Warum werden NUR BESTIMMTE PERSONEN angebellt?

  • Okeee... alles klar.. :)


    Wir haben das mit den Leckerli jetzt gemacht, lief alles wunderbar, doch am Schluss, als er keine mehr hatte, schnappte der kleine Mann sogar nach dem Finger und biss hinei... also wirklich sehr ungewöhnlich..!! Und in der Nacht jault er, bis jemand aufsteht und zu ihm geht.. wir können kaum schlafen..! Ist das normal? Fehlt ihm was?

  • Zitat

    Okeee... alles klar.. :)


    Wir haben das mit den Leckerli jetzt gemacht, lief alles wunderbar, doch am Schluss, als er keine mehr hatte, schnappte der kleine Mann sogar nach dem Finger und biss hinei... also wirklich sehr ungewöhnlich..!! Und in der Nacht jault er, bis jemand aufsteht und zu ihm geht.. wir können kaum schlafen..! Ist das normal? Fehlt ihm was?


    Hmm......also das mit den Leckerlies (bis auf das Schnappen) ist ja schonmal ein Erfolg. Allerdings sagt mir dieser Satz, dass ihr doch versucht habt, ihn direkt aus der Hand zu füttern!! Er sollte doch die Leckerlies einfach hinter sich fallen lassen, so dass der Hund es bemerkt und dann eifrig hinter ihm her wetzt, um die Leckerlies aufzulesen. Dieses Prozedere würde ich ein paar Tage lang machen, ehe ich eine Stufe weiterginge und ihn aus der Hand füttere.


    Was das Heulen des Nachts anbelangt....also wenn ihm körperlich nichts fehlt (besser mal beim TA checken lassen), dann heischt der Kleine Racker um Aufmerksamkeit und noch schlimmer.....er hat sie bekommen!!! Ihr seid aufgestanden und zu ihm hin. Also prägt sich jetzt bei eurem Racker: "Jaulen und Gejodel = Frauchen/Herrchen kommt herbei!"


    Also wie gesagt, sollte er körperlich fit sein, dann hat er euch jetzt klassisch "verar...t"


    Ich habe im TV (DVD) gesehen, dass gerade kleinrassige Hunde schneller das Welpenstadium durchwandern als grössere Hunde. Folglich muss der Hundehalter gerade bei den kleinrassigen Hunden darauf achten, dass die Erziehung nicht aus der Bahn läuft. Hab ich auch noch nicht gewusst, dass das so unterschiedlich sein kann, allein schon auf die Grösse bezogen.


    Mal schaun ob das andere Foris auch schonmal gehört/gelesen haben, würde mich echt mal interessieren.


    Lg
    Volker

  • Hallö


    Vielen Dank für deinen Beitrag.


    Jaja, das haben wir schon mit dem fallen lassen so gemacht, eigentlich lange hin und her..! Doch als sich mein Schwager wieder setzte und fertig mit den Leckerli war, kam Tyson weiterhin zu ihm angerannt. Mein Schwager streichelte ihn ein bisschen, nach ein paar Sekunden schnappte er dann (versuchte es zumindest...)


    Ja, ich Nachhinein hab ich auch begriffen, dass er uns ver....t hat, doch weisst Du, wenn wir nicht gehn, hört er NIE auf, doch wir haben per sofort damit aufgehört (Kissen über den Kopf und durchhalten :)


    Beim Tierarzt waren wir am Montag scho, alles in BESTER ordnung.. naja, da Tyson unser erster Hund ist, und wie schon gesagt, bei kleinen Hunden das Welpenalter schneller vorbeigeht, werden wir uns doppelt und dreifach um die Erziehung kümmern.


    Aber was meint ihr, sollte mann den Hund nicht so viel streicheln/halten?? Gewöhnen diese sich so schnell daran, dass man sie dann nicht mehr "wegkriegt" ? Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht, dass der Hund ZU anhänglich wurde?


    Gruss

  • Hallo


    Dein Schwager soll Tyson überhaupt nicht beachten! Er verliert rein zufällig Leckerlis und achtet dabei rein gar nicht auf den Hund. Das bedeutet, er schaut ihn nicht an und er spricht ihn nicht an und vor allem faßt er ihn nicht an. Es wird einige Zeit dauern, aber irgendwann bekommt Tyson mit "hey, außer das der Typ ständig Futter verliert, passiert sonst nichts, der kann gar nicht so schlimm sein" und dann kann dein Schwager langsam Kontakt zu deinem Hund aufbauen.
    Ich weis, es ist schwer einen so süßen Welpen zu ignorieren, aber es ist der beste Weg um dem Kleinen Vertrauen zu geben. ;)


    VG Yvonne

  • Zitat

    Hallo


    Dein Schwager soll Tyson überhaupt nicht beachten! Er verliert rein zufällig Leckerlis und achtet dabei rein gar nicht auf den Hund. Das bedeutet, er schaut ihn nicht an und er spricht ihn nicht an und vor allem faßt er ihn nicht an. Es wird einige Zeit dauern, aber irgendwann bekommt Tyson mit "hey, außer das der Typ ständig Futter verliert, passiert sonst nichts, der kann gar nicht so schlimm sein" und dann kann dein Schwager langsam Kontakt zu deinem Hund aufbauen.
    Ich weis, es ist schwer einen so süßen Welpen zu ignorieren, aber es ist der beste Weg um dem Kleinen Vertrauen zu geben. ;)


    VG Yvonne


    Richtig....der Schwager hat den Hund zunächst nicht zu beachten. Allerdings sollte in der Folge nicht der Schwager den Kontakt zum Hund aufbauen - sondern umgekehrt!!


    Der Schwager kann ledglich "Signale" senden, indem er z.Bsp. seine Hand baumeln lässt, wenn er auf der Couch sitzt oder er sich einfach mal in die Hocke begibt und dabei den Hund weder anguckt, noch danach greift und wiederum einfach seine Hand seitlich baumeln lässt. So, und wirklich nur so, kann der Kleine den Kontakt so aufbauen, wie er es möchte. Entweder er kommt und schnuffelt an der Hand oder lässt es bleiben - hier darf aus Menschensicht nichts forciert werden, indem er jetzt mutig nach dem Hund greift. Das Resultat hast du ja selber beschrieben - er fühlt sich bedrängt und schnappt!


    Geht ihr eigentlich zur Welpenstunde oder erzieht ihr den Hund ohne entsprechende Hilfe??


    Lg
    Volker

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!