Aggressiv zu anderen Hunden (Akita Inu-Labrador Mix)
-
-
Hallo Leute
Wir haben eine Akita Inu - Labrador Mischlings Hündin.
Sie wird am 23.12 ein Jahr alt.
Seid sie Läufig war verträgt sie sich mit fast keinem anderen Hunden.
Sie ist schon beim sehen eines anderen Hund sehr vorsichtig.
Sie bleibt stehen und stellt schon mal die Haare auf.
Wenn der andere Hund dann wedelnd auf sie zu kommt gehen die Haare meist wieder runter und es kommt vor dass sie kurz mit Ihm spielt, aber letzte Woche fing sie mit einem Rüden zu Raufen an ,obwohl er ganz lieb zu Ihr war und sie zum Spielen aufgefordert hat.Gott sie Dank ist nicht viel passiert.
Sie ist sogar zu Welpen nicht immer nett, und knurrt sie an.
Übrigens es ist egal ob es ein Weibchen oder ein Rüde ist und auch ob mit oder ohne Leine.
Momentan gehe ich mit Ihr gar nicht mehr gerne unsere Lieblings Strecke(sind immer mehrere Hunde auf dem Weg), weil ich immer Angst habe sie zickt rum.
Schwierig ist auch noch dazu ,dass sie manchmal nicht auf uns hört.
Sie ignoriert uns einfach, sie läuft zwar nicht weit weg, aber sie kommt dann einfach nicht , ohne dass wir uns mehr oder weniger zum Kasper machen oder wir laufen in die andere Richtung weg, dann läuft sie uns nach.
Vielleicht hat jemand ein paar Tipps was ich falsch mache.
Danke Lara -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann es sein das ihr momentan ein kleines Rangordnungsproblem habt? Es sollte deine Aufgabe sein entgegenkommende Hunde zuerst für deinen Hund abzuchecken und ihr dann Entwarnung zu geben, sie hat einfach nicht das Recht darauf anderen Hunden gegenüber Agressionen zu zeigen... Sei von deiner Seite aus einfach möglichst Selbstbewusst und gehe entschlossen auf andere Hunde zu, meide deine Lieblingsstrecke nicht, sondern sehe es mit Leckerlis bewaffnet als Training und freue dich darauf, immer belohnen wenn es gut geklappt hat! Bitte auch die anderen Hundebesitzer stehen zu bleiben, sodass dein Hund mit seinem Rumgezicke nicht erreicht, dass die anderen weitergehen!
Zu dem Problem mit dem Abrufen empfehle ich dir Schleppleinentraining, findet sich auch in der Suchfunktion ganz viel zu, ohne ist es schwierig, weil sie damit durchkommt nicht zu gehorchen und du nicht so schnell reagieren kannst, sodass es dein Hund für sich als Erfolg verbuchen kann nicht zu kommen, bzw. nicht die Ernsthaftigkeit deiner Aufforderung erkennt...
Aber grade jetzt am Anfang kannst du noch viel selber machen, bis sich das Verhalten gefestigt hat und du wirklich auf professionelle Hilfe angewiesen bist...
Nur Mut! -
Das schwierige ist aber ,dass die meisten Hunde nicht angeleint rumlaufen, und auf sie zukommen.
-
:^^:
Denke, dass der Akita-Inu-Anteil Deines Hundes relativ schwer erziehbar ist-mir sagte eine Besitzerin eines reinen Akita-Inu, dass die relativ schwer erziehbar seien und recht eigewillig reagieren. Meine "Vorschreiberin" hat bestimmt recht, dass dies ein Kompetenz-Problem zwischen Dir und Deinem Hund ist. Ich habe auch nen "Labi-Mix" allerdings mit Border Collie- selbst sie, obwohl beides recht kooperative Rassen, meint mit ihren heute 26 Monaten sie müsste gelegentlich komplett abschalten wenn ich rufe. Wir sind in nem Hundeverein zum Begleithundetraining und erhalten da viele gute Tips. Vielleicht könntest Du ja sowas auch anfangen?!
Ausserdem mache ich 1-2 Mal pro Woche bewusst ein Gassi mit nem "Goldie" den sie sehr mag, das tut ihrer "Vertäglichkeit und ihrem Spieltrieb sehr gut.
Viel Erfolg für Euch :^^:
Gruss Andrea und Ronja -
Willkommen im Club, der "fiesen Akita" Besitzer!
Aggros gegenüber anderen Hunde sind bei Akitas eigentlich ganz normal - die sind sehr eigen, was die Wahl ihrer "Spielkameraden" angeht!Ich sagte dir schon mal, irgendwann wirst du sehr einsame Spaziergänge unternehmen!
Ich glaube nicht unbedingt das es im Moment ein Akutes Rangordnungsproblem ist, ....die Viecher sind so!
Du kannst jetzt entgegenwirken, indem du wie LittleShark schrieb, dich mit DEM ULTIMATIVEN Superleckerchen bewaffnest und gerade solche Situationen suchst!
Superloben wenn sie mal keine Aggros zeigt...ich weis ist selten
Allerdings glaube ich nicht, das dieses Verhalten anderen Hunden gegenüber irgendwann ganz verschwindet!
Sie wird irgendwann tolerieren lernen, aber sie wird es nicht lernen, das alle Hunde ihre Freunde werden.
Das steckt einfach nicht in der Natur eines Akitas!
Manchmal scheint es mir, das meine Hund "denken", das alle anderen Hunde nur niederes Volk ist!Irgendwann wird sie ruhiger, wenn sie so ca. 3 - 4 Jahre alt ist!
Bis dahin, versuch das beste draus zu machen!Ach so, fast vergessen, beisst sie in dem Gerangel richtig zu oder ist das NUR diese Typische rümstänkern, und versklaven wollen???????
-
-
Danke Silke für deinen aufmunternden Beitrag :hangman:
Also richtig zubeissen tut sie nicht, aber doch relativ fest,der andere Hund hat ganz schön gejault.
Vorgestern hat sie sich auf einen 16 Wochen alten Jack Russel gelegt, die hat nur mehr gewinselt, das hat zwar lustig ausgesehen, wars aber nicht.
Die war aber auch nervig, wollte immer an Sheela Ihr Ohr.Wir gehen ja Hundeschule , aber die nächste fängt erst wieder im April an.
Ohne Leckerlis geht sowieso gar nichts, und wenn andere Hunde da sind , interessiert sie meist das Leckerli auch nicht, ausser natürlich der andere Hund bettelt bei mir(bekommt aber nichts).
Das sie kein einfacher Hund ist haben wir schon sehr früh festgestellt, aber wir hofften halt das die Gene vom Akita nicht so stark durchkommen.Zu Hause ist sie ein absolut braver Hund der mittlerweile wenig bellt, ausser die Nachbarin geht vorbei, da flippt sie aus .
Wissen aber nicht warum ,die hat ihr noch nie was getan, ausser das sie ein totales Tratschweib ist, was Sheela ja eigentlich egal sein kann.
Mittlerweile amüsieren wir uns darüber. -
Zitat
..Wir gehen ja Hundeschule , aber die nächste fängt erst wieder im April an..
Diese Pausen sind definitv zu lange! Such Dir was wo Du durchgehend trainieren kannst.
-
Zitat
Diese Pausen sind definitv zu lange! Such Dir was wo Du durchgehend trainieren kannst.
Bei uns hat keine im Winter geöffnet, wegen Schnee, Kälte und was weis ich noch was .
LEIDER -
Stimmt leider oft bei Vereinen, aber bei uns gibts auch viele private Hundeschulen, die können sich so lange Pausen defakto nicht leisten und habe ganzjährige Kursangebote. Vielleicht wäre das was für Euch oder habt ihr keine im Umkreis? :^^:
Gruss Andrea und Ronja :^^:
-
Unsere Hündin ist zu den meisten Hunden die sie auf der Straße trifft total agressiv dess wegen gehen wir mit ihr in unserem Wald spaziern (da trifft mann fast niemanden...) aber des Problem is dass sie auch bei Joggern, Katzen, Radlern usw so reagiert...
aba was lustig ist dass sie wenn sie in der Hunde-Pension ist (da bringen wir sie hin wenn wir in den Urlaub fahren..) fast zu jedem Hund nett ist....aber des kann ja ned sein dass wir sie niergends mit hin nehmen können weil sie wenn sie nen anderen Hund trifft sofort ne Beisserei anzettelt... :sauer:
vielleicht kann mir da ja auch jemand nen Tipp geben..Lg Zimtstern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!