Sachen vom verstorbenen Hund dem neuen geben?

  • Hm irgendwie hing ich mehr an dem Hund als an den Sachen.
    Halsband gehört zum Hund, aber Leine und Schlafplätze waren immer universell für alle und somit auch weiter verwendet.
    Napf wird sowieso immer mal erneuert und hat weniger Erinnerungswert.


    Nur die Decke meines ersten Hunde, von dem ich mich nie verabschieden konnte hab ich lange in Ehren gehalten.


    Lieblingsspielzeug etc gab es nicht und Körbe die ich nicht brauchte gingen immer zum Tierschutz.


    Dabei bin ich eigentlich so ein Sentimentalchen :???:

  • Ich habe bislang auch noch keinen Hund verloren, bin mir aber sicher, dass ich die Sachen einem "neuen" definitiv nicht weitergeben würde.
    Meine Hunde haben "ihre" Leine und "ihr" Geschirr, das würde kein anderer tragen dürfen. Bei Spielsachen und Näpfen sieht es ähnlich aus.


    Das einzige, was universell eingesetzt wird hier, sind Körbchen und Decken, von denen ab und ja eh mal Neue erforderlich sind. Außerdem werden die meistens von beiden Hunden und der Katze genutzt.

  • Hi Ronja bekam die Sachen von Tina, die Decke gab ich damals Ronja`s Mami für die Welpen. Und als Ronja das erstemal das Halsband um hatte, war es schon ein komisches Gefühl.
    Aber Tina, war erst 1 1/4Jahre alt und es wäre schade gewesen um die Sachen.
    Tina lebt in unserem Herzen weiter, ihr Bild habe ich in meinem Geldbeutel gleich vorne drin. Auch als Mahnung, konzentrierten mit einem Lebenwesen umzugehen.
    Sie gehört zu uns und wird nicht vergessen, es sind nicht die Gegenstände, die sie uns wieder bringen kann.
    Sondern Gespräche, wenn wir auf sie kommen, oder man einfach mal kurz die Augen schliesst.
    Ronja ist Ronja, und Tina war Tina, sie sind grundverschieden, das ist auch gut so. Aber, deswegen kann Ronja dasselbe Halsband tragen. Ich laufe ja auch dieselben Wege.


    Tine

  • Jeder Hund hat neues Spielzeug, Halsband, Leine, Näpfe etc. bekommen.


    Ich habe es auch nicht über das Herz die Sachen wegzugeben :irre: Bei mir stapeln sich Leinen, Spielzeug & Näpfe. Aber ich kanns net weggeben und wenn Sammy es bekommen würde, hätte ich irgendwie ein schlechtes Gewissen.


    Das meistgetragene Halsband liegt über dem jeweiligen Fotorahmen :ops: und Barry's Halsband hängt im Auto am Spiegel - da sind auch noch ein paar Häärchen dran, obwohl es schon 2 Jahre her ist :(

  • Nala hat ihre Decke mit ins Grab genommen. Ihr Halsband gängt im Flur über einem Porzelan Hund. Das sind sachen, die mussten sein. Alles andere Näpfe, Leine (war wie neu, weil Nala nie an der Leine war) wird wohl irgendwann weiter genutzt. Für Elmar habe ich alles neu gekauft, weil Nala da ja noch am leben war.

  • Ich behalte die Sachen eine Zeit lang und wenn ich das Gefühl habe es ist ok kommen die Sachen ins Tierheim, dort werden sie gebraucht. Ich möchte sie nicht "vererben" :ops:

  • Ich bin allerdings auch in vielerlei Hinsicht so, daß ich alles in Ehren halte. Ich habe immernoch den Spiegel und das Lieblingsspielzeug von meinem Wellensittich der gestorben ist als ich 16 war. Und auch so einige andere Sachen mit sentimentalem Wert habe ich noch. Den Führstrick von meinem Lieblingspferd, das starb als ich 10 war. Danach gab's einen neuen Führstrick. Konnte ihn einfach nicht weiter verwenden.
    Ich kriege schon einen Anfall wenn mein Freund Hennas und Laikas halsbänder vertauscht bzw ihre Retrievberleinen. Nicht weil die dem jeweils anderen nicht richtig passen, sondern weil es irgendwie verkehrt wäre.
    Die züchterin meiner Henna hat das Halsband und Leine jedes ihrer verstorbenen elf Hunde aufgehoben und nicht weiter verwendet. Das heißt, sie hat einige Leinen und Halsbänder die so für alle mal gehen und dann hat noch jeder Hund seine EIGENE Leine und sein EIGENES Halsband und das hängt an einem Haken über der Kommode mit den Fotos der verstorbenen Hunde.
    Ich hätte glaube ich kein Problem Näpfe, Kissen, Jacken usw zu vererben, aber es gäbe so ein paar besondere Teile die ich nicht vererben wollen würde. Genauso wie ich keinen geerbten Schmuck tragen mag zum Beispiel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!