Hundehaare in der Waschmaschine? Hilfe!
-
-
der Tip von mir braucht zwar etwas Zeit, doch so mache ich es schon immer.
Die Decke über ein Bügelbrett oder Tisch legen, eine Bürste ( Spülbürste )
anfeuchten und damit bahnenweise über die Decke gehen. Anschließend mit der Fluselrolle, die man für die Kleidung benuzt, nochmal über die Decke gehen. Fluselrollen kaufen ich im Kik oder Pennyshop
5 Stück für 1.--€.
Nach der Wäsche stecke ich die Decken in den Trockner und da sammeln sich die Resthaare alle wunderbar im Netz.
Bisher habe ich nach dem Trocknen noch keine Haare im Trockner gefunden.
Liebe Grüße Ruth. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Jenny,
versuch es mal mit gut duftendem Weichspüler, wenn Du die Decken wäscht, oder, falls Du die Hundedecken geruchstechnisch nicht "verunreinigen" möchtest, danach irgendwas, was nicht gar so wichtig ist, mit viel Waschpulver und Weichspüler sozusagen zum "Säubern der Maschine" zu waschen.
-
Hihihi, gut dass das hier ein Hunde- und kein Umweltforum ist! Sonst hätten hier sicher sämtliche User n Herzanfall bekommen bei der Energierverschwendung, die hier betrieben wird!!
-
Jaja, ich weiss, alter Thread .. aber trotzdem immer aktuell.
Als Katzenbesitzer ist man leider von den Haaren überhaupt nicht gefeit - ich benutze dagegen Melkfett-Soft (gibts z.B. bei Rossmann für ca. 2,50 Euro und auch bei Schlecker, glaub ich).
Ich weiss nicht, wieso es funktioniert, aber die Haare sammeln sich und bleiben als Bällchen gesammelt irgendwo in der Wäsche hängen. Ab 40° löst sich das Melkfett (einen EL voll in den Hauptwaschgang) auf und verursacht auch keine Fettflecke. AUch in der Maschine findet man keine Haare mehr.
Gegen den Geruch gebe ich immer eine halbe Tasse Essig Essenz (ca. 1,20 Euro) in den letzten Spülgang. Die Wäsche wird schön weich und riecht nach dem Trocken auch nicht nach ekligem Weichspüler (den Geruch hassen meine Hunde) sondern einfach nur frisch.
Einfach mal probieren.
-
@ mollrops
Ja, definitiv immer aktuell...
leider.
Ist Melkfett-Soft dasselbe wie normales Melkfett? Ich hab da so ne Dose Melkfett Ringelblume von DM. Geht das auch?LG,
Sarah -
-
Wie lustig durch Google wieder ins eigene Forum gefunden. Eine Nachbarin hat mich auf Fusselbälle für die Waschmaschine aufmerksam gemacht. Sie findet die klasse.
Also habe ich die mir auch gekauft:
http://www.finnleys.de/Hunde-A…lle-gegen-Hundehaare.html
Mein Neffe hat immer den Spaß daran die Haare da raus zu ziehen :-)
-
hallo,
hatte das problem mit der Waschmaschine auch, nachdem ich damals die sachen von meinem ex gewaschen hatte
War richtig eklig, aber die klamotten haben auch im trockenen zustand nach hund gestunken.........
*pfuibäh*
also gegoogelt und seitdem kommt immer mal wieder etwas hygienespüler dazu, gibts über all für so 2 - 3 euro. einfach mit in den weichspüler geben und maschine und Klamotten riechen wieder sooooooo richtig schönfrisch.lg rea
-
Ich hab grad die Bällchen bestellt und bin schon sehr gespannt.
Von den Klamotten bekomme ich die Haare ja am besten im Trockner weg, nehme dann auch diese Trocknertücher dazu. Aber in der Maschine hängen sie halt und sind lästig. -
ich glaub ich bestelle die bälle auch mal.
gibts die nicht im laden i-wo?
-
Hallo,
ich habe mal ähnliche Bälle ausprobiert und war so gar nicht überzeugt davon.
Die haben sich in der Wäsche eingerollt und der Nutzen war 0
Vielleicht lag es auch an der Qualität der Bälle.
Wenn ich Hund- und Katzendecken wasche, lasse ich nach der Wäsche die Waschmaschine im Programm "Spülen und Schleudern" leer durchlaufen.
Mehr Aufwand betreibe ich bzw. meine Waschmaschine, wenn ich die Winterhundedecke aus dem Auto wasche. Da gibt es Vorwäsche, Intensivspülen und Weichspüler (den auch nur bei der Decke).
Als nächstes wasche ich dann entweder Handtücher oder Bettwäsche. Da stören mich die paar übriggebliebenen Tierhaare am wenigsten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!