Fleischwolf-Anschaffung
-
-
Zitat
richtig. Mann gerät da irgndwie rein, ist fasziniert - und spätestens ab dem Zeitpunkt wo man sieht, wie es funktioniert, gibts kein Zurück mehr.
Wobei - eigentlich gibts schon kein Zurück mehr, wenn man das erste Mal nicht verstehen kann, warum natürliche, frische Nahrung nicht gut sein soll oder durch irgendetwas perfekt zu immitieren.
Mein Hund futtert seitdem deutlich gesünder als ich...Viel Spaß - und vergiss nicht Fotos zu machen und sie zu zeigen.
Hihi, vielleicht sollte ich meinen mann nur nooch von fertigmenüs ernähren, vielleicht versteht er dann das Barfen
LG Ines -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hihi, vielleicht sollte ich meinen mann nur nooch von fertigmenüs ernähren, vielleicht versteht er dann das Barfen
LG Inesdas nenn ich anschaulichen Unterricht
-
Dabei hab ich´s ja noch nicht mal gesehen.......... Aber schon die Theorie hat mich sofort "gepackt". Nun bin ich doppelt gespannt auf meinen Hund!
LG,
Karen -
Hi Ihr Lieben,
nur für den Fall, dass sich jemand hierherirrt, der tatsächlich einen Fleischwolf kaufen möchte
:
Ich habe ein echtes Turbogerät bei ebay ersteigert. Die Wattzahl beträgt lächerliche 400, aber er schafft Hühnerhälse und Hühnerrücken absolut spielend (was anderes an Knochen habe ich nicht probiert). Nachdem mein Mann der Koch die Haushaltsgeräte bei Amazon gesehen und sie alle für ungeeignet befunden hatte, hat er darauf bestanden, dass es ein "Gastronomiegerät" sein sollte, und ich denke, er hatte Recht -- auf die Bauart und die Übersetzung komme es an, meint er, und nicht die Wattzahl. Wir haben 140 Euro inkl. Versand bezahlt (secondhand).
Diverses zu beachten:
-- die Rubrik heißt "Gastro & Nahrungsmittelgewerbe"
-- der Name "Gastroback" ist irreführend (Hersteller für Haushaltsgeräte)
-- die Geräte können riesig sein, also empfiehlt es sich, eher solche unter die Lupe zu nehmen, die für "die Hausschlachtung" sind -- auch die sind eher groß, aber man kriegt auch Minimengen durch, wenn man eine Karotte hinterherschiebt
-- manche Geräte laufen nur mit Starkstrom
-- die Kleinteile können angerostet sein, ist normal, die sollte man nach dem Putzen einölen
-- auch eine Küchenmaschine mit Fleischwolfaufsatz ist in Ordnung, solange es kein Haushaltsgerät ist.Das Gerät habe ich übrigens ca. 10 Tage lang benutzt, seitdem wird es extrem selten rausgeholt. Ich würde es zu gerne zum Weiterverkauf anbieten, aber mein Mann hat sich in das Ding verliebt. Auch sowas ist ein nicht zu unterschätzendes Risiko
Liebe Grüße
Kay -
Hallo Kay,
ich danke Dir für die ausführliche Info. Ergebnis: Mein Süsser (= mein persönlicher Koch, wenn auch nicht beruflich, aber bei uns kocht ausschließlich er) sitzt bereits am PC und sucht bei Ebay
Ich weiß nicht, ob wir wirklich einen anschaffen werden, aber wenn, werd ich auf Deine guten Tipps achten (nicht, dass das Ding dann nur mit Starkstrom läuft). Und ich fürchte, dass es mir damit ähnlich gehen wird wie Dir - ER gibt ihn dann nicht mehr her!
Lieben Dank!
Karen -
-
Kay, yep, also mit denen "für den Hausgebrauch" sollte man gar nicht erst anfangen. Ich schmeiße da immer Herz, Niere, Leber und Lunge rein (je nachdem), das geht super. Aber für mehr ist er echt nicht geeignet.
Pierot
Das muß ich mir merken! Das klingt echt gut!
Hummel
Meine sind da auch von sich aus sehr wählerisch wo sie fressen. Henna frißt nur auf ihrem Kissen (darf sie auch) und Laika frißt nur bei meinem Lebensgefährten im Bett (darf sie nicht). Ich bin jetzt dabei Laika das fressen auf ihrem Kissen beizubringen. Weil so viel Bettzeug kann man gar nicht waschen wie sie einsaut. Also, Karen, jetzt weißt Du schon mal was man NICHT machen sollte. Aber, ganz ehrlich, Laika wird seit sie 10 Wochen alt ist gebarft und wir mußten von Anfang an eigentlich nie DESWEGEN wischen. Die Hunde machen eigentich kaum Dreck durch's Fressen. Die fressen alles außer Knochen bzw fleischige Knochen brav aus dem Napf und lassen das Futter auch beim Fressen IM Napf (bei Laika als Welpen habe ich immer daneben gesessen und alles was ihr so beim Fressen daneben viel wieder in den Napf getan, so hat sie sich das gar nicht erst angewöhnt es neben den Napf zu schmeißen um es von da zu fressen) und gut ists.Ich hab mich heute SO ärgern müssen, daß ich keine Kamera zur Hand hatte. Laika stand vollkommen gedankenverloren mitten im Zimmer und kaute auf einem Hühnerflügel, der ihr halb aus der Schnauze hing. Das war echt ein Bild für die Götter!
Ich war schon immer der Ansicht, daß das mit dem Trockenfutter ja eigentlich nicht so das Wahre sein kann. Als ich Kind war haben unsere Hunde auch kein Trockenfutter bekommen sondern das was eben so übrig war. Gekochte Kartoffelschalen, irgendwelche gepampten Gemüseüberreste, den Abfall vom Fleisch (Sehnen, Haut, Knochen) und halt hier und da den "Abfall" vom Metzger, Eingeweide und oft eben auch das Fleisch was schon etwas "angegangen" war und deswegen für Menschen nicht mehr zu gebrauchen. Ab und an ein Ei oder einen Kanten Brot oder so. Damals haben meine Großeltern auch noch selber geschlachtet. Also Hühner, Kaninchen und solche Tiere. Und die waren putzmunter. Und jetzt nachdem ich mich mit vielen "altmodischen" Dobermannzüchtern unterhalten habe, die mir dargelegt haben, daß man das Leben eines Dobermanns ganz erheblich verlängern kann durch gutes Futter und ich sehe wie quietschfidel und gesund meine Hunde (im Vergleich zu allen anderen Hunden die ich hier kenne die nicht zumindestens Teil-gebarft werden) sind dann kann ich mir nicht vorstellen, daß es so verkehrt ist.
-
Oh Gott, dass sie sich ausgerechnet das Bett ausgesucht hat, ist natürlich arbeitsintensiv, das kann ich mir vorstellen!! Aber wie Du schon sagst: Nun weiß ich wenigstens, auf was ich von Anfang an achten werde. Kann ja nicht so schwer sein, einen Hund zu erziehen! (röchel, räusper)
Wenn ich denke, wie vollkommen unbedarft ich meine ersten beiden Hunde geholt habe........... da gab´s das billige Futter aus dem Supermarkt und fertig. Als Zora (wenn auch erst im Alter) leichte Herzprobleme bekamm und Zoff´s Nierenwerte mit Tabletten korrigiert werden mussten, klärte mich der Tierarzt erst mal auf. Ab da gab´s spezielles, teures Trockenfutter. Das war für den nächsten Hund also von Anfang an eingeplant: "Gutes" Futter. Beim Vergleichen der Sorten aber kriegt man so seine Zweifel und ich bin froh, als ich dabei auf dieses seltsame Wort "Barfen" gestossen bin und danach gegoogelt habe. Wenn mir auch noch etwas bang ist wegen all dem, was ich da noch lernen muss (Calcium-Rechner? Keine Nachtschattengewächse? Etc.), bin ich schon richtig doll gespannt auf´s Barfen!
LG,
Karen -
Ja, das mit dem Bett ist nicht so ideal. Allerdings ist mein Freund da auch selber Schuld, weil es schließlich so NIIIIIIIELIIIIICH ist wenn der WElpe im Bett ißt :kopfklatsch: :kopfwand:
Ich weiß nicht.... meine Henna hat von Anfang an eine kleine Portion (gutes) Trockenfutter und eine große Portion selbstgekochtes bekommen. Dazu gab's immer frische, rohe Rinderrippen zum Kauen und Fressen. Als ich dann für Laika angefangen habe mich zu erkundigen wie das selbstgekochte für Welpen denn sein sollte habe ich kurzerhand entschieden, daß man sich das kochen auch sparen kann und es gleich roh verfüttern. Und wenn man dabei ist, warum tut man eigentlich das Trockenfutter noch dazu? Man könnte es ja auch weg lassen. Tja, so kam ich zum barfen. :irre3: -
Klingt jedenfalls wesentlich unkomplizierter als alles, was ich bisher dazu gelesen habe
LG,
Karen -
Kennt sich jemand mit den Größen der Fleischwölfe aus? Die Dinger, die man an den Tisch schraubt und von Hand das Fleisch durchdreht.
Hab bei ebay was für nen Zehner gesehen.
Ich hab gewolftes Fleisch hier und will es entweder demnächst fürs Training in ne Kruke (Salbentube) oder ne Futtertube (kleinere Öffnung) tun. Für die Tube müsste ich es wohl noch weiter wolfen, da es ja schon so kleine Bröckchen sind. Aber nen elektrischer lohnt sich für mich in der Anschaffung nich.
Hab einen gesehen mit Größe 5 - aber was bedeutet das konkret? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!