Sachen vom verstorbenen Hund dem neuen geben?
-
-
Da ja der Hobbit schon fast 5 Jahre da war als der Dielemann starb, konnte ich diese Trennung gar nicht so exakt machen -
bis auf sein Lieblingsspielzeug, den "Bobbel" ein kleines Plüschlamm, das er nie versuchte zu zerlegen, weil er es wohl lieb hatte.
Das bewahre ich zur Erinnerung auf, und noch ein paar andere Kleinigkeiten.
Und natürlich Dielemanns Röslein, das nunmehr seit 3 Monaten unermüdlich blüht...........Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Warum ist denn so vielen hier so wichtig, dass der neue Hunde, nicht die Dinge des alten Hundes benutzt? - und diese Frage ist vollkommen ernst gemeint!
Ich hab da gar nicht groß drüber nachgedacht, als Emma vier Monate nach Charlys Tod hier einzog, habe ich ganz selbstverständlich die Näpfe wieder aus dem Schrank geholt - die benutzen wir heute noch und die Decken hingelegt, Spielzeug hat Emma auch teilweise altes benutzt, nur Halsband und Leine habe ich neugekauft - ich mein, es handelt sich doch hier nur um Dinge...
Aber wie gesagt, dass sieht mit Sicherheit jeder anders, aber ich würd die andere Seite zumindest gerne verstehen, denn begründet hat es glaub ich noch keiner...Bei mir ist das eine reine Gefühlssache.
Eine der beiden Lieblingsdecken von Roxy habe ich im Schlafzimmer verstaut ( die andere hat sie mit ins Grab genommen ) und es sind wie gesagt noch ihre Haare dran.
Manchmal hole ich sie raus und schnuppere daran...
Die ist mir heilig, genau wie ihr Halsband.
Hat nichts mit Logik zu tun, es ist einfach sentimental.Bei anderen Sachen ( andere Decken, teilweise Spielzeug, Handtücher usw. )hat mir mein Gefühl gesagt dass es o.k. ist und Roxy damit einverstanden wäre.
Wobei ich glaube sie hätte alles geteilt bzw. vererbt, denn sie war ein Rotti-Schäfchen. :liebhab:
Das ist sicherlich alles persönliche Ansichtssache, genau wie die Entscheidung, ob und wann ein "neuer" Hund einzieht.
Manche holen sich sofort einen anderen Hund.
Ich könnte das nicht, habe erst meine Zeit gebraucht um mich wieder zu
öffnen. -
Zitat
Warum ist denn so vielen hier so wichtig, dass der neue Hunde, nicht die Dinge des alten Hundes benutzt? - und diese Frage ist vollkommen ernst gemeint!
Ich hab da gar nicht groß drüber nachgedacht, als Emma vier Monate nach Charlys Tod hier einzog, habe ich ganz selbstverständlich die Näpfe wieder aus dem Schrank geholt - die benutzen wir heute noch und die Decken hingelegt, Spielzeug hat Emma auch teilweise altes benutzt, nur Halsband und Leine habe ich neugekauft - ich mein, es handelt sich doch hier nur um Dinge...
Aber wie gesagt, dass sieht mit Sicherheit jeder anders, aber ich würd die andere Seite zumindest gerne verstehen, denn begründet hat es glaub ich noch keiner...Weißt du, sicher muss man nicht nachdenken, aber auch an Gegenständen hängen Erinnerungen. Dann entscheidet man, ob sie übernommen werden oder nicht.
Der Umgang mit dem Verlust wird erleichtert.
Es handelt sich um eine Stück Trauerbewältigung. Jedenfalls bei mir.Friederike
-
Danke für eure ehrlichen Antworten!
-
Soumas super süßes und buntes Geschirr habe ich ihr anbelassen als sie über die Regenbrücke ging (mein TÄ fand das irgendwie merkwürdig, warum auch immer
). Ihre Lieblingssachen habe ich mit ihr beerdigt. Alles andere, wie Decken, auf denen noch ihre Haare hingen, Näpfe, Shampoos und sonstiges habe ich in dem Jahr, wo ich ohne Hund war, weggeworfen oder verschenkt, da sie mich teilweise zu sehr an sie erinnerten oder ich sie lieber neu für meinen neuen Hund kaufen wollte.
Nur unsere Lieblingsleine und unsere Lieblingsbürste liegen hier noch als Andenken an sie rum und wurden seitdem nicht mehr benutzt, weil ich es nicht übers Herz bringe.
-
-
Korb, Leine und Halsband sind mit Wuschel begraben worden.
Spielsachen hatte er nicht, dafür hat er sich als erwachsener Hund nie interessiertDie Näpfe, die wir zuletzt benutzt haben, die hat Sascha dann übernommen. Auch das alte Geschirr, das Wuschel ab und an trug, hat Sascha eine zeitlang getragen bis er raus gewachsen ist.
Eine alte Lederleine von Wuschel, die wir eigentlich gar nicht mehr benutzten, hatte ich auch zwischenzeitlich reaktiviert und ein Halsband, das Wuschel immer zu groß war, das trägt Sascha nun regelmäßig.Ansonsten hat Sascha bei Einzug aber seine eigenen Sachen bekommen. Korb, Leine und Halsband und später eben noch ein Geschirr. Spielsachen werden regelmäßig erneuert
:^^:
-
Damals als Askan über die Regenbogenbrücke gegangen
ist,
hat er alles mitgenommen.
Aber auch wirklich alles.Wir haben nichts behalten.Ich hätte es nicht ertragen,noch irgendetwas von Askan hier
in den Haus oder an meiner jetzigen 3er Bande zu sehen.Die 3 haben alles neu bekommen.
LG
Petra -
Ich habe Ronjas Leine, Halsband und Decken behalten und benutz(t)e alles für den Crispel weiter - aus dem Halsband ist er rausgewachsen - leider, ist ein schönes aus Leder.
Jetzt hängt es neben Crispels anderen Sachen (Leinen, Geschirre...) an der Gaderobe und wenn ich Crispel "anziehe" fällt es mir ins Auge und ich denke an Ronja. -
Pebbles schläft in Luzies Korb mit Luzies Decke. Wir haben noch Luzies Gitterbox hier, auch das Spielzeug. Halsbänder hatte Luzie eh nicht wirklich, sie trug immer Kette, da sie auf alles andere allergisch reagierte. Die nutz ich nicht weiter, aber es hängt immer noch an der Garderobe. Leinen schon. Näpfe haben wir neu gekauft. Luzies wären zu klein gewesen, die hat allerdings die kleine Hündin meiner Eltern.
-
Bei mir ist es so, daß Henna und Laika jeweils ihre eigenen Leinen, Halsbänder, Geschirre usw haben. Also, einige Leinen sind universal für beide einzusetzen und manche sind nur für den einen oder anderen von den beiden. Ich glaube nicht, daß ich jemals Henna's Decke, Laika's Decke, Henna's Halsband, Laika's Halsband, Henna's Ausstellungsleine, Laika's Ausstellungsleine usw vererben würde. Vielleicht nach einer WEile. Angenommen ich hätte eine Tochter oder einen Sohn einer meiner Beiden könnte ich mir vielleicht vorstellen das weiter zu verwenden, aber ansonsten.... eher nicht (Damit will ich jetzt NICHT (!!!) sagen, daß ich auf Teufel komm raus eine meiner Damen vermehren möchte! Es ist nur so eine theoretische Überlegung gewesen!).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!