Hund läuft uns dauernd zu
-
-
Zitat
Das Problem ist nur, dass die Frau ja selbst mal für den Tierschutzverein des zuständigen Tierheims gearbeitet hat.
Ich zweifel, ob das wirklich was bringt, bzw. ob die mir dann nicht beim wiederholten Mal wieder sagen, ich solle den Hund doch direkt den Besitzern geben.
Werde morgen auf jeden Fall nochmal bei dem Tierheim Hannover anrufen (die leider nicht zuständig sind), aber was die in dem Fall der wiederholten Abgabe machen würden).Ich glaub`die Betonung liegt auf hat. Probier es einfach aus . Sonst vielleicht mal OA einschalten und buchführen wann Du wo und wie die Hündin eingefangen hast. Je besser Du belegen kannst, desto eher wird man von offizieller Seite reagieren müssen.
LG, Katzentier -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mich eben mal beim zuständigen Tierheim informiert. Ich kann sie natürlich dort hinbringen, muß allerdings ein Formular unterschreiben, dass ich die Hündin gefunden hab und nicht weiß wohin sie gehört.
Das erschwierigt die Sachlage natürlich etwas, denn ich denke mir, dass die gute Frau die Unkosten, die sie hat, u.U. von mir zurückfordern wird (und das wird sie mit Sicherheit tun, so wie ich sie kenne). Und wahrscheinlich bekäme sie auch Recht.
Aber zumindest wäre es für sie ebenfalls aufwendiger, ihre Hündin vom Tierheim abzuholen (immerhin knapp 20 Min. Autofahrt), als lediglich von uns zuhause, bzw. sich den Hund bequem nach Haus bringen lassen.
Ich denke, wer werden es also beim nächsten Mal drauf ankommen lassen und sie zum Tierheim bringen. -
Hallo,
nur noch son Gedanke: kennst Du irgendjemanden der den Hund bei einem anderen, noch weiter entfernten TH abgeben könnte?
Also der die Frau nicht kennt, einfach weiter weg wohnt - und beim TH behauptet, den Hund gefunden zu haben....Ist vielleicht nicht ganz astrein, öffnet aber im Besten Fall ein Paar Augen:
-
Wie wäre es, im Tierheim genau das zu sagen, was Sache ist, sprich die Situation zu schildern? Dann hörst du ja, was die sagen. Und wenn sich das Tierheim quer stellt, könntest du darauf dringen, dass sie dir sagen, was du in der Situation bzw. das nächste Mal tun sollst.
Du könnest des nächstens auch die Polizei anrufen und den streunenden, bellenden Hund melden, oder?
- Aber das ändert nichts daran, dass die Leute sich nicht so um den Hund kümmern, wie man es sich wünscht... Der olle Spruch, dass man sich nur selbst und nicht den anderen ändern kann... -
Hallo,
ich finde das Verhalten zeigt deutlich, dass die Besitzerin nicht sonderlich an diesem und hängt und der Hund scheint ja auch nicht gerade sein Frauchen zu lieben.
Ist vielleicht ein blöder Tipp, aber wieso fragst du sie nicht, ob du ihr den Hund abkaufen kannst?
Du musst ihn ja nicht behalten, zumindest da rausholen und evtl in ein neues besseres Zuhause vermitteln.Oder es beim nächsten mal einfach drauf ankommen lassen sprich den Hund mit reinnehmen und warten bis sie sich meldet.
Hm nur das könnte andererseits wieder Probleme geben, nachher heißt es du hättest den Hund gestohlen.LG Nadine
-
-
Zitat
den Hund mit reinnehmen und warten bis sie sich meldet.
Hm nur das könnte andererseits wieder Probleme geben, nachher heißt es du hättest den Hund gestohlen.Nö - man muss den Hund nicht zum TH bringen. Rein rechtlich reicht es den "Fund" bei der Polizei zu melden. Und man darf auch eine angemessene Aufwandsentschädigung verlangen
(die Preise würd ich mir vom ansässigen TH geben lassen)
-
Ja, hab mir auch überlegt, sie das nächste Mal mit reinzunehmen und dem Tierheim oder der Polizei zu melden, damit es keine Unterschlagung ist.
Tja, allerdings wird die Frau irgendwann bei uns klingeln (ich hab das ja schonmal gemacht ;-) , da war sie richtig sauer, weil ich sie nicht zumindest angerufen hab: da war es allerdings so, ich hab sie morgens um 11 zurückgebracht und 5 Minuten später war sie wieder da. Wie oft hätt ich sie den Tag denn zurückbringen sollen? ;-)nun ja, ich hab ihr ja vorgestern angekündigt, dass ich sie nicht mehr zurückbringen werde.
Wenn sie denn dann irgendwann hier aufschlägt werde ich ihr freundlich anbieten, dass sie den Hund im Garten einfangen kann, denn natürlich stand ja grad zufällig die Terrassentür auf.
(Im Haus kann man sie problemlos streicheln und anleinen, nur draußen ist es, als wär ein Schalter umgelegt).Mal sehen, Ordnungsamt kann man alles vergessen, die sind nur "zuständig", wenn eine Gefährdung vom Tier ausgeht, sprich wenn es ein Beißer ist. Naja, vor ein Auto, Fahrrad oder Mopel laufen ist wohl keine Gefährdung, muß aber wohl erst passieren.
Nur Streunen könne man ahnden (Bußgeld von 10€), da hab ich nur immer noch Bedenken, dass noch ein Jäger eingeschaltet wird.Da der Mann vom OA sagte, es seie eher eine privatrechliche Angelegenheit, werde ich wohl mal die nächsten Tage einen Anwalt aufsuchen.
Und mit abkaufen - ja, haben wir auch schon überlegt, ABER .... glaub kaum, dass die uns den Hund geben, wäre ja ein Eingeständnis, dass sie versagt hätten, und selbst wenn wir sie bekämen; wäre es alles andere als vernünftig. Habe zur Zeit noch ziemlich viel Arbeit mit meinem Rüden. Mit dem gehe ich immer einzeln Gassi seit einem halben Jahr. Das schlaucht echt.
Wir sind ja quasi "Hundehalteanfänger" und dann 3 Hunde mit schlechter Vergangenheit. Oh je. (wobei wir ja drüber nachdenken) und nur für den Übergang - Vergesst es. Wenn der Hund erst ein paar Tage hier ist.......
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!