Was für ein Auto fahrt ihr???
-
-
Ab Samstag fahr ich einen alten Ford Fiesta von 1992, ich werd die Rückbank entweder umlegen oder ganz ausbauen, mal gucken. Dann kommt hinten Sammys Hundebox wieder rein, ich kleb die Scheiben schwarz (ich machs selbst, mal gucken wie das ausschaut
) und geboren ist das
perfekte Hundeauto *lach*LG Ulrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
noch fahren wir einen aaaaaaalten Honda Civic, da passen 2 hunde rein,wenn die beiden drin sind, allerdings nix anderes mehr *lach*
nach weihnachten kaufen wir uns dann einen 330er BMW, erst wollten wir einen Alfa 159, aber irgendwie sind wir davon ab
der mazda6 kam auch noch in Frage aaaaber nach langem überlegen wird es eben doch ein 330erund nach noch längerem überlegen wurde es dann doch der mazda6
er ist gekauft und muss nur noch abgeholt werden (aus der nähe Österreichs, also 980km :/)
-
JEPPPPPAAAAAAAAAAAAA mein höllenpolo darf nun ofiziell auf die strasse !!!!!
-
Hallo!
Wir fahren einen Golf Variant. Dort past bequem eine Hundbox von Schmidt rein. Diese können wir mit eine Trennwand in zwei Boxen aufteilen, sodass zwei Labradore Platz haben. Die Rü+cksitzbank nutzen wir dann als Stauraum für Gepäck u.ä.
Ein Kombi ist schon sinnvoll, ebenso eine stabile Hundebox, so ist die Verletzungsgefahr für einen Hund nicht so groß. Da sollte man auch nicht auf den Preis achten, ähnlich wie bei Kindersitzen. -
Zitat
JEPPPPPAAAAAAAAAAAAA mein höllenpolo darf nun ofiziell auf die strasse !!!!!
Na denn, allzeit guten Flug! :hexenflug:
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
-
Ich fahre einen SL (nein, es ist kein Penisersatz
), für meine Hunde habe ich einen 7 Jahre alten ML gekauft. Niedrige Ladekante und sehr viel Platz für zwei Hunde. Scheiben sind abgeklebt, im Frühjahr mächte ich eine Standklimaanlage einbauen, damit den Wauwis nicht zu warm wird
-
Hallo,
ZitatMal ne andere Frage:
Ich überlege schon die ganze Zeit mir ein anders Auto zu holen....
Nur welches?Es sollte eine Doppelbox reinpassen, aber dennoch sollte das Auto klein sein und wenn möglich sollten auch mal einkäufe reingehen (Rückbank).
Habt ihr eine Idee?Diese Überlegungen habe ich auch vor dem Kauf meines jetzigen Autos gehabt, mir ging es um die "innere Grösse" eines Kombis mit den Park-Eigenschaften eines normalen Autos. Hab ich auch gefunden: den Peugeot 206 sw. (Diesel). Bin sehr zufrieden. Habe die Rückbänke umgeklappt (geht gut und bildet eine eben Fläche!) und hinten eine Schmidt-Doppelbox drin in der meine Schäferhündin sitzt. Das Auto hat einen sehr niedrigen Einstieg hinten und keine Ladekante. Zusätzlich kann ich vor der Box noch einen weiteren Schäferhund unterbringen oder 4-6 Getränkekisten usw. Der Wagen hat die Abmessungen einer Limousine, ist also als Kombi nicht grösser als der "normale" 206. Er verbraucht im Schnitt 5 Liter Diesel und hat einen Russpartikelfilter. Fährt sich sportlich und ist nicht zu hässlich----> Perfekt
LG
Mette
-
Viel platz haben auch die skoda oktavia
-
Ihr wollt einen 330 er kaufen? Wisst ihr was der schluckt? Wir haben ja einen 330i Touring und ich könnt jedes Mal heulen. Der genehmigt sich mal eben 15 Liter (bei normaler, eher sparsamer Fahrweise) Super. Das sind 3 Liter mehr als unser X5, der im Moment gar nichts mehr schluckt weil ein spanischer Idiot den total zermatscht hat und wir jetzt erstmal 3 Wochen warten müssen, bis die spanische Versicherung überhaupt die Info gibt, ob sie den Schaden übernehmen. :kopfwand: :x
Kann nur jeden vor nem 330 warnen. Es sei denn, es ist einem so egal wie meinem Freund
Meine Mutter hat nen Octavia. Der schluckt ca. 5 Liter Diesel auf 100 km und hat nen größeren Kofferraum als meiner. Ist zwar kein BMW, war aber noch nie was dran, der fährt sich super und ist so lang, dass man problemlos drinnen schlafen kann.
LG Benita
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!