Krallen schneiden ?!
-
-
Hab heut nen Krallenschneider bekommen, weil er ne Beigabe zum Furmi war. Hab allerdings trotz das ich den 5 Hund schon hier rumwuseln hab nie auch nur eine Kralle schneiden müssen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich danke für eure Antworten
Wir müssen ja eh noch mal mit dem kleinen zum TA im Januar , bekommt dann noch ne Impfung, dann werd ich den dann mal fragen ... Ich glaube auch das wir uns hier voll Wahnsinnig machen vor lauter vorfreude und allem drum und dran .. Am Samstag Vormittag ist es dann soweit und wir können hinfahren..
Ich glaub bis dahin hat mich mein Männe hier schon irgendwo eingewiesen :irre:
Also noch mal lieben Dank
-
Hallo,
also ich meiner jetzt bald2 Jahre noch niedie Krallen schneiden müssen.Meine Tierärtzin meinte zu mir, wenn man einmal die Krallen schneidet, wachsen die auch schneller nach.
-
Hi bluefire,
ob man einem Hund die Krallen schneiden muss, hängt nicht unbedingt von der Bewegung oder dem Untergrund ab.
Meine zwei Grossen laufen ja immer gemeinsam spazieren. Also gleiche Strecke, gleicher Untergrund, ... . Die eine hat ganz kurze Krallen, die andere so lange, dass sie regelmässig geschnitten werden müssen.
Aber die mit den kurzen Krallen hat sehr gut aufgeknöchelte Pfoten, während die andere "Plattfüße" hat. Bei der einen wachsen die Krallen regelrecht nach unten und sind dementsprechend kurz, bei der anderen wachsen die Krallen eher nach vorn.
Ich würde erst mal abwarten wie es bei dem Kleinen ist. Und dann auf jeden Fall von jemandem zeigen lassen, der weiss wie. Wichtig dabei ist auch, dass nie quer zur Abnutzungsfläche geschnitten wird. Denn das begünstig mE das nach vorn wachsen deutlich.
Viele Grüße
Cindy -
Zitat
Meine Tierärtzin meinte zu mir, wenn man einmal die Krallen schneidet, wachsen die auch schneller nach.
Na, dass gehört aber auch in die Abteilung der Ammenmärchen.
Und wie schon gesagt wurde, ob man die Krallen schneiden muss oder nicht, ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Gerade die schwarzen Krallen nutzen sich "schlechter" ab als die weißen (jedenfalls bei meinen Hunden, die oft beide Färbungen von Krallen hatten und, während ich die weißen nie kürzen musste, immer mal wieder die schwarzen nachschneiden durfte).
Aber gerade diese "blöden" schwarzen sollte man nur nach einer gewissen Einweisung kürzen, da man bei ihnen im Gegensatz zu den weißen, nicht erkennen kann, wo die Blutbahn verläuft. Feilen kann man Krallen dafür immer ganz unproblematisch und dafür gibt es sogar extra Feilen für Hunde, die robuster sind als Feilen für unsere Nägel.
-
-
hi,
wie schon erwähnt, ist das von hund zu hund extrem unterschiedlich.
meinem neuf musste ich nie die krallen schneiden, obwohl die sehr weiche pfoten hatte.
bei meinem weimi hieß es immer: die krallen sind nicht zu lang. wir hatten einige krallenbrüche (außenkrallen vorderfüße), die auf ihre massiven renn- und bremsmanöver zurückzuführen waren. das war sehr schmerzhaft für sie. ich habe mich dann durchgesetzt, dass die krallen gekürzt werden - folge: nie wieder krallenbrüche.
mein sheltie hat ganz weiche füßchen und schlurft nie. da muss ich regelmäßig alle krallen schneiden. ich kann da auch keinen unterschied zwischen ihren schwarzen und hellen krallen feststellen. die wachsen alle gleichmäßig zu viel. wenn ich sie nicht kürze, wird sie durchtrittig.feilen kann man auch, macht aber nur sinn, wenn es nur die ein oder andere kralle ist und die nicht zu lang ist. bei allen feilt man sich einen wolf. und die meisten hunde sind recht kitzelig und zappeln rum, wenn man da rumfeilt
ist nur eine scharf und nicht zu lang, ist das ne prima alternative.
ich habe es mir vom ta zeigen lassen, habe mir aber bei der großen eine andere technik angewöhnt. ich schneide die quasi von beiden seiten, so eine art dreieck. die "spitze" läuft sich dann beim nächsten gang ab, so dass die krallen nicht scharf sind. bei der kleinen schneide ich herkömmlich.
wie oft? nach bedarf. der ist unterschiedlich, aber so ca. alle 8 wochen.
ich habe mir übrigens eine gute krallenzange über den ta besorgt - aber vorsichtig, die sind so richtig scharf. mit denen aus dem zoohandel kam ich nicht klar, da sind bei der großen immer stücke von der kralle abgeschilfert.gruß cjal
-
Zitat
Na, dass gehört aber auch in die Abteilung der Ammenmärchen. augen rollen
Nene - das stimmt schon. Zwar nicht so, daß man beim ersten Mal alle 3 Monate schneidet, beim 2. mal nur noch alle 2 - aber ich merke auch deutlich, daß meine Abstände über die Jahre immer kürzer werden und die Krallen auch immer härter.
-
hallo,
man kann die krallen auch feilen...
ich würde auch nicht schneiden, geschweige denn es selber machen, wenn du es vorher noch nie selber gemacht hast...wenn es irgendwann mal wirklich gemacht werden muss, warum auch immer, dann guck erstmal lieber zu, wie es gemacht wird...
bei meiner äkteren Hündin sagte mir jeder, oh die hat aber langer Krallen und deswegen humpelt die bestimmt, weil die Krallen drücken etc. ...
ich bin wirklich so was von vorsichtig beigegangen,weil die mir auch zu lang vorkamen, und habe einen mikromillimeter vllt abgeknipst, wenn nicht noch weniger, fast schon nur abgekratzt und es fong an zu blutenZitat: ihre Nägel sind so lang...
und bei Ihren Krallen sah man auch nicht durch bis wohin die Nerven gehen...
lass dein Hund viel auf Stein laufen, dann nutzen sich die Krallen auch von alleine ab..
viel spass
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!