  • Hallo Zusammen


    Ich hätte da mal eine Frage, vielleicht kann mich da jemand aufklären;


    Seit einigen Tagen haben wir einen kleinen Chihuahua, 17Wochen alt, extrem verspielt, anhänglich und süsssss :D .. Hat seit er bei uns ist, nicht einmal gebellt, meine Eltern halten ihn, meine Freundin, sowie mein bester Freund, immer wackelt er schnell mit dem Schwanz und leckt ihre Hand und hat immer grooosse freude wenn ihn jemand streichelt. Nun ist mal mein Schwager zu Besuch gekommen, und kaum war er im Wohnzimmer find der kleine Tyson an, ihn anzubellen!! Und er hörte NIE auf, bis ich ihn in meine Arme nahm und ihn beruhigt, doch sobald mein Schwager ein Wort sagt, bellt er wieder und hört nicht auf. Sogar BEVOR mein Schwager kommt, wenn er erst im Treppenhaus ist, bellt Tyson, und einige Sekundne später klingelts und mein Schwager ist da.
    Auch Annährungsversuche mit ihm hatten kein Erfolg, ich setzte den Hund mal zum Schwager auf sein Schoss, dieser streichelte ihn ununterbrochen, da war er ruhig, aber sobald er den Hund wieder auf den Boden setzte, lief er ein paar Schritte, drehte sich um und bellte ihn wieder und immer wieder an!


    Ich weiss dass das anbellen von bestimmten Personen meistens eine Vorgeschichte hat, aber unser Tyson ist seit einigen Tagen bei uns und wir lassen ihn NIE alleine, es ist also unmöglich, dass er mal alleine mit meinem Schwager war.


    Kann mich da jemand aufklären?


    Vieln Dank und Grüsse aus der Schweiz

  • Es muss auch nicht unweigerlich an deinem Schwager als Person liegen, sondern es kann etwas sein, was er an sich hat.
    Rasierwasser, Deo, Duschbad, Creme, die Art sich zu bewegen, was er trägt oder ähnliches, können Erinnerungen auslösen.

  • Ich kenn so was ähnliches bei meiner Uschi. Ich hab nach langem herausgefunden, daß sie speziell Raucher anmeckert.


    Ich könnte mir jetzt vorstellen, daß es so ist, wie Cerridwen es schon angesprochen hat. Man weiß allerdings ja nicht, was der Kleine während der ersten Lebenswochen schon so alles erlebt hat.

  • Danke für eure Beiträge!


    Das Problem ist ja, dass er von ANFANG an, angefangen hat ihn anzbellen, als mein Schwager eingentlich noch nichts gemacht hatte, also keine Chance hatte, sich dem Hund "vorzustellen".


    Das mit dem Rasierwasser, Creme, Parfum etc. ist ein gutes Stichwort, das hatte ich nicht gewusst.. Rauchen tut er auch nicht.. :(

  • Vieleicht mag dein Hund keine Männer . Meine Hündin lässt sich nicht von fremden Männern anfassen und knurrt sogar.
    Wenn dein Schwager öfter da ist und der Hund Zeit hat ihn kennenzu lernen wird ich das geben auch wenn es nicht die große Liebe wird ;)
    LG ronjaxx

  • Zitat

    Und er hörte NIE auf, bis ich ihn in meine Arme nahm und ihn beruhigt, ...


    Alles was Du da machst, ist deinen Hund in seinem Verhalten bestärken!!

  • Zitat

    Alles was Du da machst, ist deinen Hund in seinem Verhalten bestärken!!


    Da muss ich dir absolut zustimmen. Den kleinen Welpen nach seinem Gebell auf den Arm zu nehmen hat genau den gegenteiligen Effekt, den man sich eigentlich wünscht.


    Zwar kann es sein, dass der Welpe (im Moment) aufhört zu bellen, aber schau dir mal die ganzen Tierclips bei "Uuuups" an. Die finden das allesamt witzig, dass der Kleine die Zähne fletscht, wenn er auf Frauchens Arm ist und jemand anderes an das Frauchen ran will.


    Also das würde ich ganz schnell abstellen!


    Was die "Auswahl" anbelangt, welche Personen angebellt werden und welche nicht kann zig Ursachen haben. Das können in der Tat Gerüche sein, Bewegungsablauf, Stimme etc. da gibt es so viele Möglichkeiten.


    Unsere z.Bsp. reagieren bei beschwipsten bzw. betrunkenen Menschen "komisch", allerdings kennen wir auch deren Ursprung und von daher wundert es uns überhaupt nicht, dass unsere so reagieren.


    Was deinen Schwager angeht.....wenn er das nächste mal zu Besuch kommt, dann drück ihm doch mal ein paar Leckerchen in die Hand und dann schick ihn durch die Wohnung. Der Hund wird ihn argwöhnig verfolgen und dann soll er hin und wieder ein Leckerchen fallen lassen (NICHT FÜTTERN!!!) sondern einfach nur fallen lassen. So merkt der Hund schnell, dass es für ihn von Vorteil ist, wenn er dieser Person folgt.


    Wenn das klappt, dann kann man die Leckerchen kürzer vor sich legen, bis der Hund so Stück für Stück "herangefüttert" wird. Bitte nicht jetzt schon versuchen, es ihm aus der Hand zu füttern, lasst den Hund entscheiden!!!


    Wenn ihr das richtig anstellt, dann wird er künftig nicht mehr bellen, sondern schwanzwedelnd auf sein Leckerchen warten ;-)


    Berücksichtigt dabei allerdings, dass ihr die verfütterten Leckerchen von seiner normalen Futterration abzieht!!!


    Lg
    Volker

  • Ja, das mit den Männern ist so ne sache, er geht schon lieber zu Frauen, aber zu mir kommt er ja auch gerne, oder zu meinem Vater, grössere Probleme mit Männern, hat er eigentlich nicht so..


    Ok, vielen Dank für den Hinweis, ich hatte nicht gedacht, dass ich was falsches mache, wenn ich ihn in die Arme nehm, ich lass ihn mal unten und drück meinem Schwager eben die Leckerli in die Hand.. Wie gesagt, NICHT füttern, oder? Aber sobald mein Schwager auch in die Knie geht, läuft der Hund weg, ich glaube fast er hat Angst vor ihm..

  • lach cooler thread


    ich hab unter anderem auch ein chihuahua seit August 4 jahre alt und er bellt auch nur bei bestimmten Personen wie blöd und hört auch nicht auf..hab ich auch schon gewundert was er hat..meistens ist es bei blonden personen ist mir aufgefallen ,da muss er früher mal was erlebt haben...


    also du bist nicht allein mit dem Problem..was eigentlich ja kein Propblem ist grins.. wie können ja auch manche leute von anfang an nicht leiden grins und so unsere 2 Chins auch nicht Grins


    lg josie..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!