Hunderassen für "Anfänger"?
-
-
Hi
Melde dich doch mal bei http://www.gesundehunde.com im Forum an.
Dann frag nach Päm
Sie hat 2 Beagle aus dem Labor (da bekommt man auch gesunde junge Beagle her wenn man keinen richtigen Notbeagel will) und die rennen frei rum und sind superhäppy und superlieb.
Ihre Laborbeagel gefallen mir sehr gut da sie einfach langbeiniger und sportlicher aussehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Franzi, hallo Redborder,
das ist nicht ein Elo, sondern mein Elo
Auf dem Avatar war er 10 Wochen, jetzt ist er 18 Wochen alt.
Gruß
Patrick
-
sry für OT
Patrick, Dein Elo ist ja sooooo hübsch....zum verlieben...*schmelz* :teddy:
-
... es gibt Stimmen, die behaupten das in Oskar auch ein Stück Maulwurf steckt ..
Sorry, aber auch das ist OT :flehan:
Gruß
Patrick
-
Hallo Hundefreunde!
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten,mit solcher Resonanz
habe ich wirklich nicht gerechnet.Es hat mir viel freude bereitet alle Nachrichten zu lesen und in ruhe
darüber nachzudenken.
Egal welche Rasse ich auch wähle,so liegt es doch an mir was ich
daraus machen werde.
Ich denke ich mach das schon richtig und habe mich ja
eigentlich auch schon entschieden.
Bis zum Frühjahr hab ich noch Zeit mich weiter vorzubereiten.
Solange werd ich hier und da meinen "Senf" hinzufügen,soweit es mir möglich ist.Ich halte euch natürlich auf dem "Laufenden" auch mit Fotos
wenn es dann soweit ist.
Nochmals vielen Dank.
Gruß David -
-
Das mit dem Beagle solltest Du Dir gut überlegen. Ich habe auch einen. Und war fest davon überzeugt, das Problem Jagen im Griff zu haben. Alle Leute,die ich auf unserer Hundewiese traf, waren begeistert von meinem wohlerzogenen Beagle. Inzwischen ist mein Hund 17 Monate alt und ich habe mich reumütig in eine Reihe der meisten anderen Beaglebesitzer gestellt.
Mit einem Jahr hat mein Hund das Jagen entdeckt! Seitdem läuft er an der Leine. Zwischendurch versuchen wir es immer wieder mal ihn frei laufen zu lassen. Am vergangenen Mittwoch hat es ihn dann wieder gepackt. Drei Stunden lang war er weg. Und mein Mann bekam einen halben Herzinfarkt als er zwei Schüsse hörte. Zum Glück geht es unserem Hund gut. Aber möglicherweise schneit uns demnächst eine Anzeige ins Haus. Vieleicht wäre ein Elo wirklich die bessere Wahl? -
hallöchen!!
also ich habe vor 1,5 jahren auch hin und her überlegt. ich bin zwar erst 19, bin aber viel unterwegs, von daher war es mir auch wichtig, einen hund zu haben, der "alle" mag (gerade auch meien fareunde) und trotzdem nach hund aussieht, aber eben nun auch nich zu groß.. einen beagle fand ich auch immer ganz cool, habe aber mit vielen gesprochen und als anfänger (obwohl ich oft mit hunden zu tun hatte, aber eben keinen eigenen hatte) hab ich mir nach den zahlreichen infos keinen beagle zugetraut.. sicher gibt es aber ausnahmen!!
ein rüde ist doch häufiger schwierig, auch wenn ich das ganze gegenteil habe (ich habe 2 hunde). mein rüde ist sowas von undominant (mischling übrigens), da gabs bei der erziehung null probleme.. er "höckert" auch kaum bei anderen hunden oder hündinnen.. trotzdem ist das eher die ausnahme zeigt zumindest meine erfahrung..
nun will ich dir noch sagen wofür ich mich vor 1,5 jahren enzschieden habe: für ein labradormädchen!! diese rasse ist ein traum und ich würde immer diese rasse wählen. labbis lieben menschen, gerade kinder, kennen kaum eifersucht und sind wirklich gelehrig.. sie sind hin und wieder etwas verpeilt, wollen aber eigentlich immer alles richtig machen. wenn du einen kumpel für deine kinder suchst, einen geduldigen knuddelkamaraden, der eigentlich nix wirklich krumm nimmt, dann entscheide dich für diese rasse.. du musst es nur in der griff bekommen, dass auf der starsse nicht jeder wie ein alter freund begrßt wird, dass passierte meiner luca anfangs nämlich recht oft, aber das kriegt man in den griff..
wenn es ein familienhund sien soll und ihr ein haus habt, habt ihr sicher oft besuch (kinder..), der labbi liebt es!! ich schwärme jetzt nicht nur weil ich den hund hab, sondern auch, weil ich schon früher viel mit labbis zu tun hatte und alle soooooooooo lieb waren..
und er ist nicht zu groß!!überlege es dir in ruhe und halte uns bitte auf dem laufenden!!
achja: und großes lob für dien kümmern und belesen, dein hund wirds dir danken!!! :flehan:
-
einen golden retriever er ist kinderlieb und nicht so groß wie ein schäferhund.....
lg lorraine
-
Als ich das hier las, dachte ich auch gleich an einen Goldie...
Aber ist schon ne Ecke größer als ein Beagle.
Zu dem Beagle - hübsche Tiere, keine Frage, aber leider wirklich keine Rasse für Anfänger!!!
Man kann mit Training viel bei diesen Hunden in den Griff bekommen, auch das Ableinen, es ist und bleibt aber ein Jagdhund!!! Sicher, fast jeder Hund scheucht mal gerne nen Hasen, aber beim Beagle ist es keine Seltenheit, dass du auch mal etwas länger alleine auf weitem Feld stehst und vergeblich wartest...Ich fand damals Beagle auch total toll, kann aber nach vielen Beagleerfahrungen sagen - nix für Anfänger!!!
Dein Fall klingt mir mehr nach einem Tierheimhund!!! Du weißt, was du da vor dir hast - kaufst nicht die Katze im Sack. Gerade, weil sich dein Hund dann mit deiner KATZE vertragen soll - HILFE; DANN EIN BEAGLE???
Es gibt viele viele Hilfsorganisationen - da findest du sicher nen Hund, der zu dir passt.
Oftmal haben diese schon Grundgehorsam und die Pflegestellen können Aufkunft geben, ob er auch in einen Kinderhaushalt passt...Lach dir lieber nix an, das dich später überfordert!!!
Nur ein Tip, aber es gibt auch süße Mischlinge, die oftmals auch nicht die "überzüchteten" Problemchen aufweisen.
Viel Spaß bei der Suche!
-
oder du schaust ma im i-net bie verschiedenen tierheimen nach...
es gibt sehr viele tierschutzorganisationen im ausland. bei denen du oft welpen bekommst....
sie werden eingeflogen und in deutschen tierheimen vermittelt.....
viel glück beim suchen und finden des richigen hundes :freude:lg
lorraine mit arco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!