Pfiff statt HIER ?
-
-
Huhu,
hab mal ne Frage.
Unser Welpe ist 9 Wo alt und ich übe gerade das HIER.
Immer wenn er fröhlich auf mich zurast rufe ich HIER, wenn er dann da ist FEIN (und große Freude, Streicheln).Rufe ich sonst HIER, kommt er aber noch nicht.
Nun ist mir aufgefallen, daß er auf Pfiff viel mehr reagiert.
Die Züchterin hat vor dem Füttern immer gepfiffen.Würdet ihr lieber den Pfiff übernehmen ?
Wenn ich Pfeife, ist er sofort zur Stelle (gibt immer Leckerlie dann, oder große Freude).??
Gruß
Hasebaer -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi!
Das er auf den Pfiff so gut konditioniert ist ist doch super, das würde ich auf jeden Fall beibehalten.
Wenn ihr später mit dem Hund irgendeine Prüfung,... machen wollt, wäre ich mit dem Kommando HIER vorsichtig, dabei soll der Hund ja eigentlich in den Vorsitz kommen.
Warum benutzt ihr nicht KOMM?Viele Grüße!
-
Huhu,
weil ich 3 kleine Kids habe, zu denen ich auch ständig KOMM sage *gg
Würdest Du dann sagen, daß ich NUR noch Pfeiffen soll ?
Hasebaer
-
Ich benutzt sowohl Hier bzw. komm, als auch einen Pfiff (bzw. 2 Pfiffe). Je nachdem zu was ich gerade Lust habe, ruf oder pfeife ich (Hier wird weniger genommen, weil es inkl. Vorsitz ist und ein Pfiff ist das Notfall-Kommando..).
-
Das ist ein guter Grund!
Der Pfiff hat ja ausserdem noch den Vorteil, dass er sich immer gleich anhört, selbst wenn du mal beinahe platzt vor Wut, weil Hundi mal besseres vorhat...
Wenn´s funktioniert würde ich es erst mal nur beim Pfiff belassen, und später dann HIER mit absitzen trainieren, ist nämich sehr praktisch bei Radfahrern, ... -
-
Hallo, wir üben auch den den Pfiff, aber nur für den absoluten Notfall!!
D.h. ich konditioniere momentan meinen Hund auf diesen Pfiff, damit ich wenn er mal losdüsen sollte er auf meinen Pfiff SOFORT kehrtmacht.
Trotzdem haben wir das Kommando (bei uns) "geh her".
Dazu haben wir uns zu zweit gegenübergestellt, vielleicht im Garten, mit Leckerlie in der Hand. Arm hängen lassen, 1 Schritt zurück, kreisende Handbewegung und Kommando sagen. Den Schritt zurück, da der Hund sich ja bewegen soll, also musst du dich auch bewegen.Ich halte es auf jeden Fall für notwendig auch ein solches Kommando aufzubauen, stell dir vor, du bist unter mehreren Leuten oder so, da kannst du ja nicht immer pfeifen!
Also bei uns hat das mit dem Kommando so super geklappt.
Viel Erfolg noch!!! -
Nando (ein Jahr alt) kommt zuverlässig auf "Hier ran!" zu mir zurück.
Weitere Kommandas, die er beherrscht sind:
Bleib! (legt sich hin und wartet auf ein Zungenschnalzen von mir)
Platz! (obwohl er das ab und zu mir: Sitz! verwechselt
Aus! (lässt sofort alles aus dem Maul fallen)
Nein! (lässt sofort von seinem Tun ab)
Bring her! (bringt mir, was er im Maul hat)
Bei Fuß! (is' klar, oder?)
Pfötchen! (is' auch klar, oder?)... und Bellen auf Kommando klappt auf leisen Pfiff von mir.
Gruss,
a. -
Zitat
Nando (ein Jahr alt) kommt zuverlässig auf "Hier ran!" zu mir zurück.
Weitere Kommandas, die er beherrscht sind:
Bleib! (legt sich hin und wartet auf ein Zungenschnalzen von mir)
Platz! (obwohl er das ab und zu mir: Sitz! verwechselt
Aus! (lässt sofort alles aus dem Maul fallen)
Nein! (lässt sofort von seinem Tun ab)
Bring her! (bringt mir, was er im Maul hat)
Bei Fuß! (is' klar, oder?)
Pfötchen! (is' auch klar, oder?)... und Bellen auf Kommando klappt auf leisen Pfiff von mir.
Gruss,
a.Und was hat das mit der Frage zu tun, ob man statt rufen auch nur einen Pfiff verwenden kann??
-
Hi,
wenn die Züchterin schon so gut vorgearbeitet hat, würd ich das auch nutzen.Ich nutze den Pfiff für den "Ernstfall". Dafür gibts aber auch IMMER den Jackpott, also super tolles Leckerli. (Das Kommando "lade ich auch öfter auf", d. h. ich pfeife so alle 2-3 Tage, in verschiedenen Situationen, also auch, wenn er grad neben mir läuft, oder auf dem Weg zu mir ist.)
Ansonsten haben wir auch das normale "Hier" fürs Zurückrufen. Das Kommando heisst bei uns allerdings "Kevin", das sag ich sonst nie. (Mein Hund heisst Snoop)
(Prüfung mach ich keine, brauch also auch keinen Vorsitz...)
LG Christine
-
Ich rufe Chandro,wenn ich weiter will, aus dem Spiel mit Pfiff ab, weil es gut angehen kann,das er nicht folgt. Klappt aber meist,weil dieser hohe Pfiff wohl im Spiel doch eher wahrgenommen wird,´von ihm. Sonst ruf ich hier, und komm, wenn ich mir sicher bin das er hört.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!