Sachen vom verstorbenen Hund dem neuen geben?
-
-
Alles was für mich gedanklich mit meiner Maus verbunden war, haben die Jungs nicht bekommen. Das wäre: Halsbänder, Leine, Futterschüssel, Decke, Schlafplatz, ihr Mantel. Wobei das alles sowieso nicht gepasst hätte.
Das einzige, was ich weiter verwende ist das Hundeshampoo (brauche ich eh nur alle paar Jahre mal) und die Hundehandtücher.
LG Lexa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
von meinem scooter die sachen habe ich weggetan. Die sind für mich "heilig". Für meinen Snow hab ich alles neu gekauft. Näpfe, decke,körbchen, spielzeug usw. Leine und halsband ja sowieso, da halsband eh nicht gepasst hätte. aber selbst wenns gepasst hätte....
-
Hallo Anonym,
bei mir war es noch ein bißchen anders. Als Teddy über die RBB gegangen ist, hab ich erstmal alles weggeräumt, weil ich es nicht sehen konnte. Ich war mir auch sicher, dass kein anderer Hund jemals mit Teddy´s Sachen herumlaufen wird. Pablo hatte ein Halsband vom TH und das hat er die erste Zeit auch behalten, bis ich ihm ein neues gekauft habe. Die Leine habe ich dann irgendwann herausgekramt, die benutze ich heute noch.
Da Pablo viel Spielzeug auf dem Gewissen hat, hab ich dann nach und nach Teddy´s Spielzeug rausgeholt... davon ist jetzt aber inzwischen auch nichts mehr ganz.
-
Hallo,
also bei mir war es so, das das Körbchen von Pierot immer noch neben dem bett stand (3 monate nach seinem Tod). ich konnte es nicht wegräumen! Allerdings sollte es seins bleiben und so hab ich es weggeräumt als Amon einzog. Es liegt noch die Decke in dem Körbchen von pierot, seine haare sind noch drin.....
Seine Lieblingsspielzeuge und sein Geschirr hat er mitbekommen, seine Spielsachen sind verstaut, wie viele andere sachen. Ein paar ganz wenige sachen hat Amon. Aber es sind sachen, die nicht so wichtig waren. Sachen die er nicht, oder kaum gebraucht hat. Alles wichtige ist verstaut,
Nicht mal die Box zum Abholen von Amon hab ich rausgerückt- da haben wir ne neue gekauft, obwohl Amon noch reingepasst hätte.
Ich denke das sieht jeder anders.
LG Ines -
Warum ist denn so vielen hier so wichtig, dass der neue Hunde, nicht die Dinge des alten Hundes benutzt? - und diese Frage ist vollkommen ernst gemeint!
Ich hab da gar nicht groß drüber nachgedacht, als Emma vier Monate nach Charlys Tod hier einzog, habe ich ganz selbstverständlich die Näpfe wieder aus dem Schrank geholt - die benutzen wir heute noch und die Decken hingelegt, Spielzeug hat Emma auch teilweise altes benutzt, nur Halsband und Leine habe ich neugekauft - ich mein, es handelt sich doch hier nur um Dinge...
Aber wie gesagt, dass sieht mit Sicherheit jeder anders, aber ich würd die andere Seite zumindest gerne verstehen, denn begründet hat es glaub ich noch keiner... -
-
Hallo,
einige Dinge verwende ich weiter.
Bruno hat eine Leine von Ulixes, eine vielfach gereinigte Decke, ein paar Spielsachen.
Neu bekommen hat Bruno Halsband, Geschirr, Fress-und Trinknapf, Spielsachen, eigene Leinen.Die Fressnäpfe der Hunde sind mir heilig und ein Tabu sie zu vererben.
Friederike
-
Zitat
Hallo,
für alle, dessen geliebter Hund gestorben ist, und die jetzt einen neuen haben:
Gebt ihr dem neuen Hund die Sachen von dem ersten Hund? Also Leine, Halsbund, Freßnapf und Spielzeug?
Nein.......das koennte ich nicht. Ich musste letztes Jahr meinen Pitbull Jack nach 12 Jahren gehen lassen und all seine Dinge wie Halsband, Hundemarken, Leine, letzter Kauknochen, Lieblingsspielzeug sind in einer Holztruhe verpackt die in meinem Schlafzimmer steht. Total aus menschlicher Sicht, ich weiss......aber Jack war sehr territorial mit seinen "Schaetzen" und hat diese immer verteidigt und keinen andern Hund rangelassen......ich waere mir wie ein Verraeter vorgekommen diese Dinge weiterzureichen. :sauer:
-
Das Halsband von Felix hängt bei uns im Flur an seinem Bild, sein Lieblingsspielzeug habe ich mit ihm begraben. Die anderen Sachen Futterschüsseln, Decken, Spielsachen usw. haben meine Cockernasen geerbt und ich fühle mich gut dabei, denn ich weiß, Felix hätte nichts dagegen gehabt.
-
Also meine Lieblingsleine begleitet mich seit den 80ern, das ist meine und die gehört nicht zu einem bestimmten Hund.
Aber von jedem ist ein mindestens ein Halsband und ein Spielzeug unvererbbar.
Decken, Arbeitsgeschirre, -halsbänder und -leinen, Näpfe, Trimmzubehör, usw. sind halt für die Hunde da, eben immer für die, die grad mit uns leben.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Warum ist denn so vielen hier so wichtig, dass der neue Hunde, nicht die Dinge des alten Hundes benutzt? - und diese Frage ist vollkommen ernst gemeint!
Ich hab da gar nicht groß drüber nachgedacht, als Emma vier Monate nach Charlys Tod hier einzog, habe ich ganz selbstverständlich die Näpfe wieder aus dem Schrank geholt - die benutzen wir heute noch und die Decken hingelegt, Spielzeug hat Emma auch teilweise altes benutzt, nur Halsband und Leine habe ich neugekauft - ich mein, es handelt sich doch hier nur um Dinge...
Aber wie gesagt, dass sieht mit Sicherheit jeder anders, aber ich würd die andere Seite zumindest gerne verstehen, denn begründet hat es glaub ich noch keiner...Tja, warum ist das so. Begründen kann ich das eigentlich nicht. Es ist nur ein Gefühl, so ein Gefühl in der Art von "das geht gar nicht". Irgendwie käme ich mir da schäbig vor, so als würde mein neuer Hund den alten ersetzen.
Außerdem würden mir da auch die Erinnerungen an meine Maus teilweise verloren gehen. Die Dinge, die ihr gehört haben, lösen ja bei mir Erinnerungen aus und wenn ich ihr Zubehör jetzt wieder verwenden würde, würden ja die Erinnerungen durch die Erlebnisse mit meinen "neuen" Hunden verdrängt werden.
Aber das ist sicher Ansichtssache. Für mich geht es eben auf jeden Fall nicht.
LG Lexa
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!