Was Leute zu ihren Hunden sagen - zum Schmunzeln

  • Mein erster Second-Hand-Hund brachte seinen Namen mit: Moppel - von mir auch gerne Moppelpoppel oder Moppelchen gerufen.


    Viele Leute staunten aber nicht schlecht, wenn Moppelchen sich dann aus dem Gebüsch bequemte: 55KG Rottweiler-Retriever-Bernhardiner-Mix :D

  • Bei uns auch sehr beliebt, wenn Frau Hyäne uns die mittelkralle zeigt:
    "Ich werf dich zurück übern Tierheimzaun!!!"
    Hat auch schon einige Leute sehr belustigt :hust:



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Wenn mein Hund zu Hause seine dollen fünf Minuten bekommt, rennt er (ihr werdet es kennen) wie ein Irrer durch die Gegend. Aus dieser möbelumkreisenden Raserei hat sich der Begriff „vermöbeln“ entwickelt. Ab und zu, wenn wir spazieren gehen, fragt meine Mr. Finja mich: „Hast du den Hund heute schon vermöbelt?“ Sofern ich mit „Nein“ antworte, klatscht er in die Hände, läuft auf den Hund zu und ruft: „Ich vermöbel dich!“, woraufhin der Hund voller Begeisterung beginnt, rennend Kreise um uns zu drehen.
    Nachdem wir bereits böse Blicke und Kommentare kassiert haben, weil unser Dialog wörtlich genommen wurde, halten wir uns mittlerweile in Hörweite Fremder mit solchen Aufforderungen ein wenig zurück. :D

  • Ich drohe nicht mit dem Tierheim, so etwas würde ich nie tun .....


    Bei mir heißt es: "Ihr kommt zu Bayer ins Versuchslabor!"


    Hören sie nicht gibt´s ein: "Red´ ich chinesisch oder was?"


    Wenn knapp 150 kg plötzlich stehen bleiben, reißt´s mir fast den Arm ab: "Sagt mal, was soll denn das?"
    Neulich tönte es zurück: "Was sollen sie denn sagen?" :ops: Hat mich doch jemand gehört :lol:


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Aaach geil....schon lange nimmer so gelacht!! :D


    Irgendwie sind alle Hundehalter gleich....bei uns ist es net anders.


    Eigentlich heißt unsere ja Luna.


    Sagen tun wir aber: Luni, Omi, Köter oder Bu. das
    Drohungen: 'Ich tausch dich ein!', 'Ich bring dich ins Tierheim, wenn du net aufhörst', 'kannste zurück nach Berlin gehen...' (wenn sie net hört) oder 'dann zieh halt aus!' (wenn sie rumbrummelt, weil sie genervt ist)
    Wenn sie allgemein nicht hört: 'Red ich Swahili?' - 'Tust du mich verstehen tun?'
    Standartspruch jeden Tag: 'Jeeetz kooommm, schlaf net ein alter Hund.'


    Generell interessieren Luni andere Hunde schon. Aber: die Jungen nerven sie und die alten sind doch nicht so interessant wie sie dachte.
    Gestern aber, haben wir eine Frau mit Hund (6) getroffen, den mochte Luni. Es wurde zusammen gelaufen, geschnuppert und schließlich hing Luna an dessen Frauchen. Und wollte nimmer weg.


    Nach dem tausendstem Versuch meines Mannes den Hund mitzunehmen, meinte ich zu der Frau: 'Ja also, sie haben jetz nen zweiten Hund. Sie heißt Luni und hört recht gut. Tschüss dann!'


    :D

  • beim letzten Waldspaziergang kam uns ein Pärchen entgegen. Ich wie immer geschnalzt und "steh" zu Jordan gesagt....der Dösbaddel hat kein Stück gehört.


    Ich: liebster Herr Hund würden sie bitte stehen bleiben?


    Der Doofkopp hat tatsächlich sofort gehört und das Pärchen hat sich weggeschmissen vor lachen und gemeint: eine sehr höfliche Ansprache haben sie da.

  • Mir fällt grad noch ein, als Shela sitz gelernt hat war ich immer etwas ungeduldig und sagte sachen wie: Setz dich doch einfach auf den Arsch!


    Bei Popo oder Arsch macht sie jetzt 1A sitz :headbash:

  • Hrhr. Toller Thread. Hab herzlich über so manchen Ausspruch lachen können. :lol:


    Ich musste einen Moment überlegen, ob wir überhaupt so viele Kosenamen für unser Mädchen haben - bis mir siedend heiß klar geworden ist, dass sie eigentlich nur dann Dakota genannt wird, wenn wir ernsthaft was mit ihr machen. Oder sie etwas Dusseliges anstellen will. Dann heißt es Daaa-kooo-taaa (!!!) und das schaffen Männe und ich inzwischen unabgesprochen exakt zeitgleich, in der selben Betonung und Dehnung. Das hat auch schon für Heiterkeitsausbrüche gesorgt. :ops:


    Wenn Madame etwas ausgesprochen süßes tut oder wir einfach nur so über sie reden, dann ist sie gewöhnlich das "Pupsi" (analog zum großen Pups, ihrem großen Bruder), das "Baby" oder der "Babypups".


    Sind ihr Bruder und sie zeitgleich anwesend, dann sind sie "der große und der kleine Pups" oder "Pups und Pupsi".


    Könnte sich allerdings durchaus aus der geruchsintensiven Welpenzeit entwickelt haben ... :ugly:

  • Murphy drohe ich immer an, das ich ein Persianerjackchen aus ihm mache (bei relativ kurzem Fell hat er die perfekte Welle) ;)


    Wenn die Jungs unschlüssig vor dem Auto stehen und nicht einsteigen sage ich "Würden die Herren bitte einsteigen"
    Dann hüpfen sie postwedend rein. Hat schon oft zu Belustigungen geführt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!