Welpe schlingt...???
-
-
Hallo zusammen!
Bin nicht sicher, ob ich die Frage hier oder besser im Futterforum poste?!
Es geht um folgendes: Gestern gleich nach dem futtern musste sich mein Welpe (15 Wochen) erbrechen, beim wegmachen konnte ich dann wunderbar sehen, dass er die Trofu-Kroqueten wohl kaum bis garnicht kaut
!
Normalerweise schlingt er sein Futter nicht! Ich füttere Acana Trofu!
Liegt das an der Grösse der Kroqueten, sind die mittlerweile zu klein für ihn und ich sollte das Futter wechseln?
Bitte Meinungen....!!!
Danke
LG von uns drei
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also kauen tun die wenigstens. es sollte extra welpenfutter sein, da sind die peletts eigentlich von hause aus kleiner. warum größer?
das trofu auch vorher einweichen, wegen austrocknungsgefahr.
wenn er schlingt,solltet ihr aus der hand füttern.
-
Es ist Welpenfutter von Acana.
Er hat es noch nie eingeweicht bekommen, da mir TA davon abriet und ich es bei meinem Grossen damals auch ohne einweichen gegeben habe.
Kann es ja trotzdem bei ihm mal mit einweichen probieren.
Danke für die schnelle Antwort!
LG
-
Hast du mal versucht einen großen Stein in den Napf zu legen, ich hab das schon einige Male gelesen, das es bei schlingen gut helfen soll, weil die hunde drumherum fressen müssen!
Nur so ein Gedanke! -
Silke
Das hört sich logisch an, kenn ich von Pferden, hätte da wohl auch selbst draufkommen können!
Vielen Dank, ich probier erstmal das mit dem Stein und wenn es nichts bringt, evtl. einweichen!
Komischerweise hat er bisher noch nie geschlungen, muss er ja auch nicht der Grosse geht nicht an sein Futter und er bekommt sicher genug, 3 x tägl., empfohlene Menge.
LG
-
-
Zitat
Er hat es noch nie eingeweicht bekommen, da mir TA davon abriet
Warum das??
Naja egal, das kann immer mal passieren und da sollte man sich nicht zu viele Gedanken drüber machen, wenn es nicht ständig vorkommt.
-
Ja , ist wohl normal das Hunde ab und zu einen Rappel kriegen und plötzlich schlingen als ob´s morgen nichts mehr zu fressen gibt. Lena macht das momentan auch seit sie heiß ist ?! Manchmal auch , wenn sie sich über irgendwas furchtbar aufgeregt hat.
Mein Julchen hat auch öfter geschlungen wie blöd , das ganze in die Ecke erbrochen und dann in aller Ruhe wieder aufgefressen - buuäääärks !
Das mit dem Stein... haben wir mal bei Cora (Husky-Mix von Schwiegervater) probiert , weil die phasenweise auch immer solche Fressattacken hat. Die hat den Stein mit der Schnauze rausgekegelt und seelenruhig weiter geschlungen. Dann gabs das Futter aus einer alten Gugelhupf-Form , das ist wie ein Stein , nur in fest ! hat prima geklappt. -
Nochmal vielen Dank für die Antworten!
Gestern Abend schien er sich wieder erinnert zu haben, dass genug Futter da ist und er frass "normal"
!
War einfach erschrocken, da man im Erbrochenen sehen konnte, dass er wohl, zumindest dieses eine Mal, nicht kaut und ich sowas von meinem Grossen nicht kannte!
Bin aber jetzt wieder ruhig, er ist ja auch kerngesund, mit 14 kg, 42 SH und 15 Wo.
Trotzdem Danke @All für die schnellen Antworten!
LG
-
Zitat
Hast du mal versucht einen großen Stein in den Napf zu legen, ich hab das schon einige Male gelesen, das es bei schlingen gut helfen soll, weil die hunde drumherum fressen müssen!
Nur so ein Gedanke!Pedro schlingt zwar nicht, der schläft eher beim Fressen ein, aber den Tipp finde ich suuuuper!
-
Mein jüngerer Flatrüde schlingt sein Fressen auch. Ein Stein würde u.U. dazu führen, dass er auch darauf probeweise rumkauen würde.
Ich mische 1-2 Handvoll Flocken (z.B. Gemüseflocken) mit wenig Wasser unter das Trockenfutter, so muss er langsamer fressen. Ich fütter dqann aber direkt und lasse das Trockenfutter nicht erst einweichen.
Gruß, Martina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!