Läuft ohne mich nicht...


  • Da kann ich nur zustimmen - unserer ist eine Zeit lang noch nicht mal mit meinem Mann spazieren gegangen - der fand das gar nicht lustig - hat sich aber von alleine wieder gegeben. Und solange die Geschäfte draußen erledigt werden würde ich es einfach so laufen lassen.

  • Naja, ich möchte das aber eigentlich nicht so hinnehmen.. Es ist ja nicht so, das sie dann in der Wohnung/im Haus ruhig ist und schläft. Man kann sie schon zur Ruhe bringen, aber wenn sie den ganzen Tag über nur unten war um ihr Geschäft zu machen, spinnt sie halt irgendwann. Und das geht halt mal gar nicht bei meiner Mutter und bei meiner Oma schon erst recht nicht.


    Und es ist auch nicht wirklich witzig, wenn man mit 40°C im Bett liegt und der Hund dabei ist einen selber und den anderen Hund zu nerven und die Wohnung auf den Kopf stellt.


    Da beide wohl ab nächstes Jahr zu einem Sitter kommen werden (wenn denn alles klappt), will ich einfach das es für sie ok ist. Sie soll nicht mit jeder Person einfach mitgehen. Aber gar nicht laufen ist auch blöd.


    cjalas, also im Grunde ist er mit dem Neufi raus und dann standen beide solange da bis dein Freund "gewonnen" hatte? Und die Strecke wurde dann immer länger? Oh das wird ein Spaß bei dem Wetter *g*
    Ich weiß, das Weimis Einmann-Hunde sind. Das finde ich auch gar nicht so schlecht. Aber sie sollte einfach ein bisschen "runterfahren"..


    Oh und als Welpe war das gar kein Thema. Da ist sie oft mit einer Freundin mitgelaufen, während ich mit Lee Training hatte, mit meiner Mutter etc. ist sie da auch ohne Thema mitgelaufen :???:


    Weiber *g*

  • yupp, mein ex und der neuf standen auf der straße und nachbarn haben mir eindrücklich erzählt, dass die beiden einen stehwettstreit hatten. dann ging es 5 meter vor und dann lag der neuf erst mal.
    im grunde genommen ist der knoten aber schon bei dieser ersten einheit geplatzt. danach war es nicht mehr so schwierig bis auf gelegentliche aussetzer. an das wetter kann ich mich gar nicht mehr erinnern, aber so schlimm wird's dann wohl nicht gewesen sein :???:


    als welpe war das kein thema bei pepper - das glaube ich gerne. schließlich prägt sich die eigenschaft einmannhund erst mit dem erwachsenwerden richtig aus. jedenfalls finde ich immer, dass es die lebensqualität auch eines einmannhundes definitiv deutlich erhöht, wenn man ihn da gelegentlich rausschubst. wenn dein zukünftiger hundesitter ahnung hat, sollte das recht schnell gehen mit pepper.


    übrigens so als schmankerln noch hintendran: wenn ich 40 fieber habe, bleiben meine hunde auch am liebsten bei mir und gehen nicht mit anderen leuten gassi - das kommt daher, dass sich beide für begnadete krankenschwestern halten und mich nach hundeart von vorne bis hinten betuddeln. dass die mir nicht noch nen tee kochen ist dann auch schon alles. einer wärmt von links, einer von rechts, ab und zu wird eine vitalitätskontrolle mittels nasser, kalter nase auf nackter haut durchgeführt (motto: wenn frauchen noch zuckt, lebt sie noch) und oh weh ich steh auf - dann wird glatt die stirn gerunzelt.


    lg cjal

  • Hihi, ja Pepper meint auch sie sei eine Krankenschwester :^^:


    Das ist auch echt kein Thema. Nur leider geht sie recht schnell die Wände hoch. Arbeiten können meine Leute nicht mir und das muß auch nicht sein. Ich will nicht, das mir wer in die Dummyarbeit reinpfuscht. Aber sie sollte wenigstens toben um müde zu sein. Vorallem wenn ich eben nicht kann..


    Naja der Sitter wird jetzt erst gesucht und ich denke, es ist dann genug Zeit den Bock kennenzulernen und ihm klar zu machen, das man auch mit der Person mitgehen kann ohne zu sterben :^^:

  • Es könnte aber auch noch einen Unterschied machen ob du zu hause bist oder nicht - meine gehen auch nicht gerne weg wenn ich da bin, weil sie dann bei mir bleiben wollen.


    Wenn ich aber seit einigen Stunden eh nicht da bin ist es OK mit jemand anders zu gehen.


    Umkehren tut sich das wenn ich zu lange weg bin, also z.B. über Nacht - dann stimmt für die Hunde etwas nicht und sie wollen lieber zu Hause bleiben.

  • Nein Dannu da macht sie keinen Unterschied. Egal ob ich daheim bin, dabei bin oder ob ich 1 Stunde oder länger weg bin. Sie läuft nicht.


    Wenn ich mit Lee ins Training gehe, ist Pepper meist ab 16 Uhr alleine bei meiner Oma oder meiner Mama. Dann kommt mein Bruder so gegen 20 Uhr und holt sie dort ab und ich komm meist zw. 21 Uhr und 21:30 Uhr heim.


    Über Nacht waren sie eh noch nie alleine ohne mich. Wenn ich wo anders übernachte, kommen sie mit (ich laße sie nur sehr ungern hier bei meinem Bruder...).

  • Hast du denn den Sitter schon oder suchst du noch?


    Wenn es möglich ist, wäre es vielleicht gut den Hund zu dem Sitter nach Hause zu bringen, damit er von da aus mit dem Hund losgeht.


    Problem ist, das der Hund ja weiß das du irgendwann wieder nach Hause kommst und darum will er da warten.


    Wenn meine Schwester unseren Hund mit zu sich nach Hause nehmen will kann sie z.B. nicht mit ihm zu Fuß von hier weggehen - er tritt dann in Sitzstreik. Wenn ich ihn aber mit dem Auto zu ihr bringe geht er problemlos mit spazieren und anschließend auch wieder mit zu ihr nach Hause.
    Wenn sie jedoch mehrmals von sich aus den Hund zu Fuß wieder zurück gebracht hat meinte er bei jedem Spaziergang - toll, wir gehen nach Hause - und wollte wieder nur in diese Richtung. Seitdem hole ich ihn lieber wieder mit dem Auto ab. Er weiß dann das ich da wieder hin komme und das ist dann OK.



    Wenn das nicht klappt könntet ihr noch einen Schritt weiter gehen das du dich mit dem Sitter am Ende des Spaziergangs an unterschiedlichsten Orten triffst, z.B. könntest du in einem Cafe warten - damit der Hund "lernt" das spazierengehen toll ist und und Frauchen dann irgendwann gefunden wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!