Was Leute zu ihren Hunden sagen - zum Schmunzeln
-
-
Ohja, ich möchte dann umgehend einen Bericht - und wenn der positiv ausfällt, probiere ich es auch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als ich mit meinem ersten rûden im welpenkurs war, durften wir mal am ende der stunde ein bissl agility probieren. (War gegen ende vom kurs, u gedacht als kleiner 'test' ob es hund + mensch spa$ macht, u ob man ev lust hat nach dem welpenkurs dort mit zu machen.)
Unsere gruppe kommt also auf den platz, als ein weißer bullterrier noch ûber die letzten hûrden springt. Die frau zum hund war schon etwas 'besonderes':
Total komisch gefàrbte blonde haare mit 80er jahre dauerwelle, u auch entsprechend angezogen. Das alles aber so, das man sie eher abend's in ein lokal erwartet hàtte u nicht am gatschigen hundeplatz - das beste waren die zuckerlrosanen stôckelschuhe (!) mit denen sie natûrlich bei jedem schritt im boden stecken geblieben ist.....
Also, da steht nun diese frau, hund rennt nach der letzten hûrde zu ihr hin, sie trippelt ihm entgegen mit 'ja edwin (was fûr ein name!), bist du mama's bub? Mein feines baby (wenn ich mich recht erinnere war er da ca 2j alt), hast du das toll gemacht!'
Bis hierhin noch nicht wirklich besonders (ja, ihr ganzer aufzug u die tonlage ihrer stimme, aber nicht was sie gesagt hat). Doch plôtzlich bûckt sie sich runter, nimmt 'edwin' hoch (so wie man kleine kinder hàlt/trægt), beginnt mit ihm im kreis zu hûpfen u singt: 'tri tra trallalla, mein edwin der is supa! Tri tra trallalla, mein aller bester bub! Tri tra trallalla, guzzi guzzi gu! Tri tra trallalla, der beste der bist du, nur du!'
Ich mein, es is natûrlich spitze das sie ihren hund ordentlich lobt, ihn offenbar sehr gern hatte usw, aber das war schon ein bisserle :irre:Vor ein paar wochen, hunde u ich am weg runter in die donau auen.
Um dort hin zu kommen mûssen wir an einem kleinen 'park' vorbei. In diesem park steht eine frau, vielleicht mitte, ende 50, mit einem kleinen wuschel an der flexi in der wiese. Klein wuschel kackt, u sie kommentiert das mit 'ein stinkerle? Gaaanz toll! So ein feines stinkerle hast du gemacht!
Mehr hab ich nicht verstanden weil wir ja nur dran vorbei gegangen sind, aber es wûrd mich echt interessieren was nach dem 'stinkerle' noch gekommen ist!(Wenn meine hunde machen sag ich auch was dazu, 'geh gschwind lullu' zb, damit sie das vielleicht irgendwann 'auf kommando' kônnen - ist bestimmt ganz praktisch wenn man's mal eilig hat. Aber mitten im park vom 'stinkerle' schon fast zu singen ..... )
-
Ich sag ganz oft 'Bitte'. Ist mir gar nicht so aufgefallen, bis jemand lachend meinte 'oh noch so jemand'
Ich sage dann 'Bitte mach Sitz', 'bitte leg dich hin' usw.
Apachi wird von mir überwiegend Zwerg gerufen. Wahrscheinlich denken inzwischen die meisten schon er heißt so
Die 'Schulz-Geschichte' ist genial
-
Hihi.... so ein altes Thema, da hab ich ja 2007 schon geschrieben...
Also der ältere Hund wird zwischenzeitlich auch "alte Kartoffel" (er ist braun), Dumpfbacke, Puper gerufen...
Wenn er anfangen will, zu pöbeln, kommt ein "lass das, ICH SEH DICH",
und wenn er auf alltägliche Kommandos sehr schlampig hört, kommt ein saures "Ja schwätz ich, oder was?!?!?", alternativ ein scharfes "SOFFFOTT"...
Der jüngere Hund wird ja eigentlich Pick gerufen, aber Putz-Putz oder Putzel funktionieren auch ganz hervorragend. Ansonsten ist es der kleine Fuzzi. Also wir haben zwei Fuzzis, einen kleinen und einen größeren, aber nur der kleine wird auch einzeln so angesprochen. (Ansonsten in Mehrzahl - Die Fuzzis müssen noch fressen / Fuzzis, kommt mal alle.)Ich fand außerdem noch die äußerst knappe Ansage einer Vereinskollegin in Bayern herrlich. Mit Aussie-Rüde, der da wohl grad etwas pubertär war. Aussie im Freilauf, meine auch, meinte sie so zu ihm:
EY! Z'AMMRISS!!
Nur so zur Prophylaxe... *lol*
Herrliches Thema.
-s- -
Ich habe auch viele Kosenamen für Fibi:
Freundliche wären Fubu/Fubulu, Hundewurst, Wuffipu, Mäusi, Kuschelhund
Unfreundlich sind Kackbratze oder Köter... kommt aber eher selten vor.
Und wenn sie sich im liegen streckt und die Beine so abstehen isse ein Speckschwein.Mein Freund sagt Schlampe oder Schlampes, weil sie sich zum Streicheln immer auf den Rücken schmeißt und die Beine breit macht.
Wenn sie etwas nicht tun soll, vor Allem bei Pferdeäpfeln oder anderen leckeren Sachen draußen: Waaaaach dich! Das klappt super.
Bei uns wird mit dem Drehspieß vom Grill gedroht... dann gibts Spießbraten!
----
Letztens war ich mit einer Bekannten und ihren Hunden unterwegs. Wir sitzen auf einer Bank und machen Pause, als 2 laut kläffende Hunde um die Ecke kommen. Kurze Aufregung, Herrchen kommt, Hunde schnuffeln, alles gut. Der Mann geht weiter, aber einer der Hunde bleibt bei uns stehen, unschlüssig. Mann ruft: "Sorry!" Ich so: "Macht nix!" (Ich dacht, er entschuldigt sich für den Überfall) Und er zurück: "Nee, der Hund heißt so!"
-
-
Ja das "Ich seh dich" SAG ich sehr oft am Tag zu Kira. Meistens dann wenn sie wieder diesen Terrier-Blick aufsetzt und du weist dass gleicht irgendein Blödsinn kommt.
-
Hihi- das Thema ist spitze!
Also natürlich gibts hier auch ganz oft "Faaaaaiiiiiinnnn Lupo, faaaaiiiiner Schatz, ja
bist mein Bester-jajaja-Faaain! Gaaaanz toll, gaaanz faaaiiiiin! Knutsch!
Gibts dann Leckerli ist das natürlich: Suuuupiiiiiiiii!
Selbstverständlich ist er mein Schatzi,Schnubbelchen,Babyyyyy..
Ab und zu gibts auch mal: HeeeeRRRR Beagle! Hätten sie die Güte?!
oder scherzhaftes Zubbeln am Ohr "Monsieur-hier spielt die Musik"!
Duuu Woooosch! Spacken, Spinner, Beaglemonster, Pisserchen....dürften die Leute
auch schon gewohnt sein von uns! -
'Ich seh dich' gibts bei uns auch.
U 'bitte' sag ich auch. Ebenso 'danke' (wenn der stinkstiefel mir zb ihren ball in die hand gibt oà).
Wenn ich zb die hænde voll hab u will das sie mir hilft beim jacke ausziehen streck ich ihr den arm entgegen u sag 'hilfe' (beim schuhe ausziehen mach ich das auch so, od bei der haube od handschuhen). Danach sag ich - fûr mich vollkommen selbstverstàndlich - danke.
Wenn ich einen von ihnen versehentlich anrempel oà entschuldige ich mich auch!Mein großes fell nenn ich oft 'katze'. Keine ahnung wie ich dazu gekommen bin. Is aber oft lustig wie die leut schaun wenn eben keine katze sondern der 40kg hund ausm' busch kommt!
'Stinktier' sag ich auch oft zu ihr (obwohl sie nicht stinkt!, aber das wort gefàllt mir irgendwie).Mein Brösl nenn ich oft 'fussl'. Meist sag ich aber 'flöh' ('floh' is blôd, 'flöh' is viel besser!).
Wenn sie sich draußen in irgendeinen stinkigen dreck schmeissen wollen ruf ich immer: 'wer stinkt kommt in die badewanne!'. Wenn die madame an der leine zieht sag ich oft: 'das is so unhôflich von dir! Ich zieh an dir auch nicht herum!'.
Wenn das Brôsl aufgedreht wird (weil wir zb schon lang unterwegs sind/waren oà) sag ich immer 'es is zeit das du in's bett kommst' (weil wie wir ja alle wissen, nach mûde kommt blôd.....).
U wenn's abends zeit is zum hinlegen sag ich 'betthupferl is her gerichtet (fûr jeden ein kleines stinki u 2 (baby-) markies)! Wer zuerst liegt bekommt zuerst!'.
Ach ja, meine mom is die oma, u meine oma is die omma-omma (verschiebt sich schließlich alles um eins weil die mama bin ja ich).
Mehr fàllt mir grad nicht ein. -
Unser Lieblingswort ist glaub' ich "FRÄULLEIN!" geworden, wenn Madame Unsinn im Kopf hat oder die Ohren auf Durchzug stehen.
Ansonsten ist meine 30kg Berner-Hündin auch gerne mal "Mausi" oder "Dicke" - was beides so absolut nicht zu ihrer Erscheinung passt.
Das Beste, was wir mal erlebt haben, war ein massiger Klischee-Berner namens "Benny", der unsere Maja offenbar sehr toll fand. Benny war damals - als wir ihn das erste Mal trafen - mit Frauchen & zwei anderen, älteren Damen mit Kleinsthunden unterwegs... Benny ist nun nicht der Schnellste. Eigentlich ist Benny der Inbegriff der Langsamkeit und erfüllt das Klischee, Berner seien faule Hunde, wirklich perfekt. Hören tut er auch nicht für 2 Cent.
Nun hat Benny Maja gesehen und kommt zu uns gelaufen... natürlich seeeehr langsam. Frauchen will das aber nicht und ruft... und ruft und ruft und ruft. Natürlich hört Benny - wie sollte es auch anders sein - nicht, dreht sich nichtmal um und kommt uns weiter hinterher "gejagt". Wir sind aber in unserem normalen Tempo nun ungefähr doppelt so schnell wie Benny, so schafft er es nicht wirklich uns einzuholen.
Nachdem die Entfernung zwischen dem Ziel der Begierde (uns) und dem immernoch laut rufenden Frauchen etwa 100m beträgt, wird's Frauchen zu doof. Sie holt tief Luft und brüllt quer über's Feld: "BENNY! KOMM SOFORT HER! MUSS MAMA ERST BÖSE WERDEN?!"
Und was macht Benny? Guckt über die Schulter zu "Mama", bleibt etwa in der Mitte des Weges (ja, so viel hatte er inzwischen geschafft) stehen, setzt sich und rührt sich keinen Zentimeter mehr. -
mein mann kringelt sich immer vor lachen, wenn ich unserem untier unterwegs ein: "Feine Maus!" um die ohren haue als lob...die maus ist mittlerweile 64 cm hoch und 30 kilo schwer ^_^ und noch nichtmal ausgewachsen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!