Hundehaare in der Waschmaschine? Hilfe!
-
-
Hallo Foris,
ich hätte da mal eine Frage an euch.Alle paar Wochen werfe ich meine Hundedecken in die Waschmaschine. Natürlich schüttel ich sie vorher auf der Terasse aus. Obwohl ich die Maschine auf extra Spülen stelle, ist sie trotzdem voll von Hundehaaren. Die nächsten 2-3 Wäschen darf ich echt keine normalen, erst recht keine hellen Klamotten waschen, da findet man dann nach dem Waschen jede Menge Haare drauf.
Wie macht ihr das?
Gibts da einen Tipp?
Irgendwelche Tücher mitwaschen, die die Haare "aufsaugen"? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Je nach dem wie empfindlich die Decken sind, (sind Hundedecken aber wohl eher nicht
) kannst du dir im Handel so Klett-bälle kaufen. Da bleibt ne ganze Menge dran hängen und die Decken werden nebenbei noch ganz weich. Ich habe diese Dinger, weiß leider nur den Namen nicht mehr so genau, werd mal nachschauen.
Vielleicht vorher mal grob mit dem Staubsauger drüber ???
-
Ahhh! Ja, kenne ich. Nicht mit unserer jetzigen Waschmaschine (70er Jahre Model - Wasserverbrauch begünstigt garantiert den Klimawandel), die verbraucht so viel Wasser da ist kein Haar mehr übrig, aber mit den Waschmaschinen im Waschsalon war das immer ein Problem. Da habe ich die Decken entweder vorher abgesaugt, so lange mit einem Teppichklopfer bearbeitet bis kaum noch haare dran waren und wenn das auch nicht geholfen hat (also noch zu viele Haare drauf waren) habe ich die in einem Kopfkissenbezug mit Reisverschluß (zwecks wirklich ganz zu, was bei Knöpfen ja nicht der Fall wäre) gewaschen. Meistens waren die Haare danach mehr oder weniger in Klumpen zusammen und ich konnte sie absammeln. Wenn nicht konnte man die Decke entweder danach noch mal kräftig ausschütteln oder aber man ignorierte die Sache weil in null Komma nix sowieso wieder Haare drauf wären. Wenn alles nicht klappt kannst Du diese komischen Kleberollen benutzen, die halt genau dafür gedacht sind.
-
DAs selbe Problem habe ich auch...
Wenn ichi meine Hundedecken und Co gewaschen habe, lasse ich immer noch mal ne Ladung leer waschen, damit zumindest ein groß Teil der Haare schon mal weg ist.
Danach sollte ich aber auch erstmal 1-2 Fuhren an Wäsche mit Sachen machen, die ich nicht für Arbeit brauche, da dort dennoch einiges an Haaren kleben bleibt :x -
Huhu,
ich kaufe die billigen vom Baumarkt,diese Packdecken.
Kosten so um 2 Euro.Ich wasche sie nicht.Werden entsorgt.
LG
Petra -
-
Einweghundedecken sind aber nicht sehr Umweltfreundlich
-
Richtig,
aber ich versaue doch nicht sämtliche Sachen.
Ich hasse Hundehaare nämlich in Handtücher.LG
Petra -
Zitat
Einweghundedecken sind aber nicht sehr Umweltfreundlich
Dachte ich mir auch gerade und wird auf die Dauer auch ziemlich teuer
-
Ja bitte, ich brauch da auch einen Tipp! Ich mach die Decken meist mit Klebeband sauber, aber das ist mir auf Dauer echt zu blöd. Genauso wie die Haare von Hand aus der Waschmaschine zu holen...
-
Ich muss meine Couch immer mit Klebeband säubern (mache ich aber nur wenn ich Besuch bekomme)
Ist eine Mikrofasercouch und die zieht alles an :zensur:
Es liegen zwar Decken drauf, aber das hiilft nicht wirklich viel
Dann sitzt man mit den Klamotten drauf und schon ist wieder alles voll. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!