Wo füttert ihr eure gebarften Vierbeiner?
-
-
Zitat
ich habe Hunde und keine schutzbedürftigen Babys...
ich bin ein Weichei..... Ist angekommen.
Mein Hund darf bei Kälte drinne bleiben zum Fressen.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wo füttert ihr eure gebarften Vierbeiner?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja Weichei oder nicht. Wenn sie sich über Knochen jeglicher Form hermachen im heimischen Garten dann liegen sie im Nassen etc oder lassen sich im Beet nieder und dann muß Frauchen auch wieder Wuffels putzen.
-
Hallo
Molly bekam letztens ihren ersten Rinderkehlkopf auch so ein glitschig-blutiges Teil...
sie kam dazu in die Box! da hatte sie ihre Ruhe und die Box wird hinterher ausgewischt und fertig.Gruß Claudia
-
Meine Beiden fressen ihr Pampszeug und Fleisch aus ihrer Futterschüssel. Die sind in einem Brett mit Löchern fest "eingehängt", so daß sie nicht wegrutschen können und die Hunde nicht mit der Schüssel durch's ganze Wohnzimmer laufen (bei uns ist Wohnzimmer und Flur das gleiche Zimmer und den eigentlic hauch noch darin beinhalteten Küchenbereich haben wir mit einem Kindergatter abgesperrt, da stehen die Schüsseln halt). Ich mußte noch nie irgendwas anderes als die Schüsseln waschen. Wenn's Knochen gibt werden die auf den jeweiligen Kissen gefressen, die dann einmal die Woche in die Kochwäsche kommen (bzw die Bezüge kommen in die Kochwäsche). Und schon ist das Problem erledigt. Meine sind da zum Glück sehr pflegeleicht.
-
Ich muß auch getrennt füttern, sonst herrscht Krieg unter den Cockernasen :irre: , und habe (leider) keinen Balkon, dafür aber in der ganzen Wohnung Teppichboden.
Meine Nasen haben jeder eine Futterdecke (günstige Kinderkrabbeldecke von ebay). Jeder bekommt seine Decke in ein Zimmer und kann darauf mampfen und rumsauen wie er will. Die Decken kommen einmal in der Woche in die WaMa und fertig ist der Lack. Gewolftes Fleisch und Gemüsepampe werden, wie jedes andere Futter, genüßlich aus dem Napf gefuttert.
-
-
Hallo,
unsere 3 fressen in der Küche (Fliesen). Bei Blättermage und Pansen am Stück, Kehlkopf und Knochen füttere ich Sie im Garten.
Gruß Henner
-
Normaler Pamps wird sauber weggeschleckt, da bleibt nichts zurück. Was auf den Küchenfliesen landete, wird danach penibel weggeleckt
Miniknöchelchen oder Knorpelkram sind mit zwei , drei Zerbeißern weggeputzt, dazu dürfen sie herinnen bleiben
größere Knochen gebe ich draußen im Hof
-
Meine futter:
Pebbles auf einer Fressdecke im Wohnzimmer (ich habe alte Bettbezüge usw. auf denen sie fressen darf und die man dann gut waschen kann)
Face in ihrem Körbchen (das ebenfalls mit alten Bettbezügen ausgelegt ist)
Aoibheann in ihrer geschlossenen Box (sie schlingt sonst so und klaut bei den Großen) -
Zitat
Will die Wuffels aber auch nicht unbedingt immer draussen füttern müssen bei diesen Temperaturen.
Also bei uns warens heute geschmeidige 13 Grad
Blättermagen versteck ich aufm Rasen. Im Haus fände ich das doch zu eklig !!
Ansonsten darf Mücke gern drinnen fressen, aber wenns einigermaßen trocken ist und nicht in Strömen regnet finde ichs für ihn auch viel besser, weil er Ruhe hat.
Und ich bin entspannter,weil ich nix putzen muss. -
Also irgendwie verstehe ich so manche Schweinerei die ich hier lese nicht...
Meine Zwei haben noch nie rumgesaut...
Knochen gebe ich auf einem Handtuch oder Bettbezug, Gewolftes bekommen sie aus dem Napf.Ich musste den Beiden noch nie hinterherwischen.
Tausche nur die Tücher regelmässig aus. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!