Arbeitslinie Showlinie

  • Ich dachte immer die kleinen bulligen sind aus der Arbeitslinie und die schmalen großen aus der Showlinie. :???:

  • Hi Sleipnir,


    Zitat

    Die Siberians sind zwar die schnellsten reinrassigen Schlittenhunde, aber um in einem offenen Rennen auch nur halbwegs mit den Alaskan Huskies und den Hounds mithalten zu können und konkurenzfähig zu sein, geht der Trend immer mehr in die Richtung möglichst schlank und möglichst hochbeinig.


    welche Hounds werden denn zum Schlittenhunderennen gebraucht?
    Gruessle,
    Kat

  • Bei den Labradoren ist der "Richtige" und der typische Vertreter der,der dem Rassestandard nahe kommt, der eher kleine und breite . Das kommt daher dass die Hunde früher einiges an Fett und Kraft brauchten um die Fischernetzte aus dem Eiskalten Wasser zu ziehen.

    Die Showlinie richtet sich rein nach der Schönheit und bei den Labradoren nach sehr breiten Hunden.
    Hunde aus Leistungszuchten, die jagl. geführt werden sehen ebenfalls aus wie eben der typische Labrador . Breit , klein und eher bullig. Diese Hunde stammen aus Zuchten die die Elterntiere wenigstens jagdlich Ausbilden und führen.


    Einzig und allein die Field Trial Labradore "dürfen" sehr schlank sein aber nicht unbedingt hochbeinig... diese Hunde haben im Stammbaum aussschließlich jagdlich geführte Field Trial Ahnen und sind sozusagen Hochleistungssportler . Es gibt relativ wenige Züchter dieser Hunde.


    Heute sieht man oft sehr große,langbeinige Labraore die aber inde Ahnen keinen einzig jaglich gezogenen Hund aufweisen und meist aus nicht FCI Zuchte stammen...wo einfach irgendwas miteinander verpaart wird, aber nicht auf den ursprünglichen Typ Labrador geachtet wird und auf die Apportieranlangen null Wert ghelegt wird.

  • @ KatundDelilah:
    Streng betrachtet gibt es eigentlich gar keine Hounds im Schlittenhundesport :D
    Doch hat sich der Begriff dort für Hunde eingebürgert, die aus reinen Leistungskreuzungen hervorgehen und einen hohen Anteil Jagdhundeblut aufweisen.
    In der Regel sind es Mischlinge aus Alaskan Husky, Greyhound und Deutsch Kurzhaar (bzw. Pointer) - teilweise aber auch ganz ohne Husky-Einkreuzung...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!